Forum - Alles zum Thema Moto Morini

Dieses Forum dient lediglich als Archiv!

.....zurück zum neuen Forum auf ital-web.de

Forum


What's new powered by crawl-it
 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Hans am Samstag, 17.Juni.2006, 09:46
    EMail: hombre@xs4all.nl WWW: xs4all.nl/~hombre
    Kolbefrage


      Hallo Leute,

      Ich habe mir ein 3 1/2 Motor gekauft und da sind 2 Hintenkolben montiert. Soll das Problemen geben?

      Und wie kann ich sehen ob es Sport oder Stradakolben sind?

      Nog eine: Kann ich Kolben für Nikasilzylinder auch verwenden in einer alterer motor?

      Viele fragen aber ich hoffe jemand kann mich antworten?
      Danke!

      Hans

    Ihre Antwort:

    Name: EMail: WWW:
    Titel:
    Text:

    Neuer Eintrag


 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Hans am Samstag, 17.Juni.2006, 09:46
    EMail: hombre@xs4all.nl WWW: xs4all.nl/~hombre
    Kolbefrage


      Hallo Leute,

      Ich habe mir ein 3 1/2 Motor gekauft und da sind 2 Hintenkolben montiert. Soll das Problemen geben?

      Und wie kann ich sehen ob es Sport oder Stradakolben sind?

      Nog eine: Kann ich Kolben für Nikasilzylinder auch verwenden in einer alterer motor?

      Viele fragen aber ich hoffe jemand kann mich antworten?
      Danke!

      Hans

     Antworten


    Beitrag von Oliver am Dienstag, 20.Juni.2006, 10:03
    EMail: sundo.hoffmann@t-online.de
    Re: Kolbefrage


      Hallo Hans,

      bei Kolben für Nikasil-Zylinder und für Graugußzylinder gibt es nach meinen Informationen keine Unterschiede aber die Kolbenringe unterscheiden sich.
      In Nikasil werden Gußringe verwendet, in Gußbuchsen
      werden harte Ringe (z.B. verchromte) eingebaut.

      Gruß Oliver
     Antworten

    Beitrag von werner wilhelmi am Dienstag, 20.Juni.2006, 20:15
    EMail: werner.wilhelmi@t-online.de
    Re: Kolbefrage


      Hallo Hans, hallo Oliver,
      die Aussage, das zwischen den Kolben für eine Gußlaufbuchse bzw. für einen Nikasilzylinder kein Unterschied besteht stimmt nicht. Die Kolben haben unterschiedliches Laufspiel, so das zumindest hier genau kontrolliert werden muss! Die Nikasilkolben haben wesentlich weniger Laufspiel! Das mit den unterschiedlichen Kolbenringen ist richtig.
      Einen hinteren Kolben kann man ohne Bedenken auch vorne fahren, an dieser Stelle wurde nur anfangs unterschieden, weil man glaubte, das durch die Drehrichtung der Kurbelwelle an dem vorderen Zylinder mehr Motoröl gespritzt werden würde und deshalb unter den Ölabstreifring vorne noch eine Schlauchfeder gepackt wurde. Diese entfiel aber später.
      Der Unterschied zwischen Sport und Touring beim Kolben ist folgender: das Mass zwischen tiefster Stelle im Kolben und höchster Stelle ist einmal ca. 6mm bei Touring bzw. 7 mm bei Sport. Dadurch wird die höhere Verdichtung erreicht. Nikasilkolben haben sogar an dieser Stelle noch etwas mehr als 7 mm, so das sie nicht einzeln zusammen mit einem anderen Kolben benutzt werden können. Also immer ein richtiges Paar verbauen.

      Gruß
      Werner
     Antworten

    Beitrag von Hans am Mittwoch, 21.Juni.2006, 12:54
    EMail: hombre@xs4all.nl WWW: motomorini.0moola.com/
    Re: Kolbefrage


      Hallo Werner,
      Dank für deine ausgebreite antwort! Kannst du auch sagen wie ich die Kolben messen muß wann ich sie gebrauche in die alte Zylinder, oder soll das gleich sein an 'normale' Kolben? Leider haben meine Nikasilzylinder große schaden...

      Gruß

      Hans
     Antworten

    Beitrag von werner wilhelmi am Donnerstag, 22.Juni.2006, 18:45
    EMail: werner.wilhelmi@t-online.de
    Re: Kolbefrage


      Hallo Hans,
      der Kolbendurchmesser wird wie folgt gemessen: in Höhe eines Kolbenbolzenaugens und um 90° gedreht, also an einer Stelle im rechten Winkel zum Kolbenboden. Der Durchmesser muss ziemlich genau bestimmt werden! Ein Nikasilkolben hat immer Durchmesser 62 mm, abzüglich des Laufspieles, also etwa 61,98 - 62,0 mm. Das Kolbenspiel ist wirklich so klein und kann bis auf 0 gehen! Die Kolben sind je nach Durchmesser in 2 Klassen eingeteilt, A und B, und müssen bei Nikasilzylindern mit Zylindern gleicher Kennzeichnung kombiniert werden. Wenn du den Kolbenboden sauber machst, musst du einen der beiden Buchstaben finden. Ich kann im Moment aber nicht sagen, welcher der größere bzw. der kleinere Kolbendurchmesser ist. Es gibt hier keine größeren Kolben, also etwa 62,2, 62,4 usw.
      Diese größeren Kolben gibt es nur bei Gußlaufbuchsen, da diese problemlos auf einen größeren Durchmesser gebracht werden können. Dazu gehören natürlich auch wieder größere, dem Zylinderdurchmesser angepasste Kolben.
      Du musst also als erstes schauen, welche originalen Kolbenmaße verbaut waren. Übermasskolben sind am Kolbenboden mit "2" oder "4" gekennzeichnet, also 62,2 oder 62,4 mm Durchmesser. Du kannst die Nikasilkolben nur benutzen, wenn noch keine Übermaßkolben in den Zylindern gelaufen sind.
      Der wahre Durchmesser der Zylinder, etwa in der Mitte, muss sehr genau gemessen werden, wegen des Kolbenlaufspiels. In Gußzylindern sollte das Laufspiel größer sein als in Nikasilzylinder, etwa 0,04 - 0,08 mm. Die Morinizylinder waren ab Werk leicht konisch gebohrt, oben etwas enger, um längere Laufzeiten zu ermöglichen. Das muss aber nicht unbedingt sein.

      Gruß
      Werner
     Antworten

    Beitrag von Hans am Mittwoch, 28.Juni.2006, 22:02
    EMail: hombre@xs4all.nl WWW: 0moola.motomorini.com
    Re: Kolbefrage


      Hallo Werner

      Vielen dank für deine ausgebreite antwort. Nächstes wochenend hab ich wieder zeit alles zu messen.

      Hans
     Antworten
     
 Liste der ersten 100 Einträge: Zur Eingabe 
Zur Eingabe | Ältere Einträge > | Älteste Einträge >>




































powered in 0.02s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!