Deutsch ^ | ZonêMa/Kirmancki |
Ethymologie | etimoloci [Fr. → Eski Yun.] |
Ethnologie, Völkerkunde | etnoloci [Fr. → Eski Yun.] |
Eswatini (Königreich Eswatini, bis 2018 offiziell Swasiland (traditionell inoffiziell auch kangwane, Binnenstaat im südlichen Afrika) | Eswatini (Qraliya Eswatini) [coğ.] |
estnische Sprache | estonki |
Estland | Estonya [d.] [coğ.] |
Essig | sırke [Far.] |
Essenz, Parfüm | esan [Fr. → Geç Lat. → Lat.] |
essen | werdene (wen-, werd-, bur- ) [f.] [Part. wxardan] |
Eselsdistel | têliyê hêri (Onopordum) [bot.] |
Eselinnen! (Eselstuten) | herenê! [ç.] [d.] |
Eselin! (Eselstute) | herê! [d.] |
Eselfohlen, Eselsfüllen | şıpık [e.] [zool.] |
Esel! | herêno! [ç.] [e.] |
Esel! | hero! [e.] |
Esel | her/e [e./d.] [zool.] [Far. xar → Orta Far. xar → Eski İr. xara] |
Esel | heri [ç.] |
es sei denn, außer wenn | yoxro (yêxuri, êxuri, oxro) |
es schneite | vare vara |
es schneit | vare varena (vore varena, vore vorena, vewre varena) |
es scheint so, dass… | heni aseno ke |
es regnet heute | ewro şiliye varena (vorena) |
es ist zwei Uhr | sate dıya |
es ist zwanzig uhr dreißig , es ist halb neun (20:30) | sate vist u nêma, sate heşt u nêma (20:30) |
es ist nicht sieben Uhr | sate hawt niya |
es ist nicht elf Uhr | sate des u jû niya |
es ist nicht ein Uhr | sate jû niya |
es ist kalt! | serdo! |
es ist heute bewölkt | hewa ewro hewrıno (hewrao) |
es ist halb zehn (9:30) | sate new u nêma (9:30) |
es ist halb fünf (4:30) | sate çar u nêma (4:30) |