1
 


Zonê Ma/Kırmancki Qesebend - Wörterbuch
Pela Seri/Home  |  Pêrine/Hepsi/Alles/All  | Türkçe-Zonê Ma/Kırmancki  | Deutsch-Zonê Ma/Kırmancki  | English-Zonê Ma/Kırmancki  |  Fêlê/Fiiller/Verben/Verbs  |  Qeydi veng/Ses kayıtlı/Audio  |  Gramer/Grammatik/Grammar  |   Forum  |  Ad-On's  |                 Bexş/Bağış/Spenden/Donate  




         




Pêrine/Hepsi/Alles  | Deutsch-Zonê Ma/Kırmancki


 ç   ğ   ı   ş   â   ê   î   û   İ   Ç   Ğ   Ş 




 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

338 ausgewählte Einträge:  1  31  61  91  121  151  181  211  241  271  >> 

Deutsch ^ZonêMa/Kirmancki
italienischitalyanki
Italienerin (w)italyanıce [d.]
Italiener (m)italyanıc [e.]
Italieneritalyanıci [ç.]
Italienİtalya [d.] [coğ.]
Istanbulerestamolıci [ç.]
IstanbulEstamol (İstambol, Estembol, Estemol, Ostomol) [e.] [Yeni Yun.]
isst!burê! (buye! bore!)
iss!bure!
iss nicht!mewe!
Israilischer Neuer SchekelŞeqelo İsraili Newiye
Israilİsrail [e.] [coğ.]
Isländische KroneKrónaya İslanda
Islandİslanda [d.] [coğ.]
Islamischer Kalender. Die islamische Zeitrechnung beginnt mit dem Jahr der Auswanderung (Hidschra) des Propheten Mohammed von Mekka nach Medina. Nach christlicher Zeitrechnung war das im Jahr 622. Sie ist ein reiner Mondkalender. Seine Kalenderjahre bestehen aus 12 Mondmonaten zu 29 oder 30 Tagen und sind 354 oder 355 (im Durchschnitt etwa 354 1⁄3) Tage lang, also 10 bis 12 Tage kürzer als die 365 oder 366 (etwa 365 1⁄4) Tage langen Sonnenjahre der christlichen Zeitrechnung. Demzufolge entsprechen 33 Jahre islamischer Zeitrechnung etwa 32 Jahren christlicher Zeitrechnung. In diesem Zeitraum wandern die Daten des islamischen Jahres einmal durch ein Sonnenjahr. So beginnt der Fastenmonat Ramadan aus der Perspektive eines Sonnenkalenders jedes Jahr 10 bis 12 Tage früher als im vorherigen Jahr.teqwimê Hıcri [astron.]
Irrenhaus, Irrenanstaltteterxane [e.]
Irlandİrlanda [d.] [coğ.]
irgendwo, irgend ein Ortcayê [belgisiz sıf.]
irgendeine Zeither kamci waxt
irgend, irgendeinher kamci [belgisiz sıf.]
irgend jemand, irgend eine Personkamci kes
irgend etwaskamci çi [belgisiz sıf.]
Iranischer RialRialê İrani
Iranerin (w)iranıce [d.]
Iraner (m)iranıc [e.]
Iraner iranıci [ç.]
Iranİran [e.] [Orta-Far. → Eski-Far.] [coğ.]
Irakischer DinarDinarê İraqi
Irakİraq [e.] [Sumer.] [coğ.]
IP Adresse (Internet Protokol Adresse)adresa IP (adresa Protokolê İnterneti)
 |<  <  >  >| 

338 ausgewählte Einträge:  1  31  61  91  121  151  181  211  241  271  >> 





Pêrine/Hepsi/Alles  |  Türkçe-Zonê Ma/Kırmancki  |  Deutsch-Zonê Ma/Kırmancki  |  English-Zonê Ma/Kırmancki






Copyright © D.E.Z.D.











powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!