Deutsch | ZonêMa/Kirmancki |
die aufgemachte | rakerdiye (yakerdiye) [d.] |
die Augen an etwas hängen bleiben | çımê xo pıraperrayene (perren- pıra) |
die Biene sticht dich | mêse dana to de |
die Bücher sind nicht verloren | kıtabi vindbiyayê niyê (kıtavi) [ç.] |
die Bücher sind nicht versteckt | kıtabi wedardayê niyê (kıtavi) [ç.] |
die Bücher sind versteckt | kıtabi wedardayê (kıtavi) [ç.] |
Die Demokratische Republik Timor-Leste, Osttimor (Inselstaat in Südostasien) | Cumhuriyetê Demokratiqi Timorê Rocday (Rozday) [coğ.] |
die Dersimerin (Desimerin) | Dêsımıce, Dêsımıze (Dêrsımıce, Dêrsımıze) [d.] |
die Einschränkung ist aufgehoben, die Beschränkung ist aufgehoben | kêmeynayê wedardeyo |
die Farbe der Schreibstifte | rengê qelemu [ç.] |
die Farbe des Schreibstiftes | rengê qeleme |
die Frau starb | cênıke merde |
die Geliebten | waştiy [ç.] |
die gestorbene/verstorbene Frau | cênıka merdiye |
die große Schwester | waa pile |
die grünen Augen | çımê kesi [ç.] |
die guten Lehrer | malımunê rındu |
die Hemden sind nicht zerrissen | işligi dırriyaiye niyê |
die Hoffnung aufgeben | teseliya xo bırriyayene (teseliya xo bırrin-) |
die Häuser | ani çêy (belirli), ni çêy (belirsiz) [ç.] |
die Istanbulerin | estamolıce [d.] |
die jetzige Zeit | waxto nıkayê |
die Jugend | cênciye (cêncêni, genciye, kenciye) |
die Jugend (m) | xortiye |
die jüngere Schwester | waa qıce |
die jüngeren Brüder | bırayê qıcê |
die jüngeren Schwestern | wayê qıci [ç.] |
die Kinder des Nachbarn | domanê ciranu |
die Kinder hätten sich nicht getraut, nach Hause zu gehen | domani nêthawrê şêrê çê |
die Kinder sagten es | domanu vat |