|
|
| Lyrica - die Lyrik-Datenbank |
| Englische Lyrik seit 1066 |
| Titel | Gedicht | Vorname | Nachname | | Bücher | Alle Bücher dieser Welt Bringen dir kein Glück, Doch sie weisen dich geheim In dich selbst zurück.
Dort ist alles, was du brauchst, Sonne, Stern und Mond, Denn das Licht, danach du fragst, In dir selber wohnt.
Weisheit, die du lang gesucht In den Büchereien, Leuchtet jetzt aus jedem Blatt - Denn nun ist sie dein. | Hermann | Hesse |
|
|
| Einführung in die Lyrik |
| Lyrik, (zu griechisch lyra: Leier), neben Epik und Dramatik eine der drei Hauptgattungen der Dichtung. Entscheidende Aspekte der Lyrik sind sprachlicher Rhythmus und - zumindest bis ins 20. Jahrhundert - strukturierendes Versmaß und Reim. Ein weiteres Gliederungsmerkmal ist die Strophe. Als lyrisches Ich wird jenes im Gedicht auftretende fiktive Subjekt bezeichnet, das als empfindender Erlebnisträger der in der 1. Person Singular geschriebenen Lyrik fungiert. |
| ... weiter. |
| 17.07.2001; Robert Morten |
| 43 Einträge gesamt: | | 1 | | 13 | | 25 | | 37 | | | |
| | Nachname | Vorname | Titel | erste Zeile | | ananym | - | Irischer Segenswunsch | Möge die Straße uns zusammenführen ... |
| Busch | Wilhelm | Zum Neujahr | Bald, so wird es zwölfe schlagen ... |
| Gerlach | Harald | Fluch | Es gab da ein Datum (es sollte wo stehn): ... |
| Gernhardt | Robert | Fressgass, Ende August | So laufen Männer heute rum ... |
| Gernhardt | Robert | Ostfriesische Romanze | Zwei Leben werden enggeführt ... |
| Ginzkey | Franz Karl | Tangente | Ich bin von Anbeginn. Mein Weg ist weit ... |
| Goethe | Johann Wolfgang von | Mignon I | Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn ... |
| Goethe | Johann Wolfgang von | Natur und Kunst | Natur und Kunst, sie scheinen sich zu fliehen ... |
| Guggenmos | Josef | Haiku | Jahrelang reiste ... |
| Guggenmos | Josef | Haiku | Tränenhell fallen ... |
| Guggenmos | Josef | Haiku | Glimmernd wandernde |
| Guggenmos | Josef | Haiku | Die Lerche wirft sich |
|
|
|
|