| | Deutsch | ZonêMa/Kirmancki | | vielmehr | zêdêri (jêdêri) |
| vier Grundelemente bzw. „Essenzen“ oder „Wurzelkräfte“ aus Erde, Wasser, Luft und Feuer (Vier-Elemente-Lehre) | çar anasır [astron.] |
| Vier Tore und vierzig Pforten (alevitische Lehre). Die vier Tore sind: Şeriat, Tarikat, Marifet und Hakikat. | çar çêver, çewres meqem [din.] |
| vier, 4 | çar, 4 [Far.] |
| Viereck, Quadrangel | çargoşe [mat.] |
| vierhundert, 400 | çar sey, 400 [Far. čahār-sad] |
| vierhunderttausend, 400000 | çar sey hazari, 400000 |
| viertausend, 4000 | çar hazari, 4000 |
| vierte Woche | heştê çarine |
| vierte(r, s) | çarin [sıf.] |
| viertel nach elf Uhr (11:15) | sate des u jûye ra çeyreg vêrenê (11:15) |
| viertel nach sechs Uhr (6:15) | sate şeşine ra çeyreg vêrenê (6:15) |
| viertel nach vier Uhr (4:15) | sate çarine ra çeyreg vêrenê (4:15) |
| viertel nach zwei Uhr (2:15) | sate dıdine (dıyine) ra çeyreg vêrenê (2:15) |
| viertel vor sieben Uhr (6:45) | sate hawtine ra çeyreg estê (6:45) |
| viertel vor zehn Uhr (9:45) | sate desine rê çeyreg estê (9:45) |
| viertel, quartal | çeyreg [Far.] [mat.] |
| Viertel, Wohnviertel, Wohngegend, Stadtviertel | tağe (1) |
| Viertel, Wohnviertel, Wohngegend, Stadtviertel | mala (mahla, mela) [d.] [Ar.] (2) |
| vierter Monat | aşma çarine |
| vierter Tag | roca çarına |
| vierundachzig Jahre, 84 Jahre | heştay u çar serri, 84 yıl [ç.] |
| vierunddreißig, 34 | hirıs u çar, 34 |
| vierunddreißigste Woche | heştê hirıs u çarine |
| vierundvierzigste Woche | heştê çewres u çarine |
| vierundzwanzig, 24 | vist u çar, 24 |
| vierundzwanzigste | vist u çarine |
| vierundzwanzigste Woche | heştê vist u çarine |
| vierzehn, 14 | des u çar, 14 |
| vierzehnte | des u çarine |
|
|