|
|
| Lyrica - die Lyrik-Datenbank |
| Englische Lyrik seit 1066 |
| Titel | Gedicht | Vorname | Nachname | | Natur und Kunst | Natur und Kunst, sie scheinen sich zu fliehen Und haben sich, eh man es denkt, gefunden; Der Widerwille ist auch mir verschwunden, Und beide scheinen gleich mich anzuziehen.
Es gilt wohl nur ein redliches Bemühen! Und wenn wir erst in abgemeßnen Stunden Mit Geist und Fleiß uns an die Kunst gebunden, Mag frei Natur im Herzen wieder glühen.
So ist’s mit aller Bildung auch beschaffen: Vergebens werden ungebundne Geister Nach der Vollendung reiner Höhe streben.
Wer Großes will, muß sich zusammenraffen; In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister, Und das Gesetz nur kann uns Freiheit geben.
| Johann Wolfgang von | Goethe |
|
|
| Einführung in die Lyrik |
| Lyrik, (zu griechisch lyra: Leier), neben Epik und Dramatik eine der drei Hauptgattungen der Dichtung. Entscheidende Aspekte der Lyrik sind sprachlicher Rhythmus und - zumindest bis ins 20. Jahrhundert - strukturierendes Versmaß und Reim. Ein weiteres Gliederungsmerkmal ist die Strophe. Als lyrisches Ich wird jenes im Gedicht auftretende fiktive Subjekt bezeichnet, das als empfindender Erlebnisträger der in der 1. Person Singular geschriebenen Lyrik fungiert. |
| ... weiter. |
| 17.07.2001; Robert Morten |
| 43 Einträge gesamt: | | 1 | | 13 | | 25 | | 37 | | | |
| | Nachname | Vorname | Titel | erste Zeile | | Shelley | Percy Bysshe | Lift not the painted veil which those who live | Lift not the painted veil which those who live ... |
| Shelley | Percy Bysshe | England in 1819 | An old, mad, blind, despis'd, and dying king ... |
| Shelley | Percy Bysshe | Time | Unfathomable Sea! whose waves are years ...
|
| Shelley | Percy Bysshe | Ozymandias | I met a traveller from an antique land ... |
| Thoreau | Henry David | | Ich ging in die Wälder, denn ich wollte wohlüberlegt leben.
|
| Whitman | Walt | O Captain! My Captain! - O Käpt'n! Mein Käpt'n! | O Käpt'n! Mein Käpt'n! |
| Whitman | Walt | Song of the open road | Afoot and light-hearted I take to the open road ... |
|
|
|
|