Historische Berufe - Handwerksbräuche

Alte Handwerksbräuche

Erläuterungen zu alten Handwerksbräuchen finden Sie in der folgenden Datenbank.

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

1 ausgewählter Eintrag:

BezeichnungErklärung
Ochsenjagenein in unterschiedlicher Regelmässigkeit in manchen Städten jährlich ausgeübter Brauch der Metzger. Während es beim Ochsenjagen recht derb zuging - man jagte die jungen Tiere mit Knüppeln durch die Strassen bis zu einer Ziellinie - war der Ochsenumzug ("Klosterochsenumzug") eine vergleichsweise gesittete Veranstaltung: Man verloste in der Öffentlichkeit einige besonders gemästete Tiere, meist zugunsten von Klöstern, Kranken und Waisen. Vor der eigentlichen Verlosung schmückten die Gesellen die Ochsen und führten sie werbend durch die ganze Stadt.

Quelle: Alte Handwerksbräuche, Verlag die Wirtschaft 1990, ISBN 3-349-00591-8


Letzte Änderung: 26.12.01 (UG)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite an:
- webmaster@ungerweb.de -
URL: http://historische-berufe.de/handwerksbraeuche.html

powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!