Lyrica

Lyrica

Home
Aktuell
Presse
Artikel-Datenbank
Suchen
CD-Datenbank
on tour
Interpreten
Chronik des Rock
Lyrik
Glosse
Galerien
Veranstaltungen
Gästebuch
Forum
Umfrage
Links
Newsletter

Members
Lyrica - die Lyrik-Datenbank
Englische Lyrik seit 1066
TitelGedichtVornameNachname
Ich geh unter lauter SchattenWas ist denn das für eine Zeit ...?
Die Wälder sind voll Traumgetier.
Wenn ich nur wüßte, wer immer so schreit.
Weiß nicht einmal, ob es regnet oder schneit,
Ob du erfrierst auf dem Weg zu mir ...

Die Wälder sind voll Traumgetier,
Ich geh unter lauter Schatten ...
Es sind Netze gespannt von dir zu mir,
Und was sich drin fängt, ist nicht von hier,
Ist, was wir längst vergessen hatten.

Wenn ich nur wüßte, wer immer so schreit ...
Ich such ihm ein wenig zu geben
Von jenem stillen Trunk zu zweit:
Voll Taumel und voll von Seligkeit
Würd ich den Becher ihm heben.

Weiß nicht einmal, ob es schneit oder regnet ...
Sah die Sterne nicht mehr, seit ich dich verließ,
Kenn den Weg nicht mehr, den du mir begegnet ...
Wer war denn das, der mich gehen hieß?

Aber du findest doch her zu mir ...?
Sieh, es wird Zeit, dass ich ende.
Die Wälder sind voller Traumgetier,
Und ich darunter bin nicht von hier ...
Ich gäb alles, wenn ich dich fände!
Alexander Xaver Gwerder
Einführung in die Lyrik
Lyrik, (zu griechisch lyra: Leier), neben Epik und Dramatik eine der drei Hauptgattungen der Dichtung. Entscheidende Aspekte der Lyrik sind sprachlicher Rhythmus und - zumindest bis ins 20. Jahrhundert - strukturierendes Versmaß und Reim. Ein weiteres Gliederungsmerkmal ist die Strophe. Als lyrisches Ich wird jenes im Gedicht auftretende fiktive Subjekt bezeichnet, das als empfindender Erlebnisträger der in der 1. Person Singular geschriebenen Lyrik fungiert.
... weiter.
17.07.2001; Robert Morten

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail  England  Humor  Lyrik  sonstige 

43 Einträge gesamt:  1  13  25  37 

NachnameVornameTitelerste Zeile
KästnerErichRezitation bei RegenwetterDer Regen regnet sich nicht satt.
MeyerConrad FerdinandMöwenflugMöwen sah um einen Felsen kreisen ...
MorgensternChristianDer Sperling und das KänguruIn seinem Zaun das Känguru ...
MorgensternChristian VICE VERSAEin Hase sitzt auf einer Wiese ...
OpitzHellmuth Liste kleiner TraurigkeitenDer zu kurze Haarschnitt.
RingelnatzJoachimEinsiedlers Heiliger AbendAch hab’ in den Wehnachtstagen ...
RingelnatzJoachimDie AmeisenIn Hamburg lebten zwei Ameisen ...
ShelleyPercy ByssheO wild West WindO wild West Wind, thou breath of Autumn's being ...
ShelleyPercy ByssheThe Indian SerenadeI arise from dreams of thee ...
ShelleyPercy ByssheAlastor: Or, the Spirit of SolitudeEarth, Ocean, Air, belovèd brotherhood!
ShelleyPercy ByssheFeelings of a Republican on the Fall of BonaparteI hated thee, fallen tyrant! I did ...
ShelleyPercy BesshyTo WordsworthPoet of Nature, thou hast wept to know ...
 |<  <  >  >| 




powered in 0.02s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!