Titel | Herausgeber | Verlag | Erscheinungsdatum | Seitenzahl | ISBN, 10stellig | ISBN, 13stellig | Sonstiges | Buch vorhanden? | Verleih? | Leseprobe | Wo erhältlich? | Erstellt am |
Fragmente aus dem Russlandfeldzug der 110. Infanterie Division | Traditionsverband der 110. Infanterie Division | Selbstverlag | 1984 | 535 | | | | Nein | Nein | | | 26.September.2008 |
Die Kämpfe im Drei Zinnen-Gebiet und am Kreuzberg in Sexten 1915-1917 | Von Viktor Schemfil (Generalmajor d.R.) | Universitätsverlag Wagner-Innsbruck | 1986 | 197 | | | Mit vielen Bildern und Karten (md11) | Nein | Nein | | | 26.September.2008 |
Die Toten kehren zurück - Bericht eines Arztes aus Workuta | Joseph Scholmer | Kiepenheuer&Witsch Köln/Berlin | 1954 | 291 | | | | Nein | Nein | | | 26.September.2008 |
Monte Asolone 1918 | Otto Gallian | Österreichischer Milizverlag | | 223 | | | Dieses Buch umfaßt die Kriegserlebnisse des Verfassers vom Dezember 1917 bis Oktober 1918 ausführliche Beschreibung des Kampfes um die Alpe Monte Asolone,die Zeit seiner Kriegsgefangenschaft und seiner Selbstbefreiung. (md11) | Nein | Nein | | | 26.September.2008 |
Deutsche Fallschirmjäger 1939-1945 | Christopher Ailsby | Tosa Verlag | 2002 (deutschsprachige Ausgabe) | 175 | 3-85492-554-9 | | | Nein | Nein | | | 26.September.2008 |
Die Kriege der Nachkriegszeit | Christian Zentner | Südwest Verlag München | 1969 | 539 | | | Eine illustrierte Geschichte militärischer Konflikte seit 1945 (md11) | Nein | Nein | | | 26.September.2008 |
Gott mit uns - Kriegserlebnisse aus Brandenburg und Berlin- | Gerald Ramm | Gerald Ramm Woltersdorf/Schleuse | 2001 | 350 | | | Deutsche Kriegsteilnehmer berichten eindrucksvoll und unkommentiert über ihre schicksalschweren Eindrücke in den Letzten Kriegswochen. Berichte aus der Oderschlacht bei Seelow, dem Kessel von Halbe und den Strassenkämpfen in Berlin - oft nur in Fragmenten - von den schweren Jahren der folgenden Gefangenschaft. (Thomas 123) | Nein | Nein | | | 26.September.2008 |
Halbe - Bericht über einen Friedhof | Mückler/Hinderlich/Ramm | Verlag Gerald Ramm Woltersdorf/Schleuse | | 82 | | | ca. 30 s/w Abb., Broschüre
Auf dem Soldatenfriedhof Halbe ruhen rund 25 000 Soldaten, Volkssturmmänner und Flüchtlinge, die im April 1945 südlich Berlins im Kessel von Halbe umkamen. Über die Friedhofentstehung, die Toten und die Menschen, die diesen Ort des Gedenkens mitgestalteten gibt dieses Heftchen Auskunft. (Thomas 123) | Nein | Nein | | | 26.September.2008 |
Sprung in die Hölle Kreta, Fallschirmjäger und Gebirgstruppen erobern eine Insel | Franz Kurowski | Podzun-Pallas | | 256 | 3-7909-0741-3 | | Die ersten Sprungeinsätze endeten mit hohen Verlusten,bei Malemes gab es schwere Ausfälle,bei Galates starb ein Bataillon.Der blutige Kampf dauerte 10 dramatische Tage.Die Invasion aus der Luft wurde zum Opfergang der Fallschirmtruppe.
Ein sehr zu empfehlendes Buch. (md11) | Nein | Nein | | | 26.September.2008 |
Heldengedenkbuch Hagen | Stadt Hagen ?? | | 1935 | 487 | | | | Nein | Nein | | | 26.September.2008 |
Ausbildung u.Einsatz eines Nachtjägers im II.Weltkrieg-Erinnerungen aus dem Kriegstagebuch. | Heinz Rökker | VDM Heinz Nickel | Juli 2006 | 120 | | | Neuerscheinung 2006.Autor Heinz Rökker,Ritterkreuzträger mit Eichenlaub,war Staffelkapitän der 2./Nachtjagdgeschwader 2.In diesem Buch schreibt er seine Erinnerungen nieder,die er im Zweiten Weltkrieg erlebt hat.Mit 375 Fotos,Großformat HB.Preis:29,90 Euro. (md11) | Nein | Nein | | | 26.September.2008 |
Das Außenlager Bayreuth des KZ Flossenbürg,Wieland Wagner und Bobo Lafferentz im "Institut für physikalische Forschung" | Albrecht Bald/Jörg Skriebeleit | C.u.C.Rabenstein | 2003 | 172 | 3-928683-30-6 | | Das Außenlager Bayreuth zählt zu den weitgehend unbekannten Lagern des KZ Flossenbürg.Es wurde im Sommer 1944 in der Neuen Baumwollspinnerei errichtet und im April 1945 bei den Luftangriffen der Amerikaner auf Bayreuth zerstört.85 Häftlinge arbeiteten hier im "Institut für physikalische Forschung"an der Entwicklung von Steuerelementen für Fernlenkwaffen.
Das "Institut"war von Bobo Lafferentz,dem Leiter der NS-Freizeit-organisation "Kraft durch Freude"und Verwaltungsschef des Volkswagenwerkes,gegründet worden.Lafferentz brachte in diesem "Institut"auch seinen Schwager Wieland Wagner als zivile Arbeitskraft unter. | Nein | Nein | | | 26.September.2008 |
Der Erste Weltkrieg - Eine europäische Tragödie | John Keegan | Kindler | November 2000 | 637 | 3 463 403900 | | Plastisch,detailliert und voller Anteilnahme schildert Keegan den Kriegsverlauf an allen Fronten,im Westen wie im Osten,in Europa wie in Afrika,eine packende Mischung aus politischer Ereignis-u.Militärgeschichte.Die Perspektive,aus der erzählt wird,ist nicht wie so oft das Verhältnis der fünf europäischen Großmächte zueinander,sondern die des Soldaten an der Front. (md11) | Nein | Nein | | | 26.September.2008 |
Gebirgsjäger zwischen Kreta und Murmansk.Die 6.G.D. im Einsatz | Karl Ruef | Stocker Verlag | | 464 | | | Die Schicksale der 6.Gebirgsdivision.Ein Gedenkbuch.
Am 3.Juni 1940 wurde in Innsbruck die 6.Geb.-Div.aus der Taufe gehoben.Es wurde befohlen,die Aufstellung binnen Wochenfrist durchzuführen.Dies geschah in hektischer Eile,mit viel Improvisation aber kompromißlos.Am 10.Juni war die 6.Geb.-Div.-wenn auch notdürftig-marschbereit.Schon allein aus diesem Termin ist zu entnehmen,welch eiserner wille hinter den Gebirgsjägern dieser Division stand,die zunächst am französischen Kriegsschauplatz eingesetzt wurde-freilich nur am Rande und als der Blitzkrieg im Westen bereits entschieden war.
Dann ging's an die Kanalküste und von dort quer durch die Alpenländer über Rumänien u.durch Bulgarien,wo die 6.Geb.-Div.gemeinsam mit der 5.Geb.-Div. an der Metaxaslinie ihre erste und volle Bewährung fand.Nach dem Durchbruch setzte das Rennen in Richtung Athen ein,wobei die Gebirgsjäger an den Thermopylen sich mit den Engländern maßen,am Olymp die deutsche Kriegsflgge hißten u.schließlich in Athen vor Feldmarschall List paradierten.Auf Kreta halfen sie der 5.Geb.-Div.und den Fallschirmjägern.
Die volle Härte des Krieges wurde der Division aber erst im hohen Norden zuteil.Was sie in Lappland,am Eismeer,an der Lizabucht allein gegen die Unbilden des arktischen Winters zu ertragen hatte läßt sich schwer wiedergeben.Das Stützpunktsystem,das die "Front" ablöste,das Leben in den Schneehöhlen,die Nachschubschwierigkeiten,die lange Winternacht,die die Soldaten seelisch zermürbte,die unendliche Einsamkeit der landschaft und der kampf gegen einen harten und zähen Gegner,das alles hebt das Schicksal der 6.geb.-Div. aus dem Geschehen des Zweiten Weltkriegs heraus.
Zahlreiche Kartenskizzen und eine umfassende Bildbeigabe ergänzen den Text. (md11) | Nein | Nein | | | 26.September.2008 |
Die Schiffe der Deutschen Kriegsmarine und Luftwaffe 1939-45 und ihr Verbleib. | Erich Gröner | J.F.Lehmann Verlag München 1954 | 15.Juli 1954 | 86 | | | Mit 228 Schiffskizzen,unzählige Daten von allen Schiffen. (md11) | Nein | Nein | | | 26.September.2008 |
Scapa Flow 1919-Das Ende der deutschen Flotte | Friedrich Ruge | Buch und Welt | 1969 | 222 | | | Der Autor war als junger Leutnant zur See mit seinem Torpedoboot in Scapa Flow interniert.Er schildert eigene Erlebnisse,von den Meutereien auf der Flotte 1917/18 bis zur Versenkung und zur späten Heimkehr der Internierten,und zeigt darüber hinaus die historischen Zusammenhänge auf.Erlebnisbericht und historischer Rückblick:Was geschah wirklich in Scapa Flow? | Nein | Nein | | | 17.Oktober.2008 |
Das Kriegstagebuch des Oberkommandos der Wehrmacht.8 Bände | Percy E.Schramm | Weltbild | 2005 | 6.896 | 3-8289-0525-0 | | Dieses einzigartige historische Dokument informiert über Strategien,Schlachten,Truppenbewegungen,Frontverläufe,Kriegsziele und-pläne,Lageeinschätzungen der Obersten Wehrmachtsführung.
Alle 8 Bände kosten beim Weltbild 19,95.-Euro.Da kann man nichts falsch machen.Hab die Bände seit längere Zeit schon und die haben mir weitergeholfen für verschiedene Sachen. | Nein | Nein | | | 17.Oktober.2008 |
Der Nürnberger Prozess.Gegen die Hauptkriegsverbrecher vom 14.November 1945-1.Oktober 1946. | Internationaler Militärgerichtshof Nürnberg,Veröffentlicht in Nürnberg,Deutschland 1947. | Komet Ma-Service und Verlagsgesellschaft mbH,Frechen. | 1999 | 6000 | 3-89836-121-7 | | gesamt sind es 11 Bände,je Band ca.550 Seiten.
Der erste Band enthält grundlegende offizielle Vorprozeßdokumente,ferner das Urteil des Gerichtshofes und die gegen die Angeklagten ausgesprochenen Strafen.In den folgenden Bänden werden die Sitzungsprotokolle in vollem Umfang veröffentlicht,beginnend mit der Schlußsitzung vom 1.Oktober 1946.Diesen Bänden wird ein Indexband folgen.Dokumente,die als Beweismaterial zugelassen worden sind,schließen die Veröffentlichung ab.Die berichtgten Texte wurden zur Veröffentlichung durch Oberst Ray für die Vereinigten Staaten,Mr.Mercer für das Vereinigte Königreich,M.Fuster für Frankreich und Major Poltorak für die Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken beglaubigt.
Die 11 Bände haben damals 99.-Euro gekostet beim Weltbildverlag. | Nein | Nein | | | 17.Oktober.2008 |
Wir hielten Narvik | Kurt W.Marek | Gerhard Stalling Verlagsbuchhandlung Oldenburg i.O./Berlin | 1941 | 340 | | | Am 9.April 1940 gab das Oberkommando der Wehrmacht bekannt,daß die deutsche Wehrmacht,um dem in Gang befindlichen britischen Angriff auf die Neutralität Dänemarks und Norwegens entgegenzutreten,den bewaffneten Schutz dieser staaten übernommen habe.Hierzu seien am selben Morgen in beiden Ländern starke deutsche Kräfte aller Wehrmachtsteile eingerückt bzw.gelandet.
Im Rahmen des damit beginnenden Feldzuges erwies sich bald der Kampf um Narvik als der bedeutsamste.
Dieses Buch beruht auf Tagebuchaufzeichnungen eines der fünfzig Berliner Flakartilleristen,die den Kampf um Narvik in infanteristischem Einsatz erlebten. | Nein | Nein | | | 17.Oktober.2008 |
Die Männer von Narvik | Hellmuth Unger | Gerhard Stalling Verlagsbuchhandlung Oldenburg/Berlin | 1942 | 233 | | | Mit einem zweifarbigen Bild des Generals Dietl auf einer Kunstdrucktafel und 17 Zeichnungen. | Nein | Nein | | | 17.Oktober.2008 |