Re: mail funktion mietversion - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von till (1103 Beiträge) am Dienstag, 18.März.2003, 18:59.
    Re: mail funktion mietversion

      hallo ihr drei,

      irgendwie habe ich meine vrage wohl etwas verquast gestellt.

      mein problem ist folgendes:
      der mail-befehl geht ja sofort los und genau das will ich vermeiden. bei einem form-mail script übergebe ich ja erst dan ndie daten an den formmailer, wenn der nutzer die eingabe gemacht hat und die berühmte schaltfläche "abschicken" betätigt hat.
      die übernahme der daten aus der db in das formular klappt prima, nur brauche ich halt so etwas wie das "abschcken", damit das formular erst abgescickt wird wen nder nutzer seinen namen und seine telefonnummer eingegeben hat.

      vielleicht ist die frage ja ober-blöd aber mir fällt so einfach keine lösung dazu ein.


      till


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von till (1103 Beiträge) am Dienstag, 18.März.2003, 12:38.
    mail funktion mietversion

      hallo,

      ist es möglich die mailfunktion in der mietversion so zu verwenden, daß sie quasi als form-mailer verwendet werden kann ? ich möchte einige angaben aus deiner datenbank per mail senden lassen nachdem der bescuehr seinen namen udn seine e-mail adresse eingetragen hat.

      anders gefragt: was muss ich tun, damit der mail befehl erst ausgeführt wird nachdem weitere angaben in ein formular eingefügt wurden ?

      till

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 18.März.2003, 13:22.
    Re: mail funktion mietversion

      get "...."; #datenholen
      mail "...."....; #abschicken
      

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Dienstag, 18.März.2003, 13:23.
    Re: mail funktion mietversion

      hallo till,

      du machst ein formular, dass nach dem abschicken z.b. eine subroutine aufruft, die zunächst ein get auf die db macht, deren felder du mitschicken möchtest und danach den mail-befehl absetzt.

      beispiel: www.tiere-brauchen-freunde.de -> wir über uns -> mitgliedschaft

      wenn du willst, schicke ich dir den code per mail

      gruss

      claus

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Dienstag, 18.März.2003, 13:24.
    Re: mail funktion mietversion

      Wo liegt das Problem?

      Du must dazu natürlich die funktion mail aus perl haraus aufrufen. (nicht die parameter die man in do action setzten kann)

      Du machst ein Formular
      Das Formular ruft ein Template auf (oder sich selbst)
      In dem Template wird dann die Datenbank abfrage gemacht und alles zusammen mit dem mail Befehl abgesendet.

      http://baseportal.de/bpws_doku.html#a21

     Antworten

    Beitrag von till (1103 Beiträge) am Dienstag, 18.März.2003, 18:59.
    Re: mail funktion mietversion

      hallo ihr drei,

      irgendwie habe ich meine vrage wohl etwas verquast gestellt.

      mein problem ist folgendes:
      der mail-befehl geht ja sofort los und genau das will ich vermeiden. bei einem form-mail script übergebe ich ja erst dan ndie daten an den formmailer, wenn der nutzer die eingabe gemacht hat und die berühmte schaltfläche "abschicken" betätigt hat.
      die übernahme der daten aus der db in das formular klappt prima, nur brauche ich halt so etwas wie das "abschcken", damit das formular erst abgescickt wird wen nder nutzer seinen namen und seine telefonnummer eingegeben hat.

      vielleicht ist die frage ja ober-blöd aber mir fällt so einfach keine lösung dazu ein.


      till

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Dienstag, 18.März.2003, 20:15.
    Re: mail funktion mietversion

      Ahm? Könntest du vieleicht mal zeigen was du denn schon hast?

      Ich denke mal das Problem bei dir ist das du das Formular und den Mail befehl im gleichen Template hast. Und sobald du das Formular aufrufst schickt er schon die mail raus.
      oder?

      Du musst dafür ne Bedingung machen ob schon das Formular ausgefüllt wurde.

      Irgendwie so (ich kenne ja den Aufbau deines Formular nicht):
      -----------------------------
      if ($name and $nummer){
      
      mail ........
      out "Und ab ging die Post";
      } 
      
      -----------------------------

      So wird die mail nur abgeschickt wenn $name und $nummer einen Inhalt haben.


      http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/sprache/bedingt.htm

     Antworten


     
 Liste der ersten 150 Einträge:Einklappen Zur Eingabe 
 Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.12s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!