Mail Adresse zerkacken - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von mk (966 Beiträge) am Mittwoch, 8.Dezember.2004, 20:06.
    Mail Adresse zerkacken

      wegen dem Spam möchte ich die Mail Adresse zerhackt auf der Seite darstellen.
      Hat das schon einer gemacht?
      aus mueller@irgendwo.de
      mache mueller @ irgendwo.de
      oder mueller dann eine Grafik irgendwo.de

      oder wie macht Ihr das.
      Bei mir persönlich kommen derzeit etwa 40 Spamm mails mit ca 3-5 Viren.


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von mk (966 Beiträge) am Mittwoch, 8.Dezember.2004, 20:06.
    Mail Adresse zerkacken

      wegen dem Spam möchte ich die Mail Adresse zerhackt auf der Seite darstellen.
      Hat das schon einer gemacht?
      aus mueller@irgendwo.de
      mache mueller @ irgendwo.de
      oder mueller dann eine Grafik irgendwo.de

      oder wie macht Ihr das.
      Bei mir persönlich kommen derzeit etwa 40 Spamm mails mit ca 3-5 Viren.

     Antworten

    Beitrag von Claus (4645 Beiträge) am Mittwoch, 8.Dezember.2004, 20:46.
    Re: Mail Adresse zerkacken/javascript!!!!

      hallo mk,

      geht mit javascript!

      <html>
      <head>
      <script language="JavaScript"> 
      <!-- Original:  William Rozell Jr (elranzer@nospam.com ) --> 
      <!-- Web Site:  http://www.elranzer.com --> 
      <!-- Begin 
      

      var user;
      var domain;
      var suffix;
      function jemail(user, domain, suffix){
      document.write('<a href="' + 'mailto:' + user + '@' + domain + '.' + suffix + '">' + user + '@' + domain + '.' + suffix + '</a>');
      } 
      //--> 
      //  End --> 
      </script> 
       </head>
      
       <body bgcolor="#ffffff"> <script language="JavaScript"> <!-- Begin
      jemail("webmaster", "domain", "de");
      // End -->
      </script> 
        <p></p>
       </body>
      

      </html>



      Dürfte klar sein, oder?

      Gruß

      Claus

     Antworten

    Beitrag von Olaf (382 Beiträge) am Mittwoch, 8.Dezember.2004, 21:22.
    email_verschleiern

      Dun kannst ja auch die Routine "EMail-Adresse als ASCII-Code darstellen" aus der BIB von Marco benutzen.
      Um einzelne Adressen manuell zu verschlüsseln gibt es auch ein Programm im Internet.

     Antworten

    Beitrag von mk (966 Beiträge) am Mittwoch, 8.Dezember.2004, 22:04.
    Re: email_verschleiern

      werde beide Lösungen ausprobieren,
      melde mich dann noch einmal

      danke

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (82 Beiträge) am Donnerstag, 9.Dezember.2004, 11:58.
    Re: email_verschleiern -> textarea?

      Hallo,

      das Beispiel aus der Bib funktioniert super. Hat das schon mal jemand so erweitert, dass man aus einem Eintrag in einer textarea alle Emailadressen rausfiltert und durch die Verschlüsselung ersetzt?

      Grüße
      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von Mattias (110 Beiträge) am Donnerstag, 16.Dezember.2004, 05:32.
    Re: email_verschleiern

      Die neue Version von Phase 5 hat den CharKonverter als Plugin gleich inclusive. Damit kann man wahlweise alle oder nur bestimmte Emailadressen codieren, und zwar entweder in dezimalen oder in hexadezimalen Unicode oder beides zufällig kombiniert. An Letzterem dürften sich die Harvester die Zähne ausbeißen.

      Javascript würde ich nicht empfehlen, das kann bei Leuten, die ohne JS browsen, bös ins Auge gehen.

     Antworten


     
 Liste der ersten 150 Einträge:Einklappen Zur Eingabe 
 Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.29s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!