Aktuelle Umweltnews Schweiz, Deutschland und Österreich
Home biocom.ch
Alles Neu Suchen Auswahl Detail Headline: WWF Schweiz mit dem ISO 14001-Zertifikat ausgezeichnet Stichwort: Umweltmanagementsystem Rubrik: NGOS Datum: 8.Februar.2001, 22:05 Text: Zürich, 6. Februar 2001
Nach rund eineinhalb Jahren intensiver Vorarbeit und einer Durchleuchtung des ganzen Betriebs durch externe Experten wurde der WWF Schweiz im Januar 2001 mit dem ISO 14001-Zertifikat ausgezeichnet.
Mit dem freiwillig auferlegten Umwelt-Managementsystem verpflichtet sich der WWF Schweiz, sowohl seine Umweltbelastungen wie auch seine positiven Umweltleistungen systematisch zu erfassen und laufend zu verbessern. Somit lebt der WWF Schweiz nun auch offiziell als Betrieb selber vor, was er von seinen Partnern in der Wirtschaft erwartet.
Die Ökobilanz zeigt, dass sich der WWF Schweiz als Unternehmen in vielerlei Hinsicht bereits heute vorbildlich verhält. So unterschreitet der Wärmeverbrauch am Hauptsitz Zürich mit 53 kWh/m2 den Schweizerischen Minergie-Standard (70 kWh/m2) deutlich. Der Pendlerverkehr der WWF Mitarbeitenden wird zu 92% mit dem Öffentlichen Verkehr, zu Fuss oder mit dem Velo abgewickelt. Der Anteil des Recyclingpapiers am Gesamtpapierverbrauch beträgt 91%. Und der Strom am Hauptsitz stammt bereits zu 53% aus erneuerbarer Wind- und Solarenergie.
Für Reinhard Brühwiler, Leiter Marketing und Umweltbeauftragter beim WWF Schweiz, gibt es aber auch Bereiche, wo der WWF noch besser werden will: "Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unseren grössten Umweltbelastungsposten, nämlich den Papierverbrauch pro Mitglied, zu stabilisieren und später zu vermindern. Und wenn möglich wollen wir ab nächstem Geschäftsjahr nur noch zertifizierten Ökostrom verbrauchen."
Mit dem Instrument des Umwelt-Managementsystems will der WWF Schweiz seine Prozesse optimieren, Ressourcen und Kosten sparen - kurz: noch effizienter für die Umwelt arbeiten. Im Herbst 2001 wird der WWF Schweiz seinen ersten Umweltbericht veröffentlichen. Quelle: WWF Schweiz Link: www.wwf.ch