| Alte Berufsbezeichnung | Neue Berufsbezeichnung |
| Weidfärber | Blaufärber |
| Weidgießer | Blaufärber |
| Weinführer | Weinschenk, Weinwirt |
| Weingärtner | Winzer |
| Weinherr | Weingroßhändler |
| Weinknecht | Zapfer, Ungeldherr |
| Weinmesser | Weinprüfer, Eichmeister für Weinfässer |
| Weinschenk | Schankwirt nur für Getränke |
| Weinschenker | Ausschenker selbstgezogenen Weines |
| Weinschröter | Weinverlader |
| Weinsticher | Weinprüfer |
| Weinvisierer | Eichbeamter zum Messen der Weinfässer |
| Weinzierl | Winzer |
| Weissbäcker | Weissbrot- und Kuchenbäcker |
| Weißbinder | Anstreicher, Tüchner, Stubenmaler, Böttcher, Faßbinder für kleine Gefäße |
| Weissbinder | Böttcher für Nadelholzfässer |
| Weißbitner | Anstreicher, Tüchner, Stubenmaler, Böttcher, Faßbinder für kleine Gefäße |
| Weißbüttner | Anstreicher, Tüchner, Stubenmaler, Böttcher, Faßbinder für kleine Gefäße |
| Weißfrau | Hebamme |
| Weißgerber | Gerber, der das Leder mittels Alaun weißgar macht |
| Weißmacher | Fertiger von Nähpulten und Kästchen aus weißem Holz, z. B. Birke oder Ahorn, für die Wismutmaler |
| Weissnagelschmied | Nagelschmied mit verzinnten Nägeln |
| Wendenmacher | Hersteller von Winden, Spindeln u. dgl. |
| Weneverdinger | Güterbestätter, Spediteur |
| Werber | Werbeoffizier |
| Werghändler | Flachshändler |
| Werkmeister | Zunftmeister, Gildemeister |
| Werkstätter | Kupferschmied |
| Wetzer | Schleifer |
| Weydmann | Jäger |