Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern

Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern


Weitere Informationen sind auf der Seite zu beziehen

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

3719 Einträge gesamt:  <<  3601  3631  3661  3691 

Alte BerufsbezeichnungNeue Berufsbezeichnung
WiedemutpächterPächter eines Pfarrgutes
Wildfangeingewanderter Fremder, der vom Landesherrn wie ein Leibeigener behandelt werden durfte
WildhirtWildhüter, Pferdehirt
WildnisbereiterUnterer Forstbeamter
WildnisbereuterUnterer Forstbeamter
WildrufdrechslerHersteller von Blasinstrumenten zum Anlocken des Wildes
WildrufmacherHersteller von Blasinstrumenten zum Anlocken des Wildes
WildwerkerKürschner
WindhitzerJäger, der mit Windhunden hetzt, Abrichter der Windhunde
WingerterWinzer, Weinbauer
WingertsmannWinzer, Weinbauer; redlicher Mann am Hofe
WinkeliérKleinsthändler
WipperMünzverfälscher
WirtBauer, Gastwirt, Landwirt
WißlerAnstreicher, Tüncher
WitjasWendischer Ortsrichter
Witmutbauerbewirtschaftet das von der Pfarrei gepachtete Land
WobberWeber von grauem Wolltuch
WollenweberWeber, Wollstoffe
WollnerBereiter der Wolle zum Weben
WorfelerToppeler, Würfelmacher, Würfelspieler
WröcherrMitglied des Feldgerichts, Ältester der Ackergilde, Allmendherr
WröherrMitglied des Feldgerichts, Ältester der Ackergilde, Allmendherr
WursterWurstmetzger
WurstlerWurstmetzger
WurstsasseEin Häusler (Büdner, Wurtsasse) ist ein Dorfbewohner, der zwar ein eigenes kleines Haus, mit Gartenland, auch Vieh und mehr oder weniger Anteil an der Allmende besitzt, aber keinen Hof und kein genügendes Ackerland und daher in der Regel als Tagelöhner arbeitet, sei es als Landarbeiter, sei es in einem Gewerbe; auch ist er häufig selbständiger Handwerker.
WurzerGewürzhändler
XenodochariusSpitalpfleger
XurteriusPolizeibeamter
XylocopusZimmermann
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 





powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!