| Alte Berufsbezeichnung | Neue Berufsbezeichnung | Backmann | Bäcker |
Bademagd | Hilfskraft des Baders in der Badestube |
Bademuhme | Wehmutter, Hebamme |
Bademutter | Hebamme |
Badener | Barbier, Bader |
Bader | Pächter oder Besitzer einer öffentlichen Badestube. Der Bader war zugleich Bartscherer und Aderlasser |
Badgießer | der das Wasser für das Bad herbeiträgt |
Badreiber | Inhaber einer Badestube, Masseur |
Badreiberin | Badefrau, die den Badenden abreibt, massiert |
Badstöver | Barbier, Bader |
Bagenmacher | Bogenmacher |
Bahnmeister | Eisenbahnbediensteter, der innerhalb eines Bezirkes, einer Bahnmeisterei für den einwandfreien Zustand der Bahnanlagen und der Streckensicherung verantwortlich ist. |
Bahrmeister | Gerichtsherr der Sülze, oberster Beamter der Sülzarbeiter |
Baiulus | Träger, Bote |
Bakker | Bäcker |
Balbier | Barbier, Bartscherer |
Balbierer | Barbier |
Balestermacher | Bogenmacher |
Bälgentreter | die die Bälge treten, der Orgel durch Betätigen der Bälge Luft zuführen |
Balger | Klopffechter |
|
|