Alte Berufsbezeichnung | Neue Berufsbezeichnung |
Waidgießer | Blaufärber, Färber mit Waid |
Waidmann | Jäger |
Waidmüller | Müller, der Färberwaid bereitet |
Waidner | Waid- bzw. Blaufärber |
Waldheger | hegt oder hütet den Wald, auch Waldhüter |
Waldhüter | hegt oder hütet den Wald, auch Waldheger |
Waldreiter | Gendarm, dem die Forstaufsicht zusteht |
Walkmeister | Hammerschmied |
Waller | Pilger |
Wämsler | Spezialisierter Metzger im Schlachthaus |
Wämstler | Wenster, Sulzer |
Wandbereder | Tuchscherer |
Wandmacher | Weber, Wollstoffe |
Wandrahmmacher | Hersteller von Rahmen zum Spannen des Tuches |
Wanner | Wannenmacher |
Wantsnider | Gewandschneider, Tucher |
Wardein | Münzprüfer, Schätzer |
Wäscher | Tagelöhner in der Papiermühle |
Wasenmacher | jemand, der Tierkadaver beseitigt |
Wasenmeister | Abdecker, Schinder |
Wasserwieger | Wassermüller als Mitglied des Reichswassergerichts in der Wetterau |
Watmanger | Tuchhändler |
Waytmenger | Tuchhändler |
Weber | Der Weber stellt aus Garnen am Webstuhl verschiedene Stoffe her. |
Wechselherr | Bankherr |
Weckwieger | Brotprüfer, Aufseher der Bäckerzunft |
Weddeschreiber | Städtischer Kämmereischreiber |
Wegesetzer | Wegebauer, Pflasterer, Steinsetzer |
Wehemutter | Hebamme |
Wehrfester | Der Aufsitzer eines Erbhofes oder Erbkottens als erbschatzpflichtiger Erbaufsitzer oder Erbhofbauer eines Gutsherrn. |