Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern

Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern


Weitere Informationen sind auf der Seite zu beziehen

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

3719 Einträge gesamt:  <<  3301  3331  3361  3391  3421  3451  3481  3511  3541  3571  >> 

Alte BerufsbezeichnungNeue Berufsbezeichnung
WaidgießerBlaufärber, Färber mit Waid
WaidmannJäger
WaidmüllerMüller, der Färberwaid bereitet
WaidnerWaid- bzw. Blaufärber
Waldhegerhegt oder hütet den Wald, auch Waldhüter
Waldhüterhegt oder hütet den Wald, auch Waldheger
WaldreiterGendarm, dem die Forstaufsicht zusteht
WalkmeisterHammerschmied
WallerPilger
WämslerSpezialisierter Metzger im Schlachthaus
WämstlerWenster, Sulzer
WandberederTuchscherer
WandmacherWeber, Wollstoffe
WandrahmmacherHersteller von Rahmen zum Spannen des Tuches
WannerWannenmacher
WantsniderGewandschneider, Tucher
WardeinMünzprüfer, Schätzer
WäscherTagelöhner in der Papiermühle
Wasenmacherjemand, der Tierkadaver beseitigt
WasenmeisterAbdecker, Schinder
WasserwiegerWassermüller als Mitglied des Reichswassergerichts in der Wetterau
WatmangerTuchhändler
WaytmengerTuchhändler
WeberDer Weber stellt aus Garnen am Webstuhl verschiedene Stoffe her.
WechselherrBankherr
WeckwiegerBrotprüfer, Aufseher der Bäckerzunft
WeddeschreiberStädtischer Kämmereischreiber
WegesetzerWegebauer, Pflasterer, Steinsetzer
WehemutterHebamme
WehrfesterDer Aufsitzer eines Erbhofes oder Erbkottens als erbschatzpflichtiger Erbaufsitzer oder Erbhofbauer eines Gutsherrn.
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 





powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!