| Alte Berufsbezeichnung | Neue Berufsbezeichnung | thelonarius | Zöllner |
Theriakhändler | Salben- und Balsamverkäufer |
Therialkrämer | Quacksalber |
Thesaurarius | Kämmerer, Schatzmeister |
Thier | Tegeder = Zehnter, Einzieher des Zehntherren für den kleinen oder blutigen Zehnten und des allgemeinen Zehnten meist für den Landesherrn. |
Thorner | Verfertiger von Haustüren |
Thumbherr | Domherr |
Timpanator | Trommelschläger |
tinctor | Färber, Schwarzfärber |
Tinnegeter | Verzinner, Zinnengießer, Kannengießer |
Tiro | Neuling, Zögling |
Tischer | Tischler, Schreiner |
Tomeator | Drechsler |
tomip | Drechsler |
Tonsor | Bruch- u. Steinschneider |
Topfstricker | umherziehender Handwerker, der gesprungene Töpfe und Glasgefäße mit Draht umbindet, Topfflicker |
Torftreter | Preßtorferzeuger |
Tormantarius | Drechsler, Seiler |
tornator | Drechsler |
torneator | Drechsler |
tortor | Henker, Folterer, Züchtiger |
Trabant | dienender Begleiter, Leibwächter zu Fuß |
Tragantkünstler | Arbeiter, der Figuren aus Tragant, aus Zuckermasse bildet |
Traguner | Dragoner |
Trändler | Händler |
Trapezeta | Geldwechsler |
Traubenweber | Weber einer besonderen Tuchart |
Träxl | Drechsler |
Trippenmacher | Hersteller von Holzschuhen |
Trippmacher | Weber, Leinen mit Wollflor |
|
|