html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  1  21  41  61  81  101  121  141  161  181  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4200235Leben im BodenDer Film stellt uns die vielfältige Kleinlebewelt des Bodens in einigen Vertretern vor, die alle zum Abbau der Vegetationsabfälle beitragen. Einem Vergleich von Wald und Acker als Lebensraum folgt ein Hinweis auf Maßnahmen, die den organismenarmen Ackerboden aktivieren.Bodenorganismen, Pilze, Waldboden, Ackerboden, Rundwürmer, Leben, Ringelwürmer, Insekten, Boden,
4200237Die Zauneidechsesiehe 3200935Zauneidechse,Winterstarre,Stoffwechselaktivität,Paarung,Eiablage,Kommentkampf,Drohverhalten,Balz,
4200241Der IgelDie Kamera folgt dem Igel beim Nahrungserwerb, bei Paarung und Begattung. Die nächste Einstellung zeigt junge Igel kurz nach der Geburt und in ihrer weiteren Entwicklung. Zuletzt sieht man die Abwehr von Feinden durch Einrollen und die Winterruhe.Igel, Insektenfresser, Nahrungsaufnahme, Paarung, Jungtier, Säugen, Entwicklung, Wachstum, Fortpflanzung, Lebensweise,
4200242Die HonigbieneDer Film beginnt mit dem Betrieb am Flugloch des Bienenstocks. Die Kamera zeigt uns dann die umsorgte Königin, die Bienenentwicklung, das Sammeln und Eintragen von Pollen, Schwänzeltanz, Ausschwärmen der alten Königin und die Vertreibung der Drohnen.Bienen, Honigbiene, Metamorphose, Bestäubung, Staatenbildung, Schwänzeltanz, Insekten,
4200243Die AmselDie Kamera zeigt uns Amselmännchen und Amselweibchen zur Zeit der Kirschbaumblüte. Sie singen, putzen sich, suchen nach Nahrung und schließlich nach einem Nistplatz. Das Weibchen trägt Nistmaterial ein und verbaut es. Dann beobachten wir das Balzverhalten, das zur Kopulation führt. Eiablage und Brut sind Sache des Weibchens, das Männchen warnt höchstens vor einer herannahenden Katze. Auf das Schlüpfen folgt die Aufzucht der Jungtiere. Männchen u.Weib- chen füttern abwechselnd. ...die Jungtiere verlassen das Nest.Amsel, Vogel, Vögel, Brut, Nestbau, Tierstimme, Fütterung, Nesthocker, Lebensweise, Revierverteidigung, Entwicklung, Wachstum, Fortpflanzung,
4200244Vögel im WinterDer Film zeigt i.Verbindung m.e.kl.Spielhandlung,wie i.Winter Futterstellen eingerichtet werden können.Kinder beob.Anflug und Nahrungsaufnahme versch.Vogelarten am Futterhaus:Spatzen knacken die angebotenen Kerne ohne Scheu gleich an Ort und Stelle,während Meisen den Platz erst anfliegen,wenn keine anderen Vögel in der Nähe sind;auch dann holen sie nur schnell ein Körnchen,um es an geschützter Stelle zu verzehren.Für Amseln dagegen werden die Körner am Boden ausgestreut.Winterfütterung, Winter, Vögel, Futterhaus, Lebensweise,
4200245Tiere im WinterDie Vorbereitung der Tiere auf den Winter wird an verschiedenen Beispielen demonstriert: die herbstliche Mast (Rot- und Schwarzwild), aktive Vorratshaltung (Hamster u. a.), Winterkleid (Schneehuhn u. a.), Schlafperioden und Überwinterungsstadien. Zum Schluss das Frühlingserwachen.Mast, Vorratshaltung, Winterpelz, Winterschlaf, Winterstarre, Überwinterung, Anpassung, Lebensweise
4200246Wasserhaushalt der PflanzenWurzeldruck und Verdunstung auf den Blattoberflächen werden als Ursache des die Pflanzen durchziehenden Wasserstroms erklärt und durch Experimente belegt. Die für Wasseraufnahme, -leitung und -verdunstung vorhandenen anatomischen Gebilde werden vorgestellt.Leitbündel, Wasserleitungssystem, Wurzelhaar, Verdunstung, Wurzeldruck, Pflanzen,
4200249Kernteilung (Mitose)s.3200788Kernteilung, Mitose, Zellteilung, Zelle, Zythologie, DNS, Molekula, rgenetik, Zytologie, Molekulargenetik, Pflanzenzüchtung,
4200250Gregor Mendel und sein WerkNach einer Einstimmung mit Bildern von der Stadt Brünn und von Mendels Klostergarten werden die Mendelschen Gesetze und das Prinzip der Rückkreuzung in Real- und Trickaufnahmen erläutert. Es folgen als Bestätigung von Mendels Pioniertat Hinweise auf die Wiederentdeckung seiner Gesetze durch Correns.Mendel; Gregor, Correns; Carl, Genetik, Mendel-Gesetz, Rückkreuzung, Erbse, Wunderblume, Pflanzenzüchtung
4200265Der RegenwurmDer Film zeigt zunächst die Fortbewegung des Regenwurms als Wirkung der Längs- und Ringmuskulatur. Weiter sieht man den Wurm beim Fressen, bei der Ausgestaltung seiner Erdhöhle und beim Überdauern von Trockenzeiten, beim Schlüpfen, bei der Feindabwehr und bei der Paarung.Regenwurm, Ringelwürmer, Nahrungsaufnahme, Paarung, Schlüpfen, Fortbewegung,
4200267Die Entwicklung des MaikäfersDer Farbfilm schildert das Leben des Maikäfers von der Eiablage bis zum Ausschlüpfen der neuen Käfergeneration. An Aufnahmen von aufgeschnittenen Fraßhöhlen und der Puppenwiege lässt sich die Entwicklung des Tieres gut verfolgen. Auch die Rolle des Maikäfers als Schädling wird deutlich.Käfer, Maikäfer, Engerling, Larve, Puppe, Holometabolie, Insekten, Schadinsekt, Pflanzenschutz,
4200269Reifeteilung (Meiose)Z.Beginn wird im Trick d.Befruchtung d.Eizelle gezeigt. Kör- perzellen besitzen alle Chromosomen i.2-facher Ausführung. Bei d.Genese d.Geschl.szellen ist d.haploide Satz erforderl. Zuerst wird d.Spermatogenese dargestellt. An e.Trickfolge schließen sich Realaufn.i.Zeitraffung v.d.Samenreifung b. d.Kohlschnake an. D.Chiasmabildung wird dabei ausführl.erläu- tert. Dann wird i.Trick demonstriert, dass b.d.Oogenese e.Eizel- le u.drei Polkörper entstehen. Wiederholung-Befruchtungsvorgang.Reifeteilung, Meiose, Zellteilung, Zelle, Zytologie, Oogenese, Molekulargenetik, Spermatogenese, Pflanzenzüchtung,
4200289Impressionen von einer Jubelfeier 7.10.69Der Film gibt anlässlich der Feier des 20-jährigen Bestehens der DDR einen Einblick in das Selbstverständnis der DDR. Neben Impressionen von verschiedenen Feiern und einer Selbsteinschätzung der DDR wird auch das Verhältnis zwischen beiden deutschen Staaten angesprochen.1949, 7. Oktober, Kommunismus, Deutsche Frage, Volkskammer, Staatsgründung, Impressionen, Jubelfeier, Berlin, Ost, Deutsche Demokratische Republik, Ulbricht, Walter, Breschnew,
4200295Unit 1: The New GirlDie 12-jährige Emma zieht mit ihrer Familie von Wales in einen Vorort Londons und findet Anschluss in der Fotoarbeitsgemeinschaft ihrer Gesamtschule. Für das Schulfest soll eine Tonbildschau über eine Busrundfahrt durch London vorbereitet werden.Redemittel, Schule, Alltagssituation, London, Girl, unit, Verstehensübungen, Gesellschaft, Lebensweise,
4200296Unit 3: Riding on a BusDa Emma und ihr Freund Stan den Bus verpaßt haben, erleben sie London zu Fuß, während die anderen die berühmten Sehenswürdigkeiten fotografieren. Die 'Fotosafari' ist so erfolgreich, daß die Tonbildschau einen Preis erhält.Redemittel, Schule, Alltagssituation, London, unit, Bus, Verstehensübungen, Gesellschaft, Lebensweise,
4200321IndustrieansiedlungenDas Videoband enthält 5 Arbeitsstreifen in einer kommentierten Version: Zementindustrie Beckum (36 01010), Volkswagenwerk Wolfsburg (36 00627), Ludwigshafen und die BASF (36 00632), Industrieraum Salzgitter (36 00626) und Rhein-Ruhr-Gebiet (36 00629).Zementindustrie, Automobilindustrie, Chemische Industrie, Schwerindustrie, Erzbergwerk, Hüttenwerk, Industriestadt, Verarbeitende Industrie, Industrieansiedlungen, Beckum,
4200322HäfenDas Videoband enthält 5 Arbeitsstreifen in einer kommentierten Version: Warenumschlag in einem Hafen (36 00157), Hafen Emden (36 00989), Verladen von Containern (36 00158), Hafen Bremerhaven (36 00623) und Hafen Duisburg-Ruhrort (36 00628).Stückgut, Massengut, Container, Dockhafen, Hafenindustrie, Binnenhafen, Seehafen, Warenumschlag, Häfen, Hafen, Bremen, Bremerhaven, Emden, Duisburg-Ruhrort,
4200323Wenn das Eis schmilztDer persönlich gehaltene Film handelt von den Lebensbedingungen der kleinen Gruppe der Netsilik-Eskimos im Sommer; er zeigt den Zug vom Meer durch die Tundra in das Landesinnere, wo Jagd und das Schaffen von Vorräten für den Winter das Leben bestimmen.Jagen, Nomadismus, Eskimo, Fischerei, Versorgen, Eis, In Gemeinschaft leben, Kanadische Arktis,Eskimos,Arktis
4200324Schlitten und IgluDer Film zeigt Vorbereitungen der Netsilik-Eskimos für die Überwinterung: Um auf das Eis der Pelly-Bucht ziehen zu können, werden unter Verwendung von Material aus der Umwelt Schlitten gebaut und anschließend Familien- und Gemeinschaftsiglus errichtet.Jagen, Nomadismus, Eskimo, Verkehr, Hausbau, Wohnen, Schlitten, In Gemeinschaft leben, Iglu, Kanadische Arktis,

powered in 0.03s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!