Archiv Spielberichte

G-Jugend

04.09.2004:
Große Hitze, Wasserspiele, Löwenherzen, Neue Spielform 4 gegen 4 mit Torwart auf 2 Tore 3 * 2 m Für viele Löwen von der G-Jugend, war es das erste große Turnier. Nach ersten Tränen und Terminverschiebungen konnte man endlich Richtung Beaumaris starten. Pachten 1 Löwenjahrgang 98 (Jan,Malsor,Marvin,Moritz und Steven) Pachten 2 " " " 99 (Jan,Julian,Leon,Lukas und Till) Pachten 1 hatte das Spiel ein bisschen verschlafen - kein Wunder bei dieser Hitze -zeigte aber Löwenmut, denn danach liefen die Spiele wie von selbst. Malsor zeigte allen anderen Löwen, wie gespielt wird; und diese ließen sich anstecken. Toll gemacht ihr Löwen . Pachten 2 hatte im 1. Spiel keinen Respekt, zeigte das nötige Löwenherz für die restlichen Spiele. Lukas und Julian zeigten wie es gemacht wird. Sogar eine Unterzahl wurde verkraftet. Tollen Fußball habt ihr gespielt. An Unterstützung fehlte es nicht: die Mamas, Papas und Geschwistern zeigten fast ebensoviel Ehrgeiz wie die Löwen selbst. Die Bewässerungsanlage sorgte noch für die nötige Erfrischung. Dank an die Herren Axel Rau und Jörg Brülls, der fast schon mitspielte . Termin: 18.09.2004 Turnier in Wadgassen Beginn 13 Uhr 30
()
20.07.2004: ACHTUNG DIE TIGER SIND LOS!
Denn der Jahrgang97 spielt ab sofort in der F-Jugend. Haben sie in der vergangenen Saison in der 4:4 Spielform vor allem das "Tore verhindern - Tore schießen" gelernt, dürfen unser Tiger nun richtig Gas geben: sie spielen auf dem Kleinfeld, was nun eine Steigerung des Laufpensums erfordert. Doch in einer Sache braucht Ihr sich nicht umstellen: auch in der F-Jugend bleibt der Spaß am Fußballspielen vordergründig. Und somit lassen wir Euch mit einem kräftigen "Fußball macht Spaß in die F.Jugend schweren Herzens weiterziehen: Lucca Blaß, Marlon Gergen, Leon Grohs, Simon Grohs, Konstatin Heib, Tobias Kirf, Dario Mastrosimone und Johannes Wollenweber.

Jetzt heißt es für den Jahrgang98 zu zeigen, wie ein wahrer Tiger brüllen kann. Doch können NeuTiger der Jahrgänge 98 und 99 jederzeit gerne bei uns mal Fußballluft schnuppern. Das Training findet mittwochs von 16:00 bis 17:00 auf dem Sportplatz Flachsfeld in Pachten statt.
()
06.06.2004: Turnier in Schwarzenholz
Bei herrlichem Sonnenschein spielte unsere G-Jugend in Schwarzenholz auf dem Kunstrasen ein schönes Turnier. Die 10 Mannschaften aus der Umgebung wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Neben vielen Kindern waren zahlreiche Zuschauer mit angereist, so dass wir vor einer großartigen Kulisse spielen konnten. Im ersten Spiel unterlagen wir unglücklich beim Gastgeber Schwarzenholz mit 1:0. Anfänglich vergaben wir unsere Chancen und mussten kurz vor Schluss einen Treffer hinnehmen, der aus einem schönen Dribbling resultierte. Im zweiten Spiel konnten wir gegen Lisdorf spielerisch und in der Torausbeute überzeugen. In 10 Spielminuten erzielten wir 5 Tore ohne Gegentreffer. Unser Tormann konnte sich sogar noch aktiv am Aufbauspiel beteiligen. Das spannendste Spiel war gegen Ensdorf. Zuerst lagen wir 0:2 in Rückstand und konnten aufgrund einer kämpferischen guten Leistung noch kurz vor Schluss den verdienten Ausgleich zum 2:2 Endstand erzielen. Im vierten und letzten Spiel waren wir den körperlich kleineren Spielern aus Schwalbach in allen Belangen überlegen. Das lange Turnier war für die Kleinsten der Kleinen schwer zu verkraften. Gegen Schwalbach hatten wir zwar 6:0 gewonnen, doch war von Spieldisziplin nicht mehr viel zu sehen. Die Spielkultur bliebt bei unseren Spielern auf der Strecke, aber dafür machte ihnen das Tore schießen um so mehr Spaß. Das Turnier, an dem ca. 100 Kinder teilnahmen und noch mehr Zuschauer den Kickern zuschauten, stand ganz unter unserem Motte "Fußball macht Spaß" und es war für alle Beteiligten ein schöner Sonntag nachmittag.
()
29.05.2004: Turnier in Wallerfangen
Spontanität und Flexibilität waren gefordert auf dem Turnier in Wallerfangen. Und alle Beteiligten bewiesen beides. Traten wir doch in ungewohnter Montur auf: die Tigertrikots schlummerten zu Hause und Dank Organisationstalent von Coach Markus traten wir in Blau auf. Doch irritierte dies unsere Tiger keineswegs. Ein jeder trat beherzt auf dem Spielfeld auf, auch wenn es nicht jedes Mal zum Sieg reichte. Torschützenkönig in unserer Mannschaft war am Ende Tobias Kirf mit sage und schreibe acht Treffern. Und die Freude über eine tolle Medaille für jeden wurde sogar noch mit einem Eis versüßt. Sie hatten es sich verdient! Ein jeder von ihnen:
()
22.05.2004:
Turnier in Lisdorf
Du Papa, gegen Hülzweiler haben wir 10:0 gewonnen, gegen Roden 2:2 unentschieden und gegen Diefflen 3:1 gewonnen. Eine durchweg beachtliche Ausbeute für unseren Jahrgang97 beim Turnier in Lisdorf. Erfreulich aber, wie bereits in den letzten Wochen, die Spielfreude und Kombinationsfähigkeit in diesem Team. Highlight bei Pachten98(und jünger) war zweifellos der erste Einsatz von Lucas Brülls in einem richtigen Turnier, der sich sehr umsichtig und engagiert auf dem Spielfeld bewegte. Bekam er vor wenigen Wochen seine ersten Fußballschuhe, zeigte er bereits jetzt den Großen, wie man sich auf dem Platz bewegt. Weiter so Lukas und Du wirst Dir und Deiner Mannschaft viel Grund zur Freude geben.

Trainingsspiel in Fraulautern
Es braut sich was zusammen – in der G-Jugend der SSV Pachten. Der Jahrgang97 muss in Kürze an die F-Jugend weitergegeben werden. Doch bahnt sich bereits ein Weiterbestehen unserer Tiger an. Um diesen schon mal reinschnuppern zu lassen, lud uns der SV Fraulautern zu einem Gigantenvergleich ein. Jahrgang98 und jünger war angefragt. So kamen Julian, Lucas, Marvin, Jan, Leon, Fabian und Niklas zu Ihrem ersten Trikoteinsatz – noch in einem Trainingsspielchen. Es ist wahrscheinlich lediglich nur noch eine Frage der Zeit, wann wir Euch offiziell bei den Tigern der SSV Pachten begrüßen dürfen. Zum Spielverlauf: die Kinder hatten keinerlei Berührungsängste und dort wo der Ball war, waren 17 Kinder; selbst beim Elfmeter ließen wir uns nicht alleine, denn gemeinsam waren sie stark an diesem Tag. Unermüdlich Max Kolodziej der zweifellos der „Tiger des Tages“ war – kein Wunder als einer der erfahrenen Spielern die diesem Team. Erfreulich war weniger unser siegreiches Ergebnis, als die strahlenden Kinder, denen es sichtlich Spaß gemacht hat. Und nur das zählt!
()
24.04.2004: Turnier in Hülzweiler
„Heute lohnt sich aber das Duschen“, so eine Mama am Ende des Turniers am vergangen Samstag in Hülzweiler. Denn heute war Sandburgen bauen angesagt. Team97 wirbelte zwischenzeitlich auch enormen Staub auf, und hatte noch die Zeit zwischendurch ein paar Tore zu schießen. Eine Klasse Mannschaftsleistung von Luca, Leon, Konstantin und Johannes Wollenweber, der diesmal den „Tiger des Tages“ erhält. Was Team97 mit spielerischer Cleverness erreichte, machte Team98 mit enormem Einsatz wett. Nach zögerlichem Beginn steigerten sie sich von Spiel zu Spiel und gipfelte in dem Torsprint von Moritz Sekunden vor Schluss des letzten Spieles. Tobis Kirf, der den 98er aushalf, hätte sich kurz vor Ende fast noch den „Tiger des Tages“ verscherzt. Doch hätte dies seinen Spielverlauf komplett auf den Kopf gestellt. Fazit: Gut gespielt, einiges gewonnen und enorm viel Staub aufgewirbelt. Und auch das gehört irgendwie zum Fußball spielen dazu, verbunden mit unsere heutige Quizfrage: Wem gehört dieses Knie? Aber Tiger lassen sich davon nicht vom Fußballspielen abhalten.
()
10.04.2004: Turnier in Gisingen
"Neue Stürmer braucht das Land". Um diesem Ziel gerecht zu werden, traten wir auf dem Turnier in Gisingen nur mit Stürmern an. Selbst Torwart Johannes war nicht im Kasten zu halten und stürmte munter mit. Zugegeben, unsere Taktik war etwas ungewöhnlich und nicht unbedingt als "erfolgreich -im klassischen Sinne“ anzusehen. Aber das machte eh nichts, denn es ging nicht um Punkte oder Tabellenstand, sondern um den Spaß am Fußballspielen. Und da es in diesem Turnier nur Sieger gab, bekam jedes Kind eine tolle Medaille zur Erinnerung an einen schönen Fußballmorgen. Ach der "Tiger des Tages": obwohl es eine Wonne war allen Kindern beim Fußballspielen zuzusehen, ist aber irgendwie Dario Mastrosimone im Gedächtnis hängen geblieben
()
03.04.2004: Turnier in Siersburg
„Papa, ich habe heute sechs Tore geschossen“ – wenig später korrigierte sich Leon auf sieben. „Und ich habe fünf“ “, so Johannes, nachdem er die sieben von Leon bestätigt hatte. Dies gibt einem eine ungefähre Vorstellung, wie sich unser Team2 am vergangenen Samstag in Siersburg präsentierte. Doch Tore schießen alleine zeichnet noch keine Mannschaft aus. Denn das waren sie: eine „Tiger des Tages“ Mannschaft mit Luca Blaß, Leon Grohs, Konstantin Heib und Johannes Wollenweber. Team1 machte sich das Leben oftmals selbst schwer. Die Ansetze waren da, auch die Umsetzung klappte gelegentlich und es war Tobias Kirf, der in Team die meisten Tore schoss. Aber es fehlte einfach der letzte Tick Team Spirit. „Einer für alle, alle für einen“ – vielleicht sollten wir auf die vier Musketiere umschwenken.
()
20.03.2004: G-Jugend: Turnier in Hemmersdorf
„Also so viel wie heute ist Moritz noch nie gelaufen“, so die Aussage eines mitgereisten Fans. Dieser Satz spiegelt den kompletten Spieltag unserer G-Jugend in Hemmersdorf wieder. Solch eine Einsatzfreude wie an diesem Tag hat unser Jahrgangs98 bisher noch nie dargeboten: eine Klassevorstellung unseres Team2. Der Jahrgang 97, diesmal als Team1 startend, hatte etwas Anlaufschwierigkeiten. Die ersten Spiele gingen sie sang und klanglos unter. Erst in den weiteren Partien trumpften sie richtig auf. Hier wiederum schwächelte Team2 nun wieder, wobei der tiefe Boden sicherlich einen wesentlichen Anteil daran hatte. Stellvertretend für alle Kinder sollen Till Wollenweber und Max Kolodziej an dieser Stelle als die „Tiger des Tages“ erwähnt werden. Grund zum Jubeln hatte aber auch Sebastian: er schoss seine ersten Tore seiner noch jungen Fußballlaufbahn. Nach eigenen Angaben schoss Routinier Marlon gleich sechs Tore davon - aber nur Dank der selbstlosen Vorarbeit von Luca: Fußball ist nun mal eine Mannschaftssportart.
()
19.02.2004:
Für die bevorstehende Rücksaison gilt es in diesen Wochen die notwendige Kondition zu erarbeiten. Deshalb versammelte sich unsere G und F-Jugend am Fetten Donnerstag vor dem Rathaus, um am anschließenden Umzug der Stadt Dillingen die vorgegebene Strecke zu bewältigen. Kein Problem für unsere Kids! Wir hatten sogar noch genügend Luft Schokoriegel zu werfen und den Zuschauern zuzuwinken. Spaß hat es gemacht einmal ein „etwas anderes Training“ durchzuführen; denn es war unser erstes Freilufttraining in diesem Jahr. Und wir bleiben draußen: ab sofort trainiert die G-Jugend mittwochs von 16:30 – 17:30 Uhr; die F-Jugend mittwochs von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, freitags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder auf unserem Sportplatz Flachsfeld in Pachten. Hoffen wir, dass unsere Kinder das diesjähriges Motto als „Der SchneeSturm der SSV Pachten“ genau so effektvoll umsetzen können, wie auf diesem Faschingsumzug.
()
31.01.2004: Turnier in Rehlingen
Gleich zweimal reiste unsere Jüngsten am vergangenen Samstag nach Rehlingen. Im letzten Turnier der Wintersaison mischten wir unsere Teams und unsere Gegner tüchtig auf. Als Pachten97 startend spielten wir gegen Düren, Beaumarais und Bous. Düren konnte krankheitsbedingt nur mit einer Schrumpfelf anreisen. Johannes Wollenweber und Marlon Gergen halfen ihnen in all deren Spielen mutig aus und verdienen deshalb den „Tiger des Tages“. Auch Dustin Lloshi darf sich nun „Tiger in der SSV Pachten“ nennen. Er striff zum ersten mal unser TigerTrikot über und pirschte mit TigerMut unerschrocken und geschickt auf dem Spielfeld, um auf der TigerTorejagd Beute zu schlagen. Nachmittags starteten wir dann als Pachten98. Hier ist Sebastian Knaubert für den enormen Kraftakt an diesem Tag als „Tiger des Tages“ zu erwähnen. Aber warum war auch der Rest der Mannschaft so müde?? Lediglich Dario Mastosimone konnte sich als neues Torwarttalent empfehlen. Und jetzt? Jetzt ist zuerst mal Pause angesagt. Unser nächstes Turnier findet erst wieder am 20.März statt. Viel Zeit um neue Fußballkraft zu schöpfen
()
31.01.2004: Turnier in Rehlingen
Gleich zweimal reiste unsere Jüngsten am vergangenen Samstag nach Rehlingen. Im letzten Turnier der Wintersaison mischten wir unsere Teams und unsere Gegner tüchtig auf. Als Pachten97 startend spielten wir gegen Düren, Beaumarais und Bous. Düren konnte krankheitsbedingt nur mit einer Schrumpfelf anreisen. Johannes Wollenweber und Marlon Gergen halfen ihnen in all deren Spielen mutig aus und verdienen deshalb den „Tiger des Tages“. Auch Dustin Lloshi darf sich nun „Tiger in der SSV Pachten“ nennen. Er striff zum ersten mal unser TigerTrikot über und pirschte mit TigerMut unerschrocken und geschickt auf dem Spielfeld, um auf der TigerTorejagd Beute zu schlagen. Nachmittags starteten wir dann als Pachten98. Hier ist Sebastian Knaubert für den enormen Kraftakt an diesem Tag als „Tiger des Tages“ zu erwähnen. Aber warum war auch der Rest der Mannschaft so müde?? Lediglich Dario Mastosimone konnte sich als neues Torwarttalent empfehlen. Und jetzt? Jetzt ist zuerst mal Pause angesagt. Unser nächstes Turnier findet erst wieder am 20.März statt. Viel Zeit um neue Fußballkraft zu schöpfen
()
19.01.2004: Turnier in Bous
Am vergangenen Samstag griffen wir bei dem Spieltag in Bous in die inoffizielle Saarlouiser Stadtmeisterschaft ein: Roden ist sowieso immer eine hohe Hürde im MiniBereich. Doch konnten wir in dem Spiel mehr als Paroli bieten. Lisdorf erlaubte uns ein Torwartexperiment der besonderen Art. Fraulautern erwies sich als schwerer Brocken, der aber am Ende aber doch von unseren Tiger beiseite gefegt werden konnte Das Fazit: Gut gespielt und kein’s verloren – was wollen wir mehr! Ach der „Tiger des Tages“: ohne Zweifel war Simon Grohs der auffälligste Spieler auf dem Feld an diesem Tag. Auch Marlon Gergen wusste insbesondere in den beiden ersten Spielen durch Einsatz und Technik zu überzeugen. Und mit etwas mehr Glück würden hier mehr Namen als nur Leon Grohs und Simon Grohs als unsere Torschützen stehen: es hätten genauso gut auch Johannes, Till, Dario, Tobias, Konstantin oder Marlon sein.
()
11.01.2004: Turnier in Siersburg
Ohne unsere 97er Routiniers spielte unsere Mannschaft in dem Turnier in Siersburg. Doch waren sie keineswegs auf verlorenem Posten!. Engagiert bis in die Zehenspitzen kämpfte ein jeder so gut er konnte; und nur das zählt! Und wenn wir beim Schlusspfiff auch noch jubeln dürfen, hat eine Mannschaft ihr „Soll“ mehr als erfüllt. Eine Erwartungshaltung ist in dieser Altersklasse sicherlich fehl am Platz; umso mehr dürfen wir Erwachsene uns über einen gelungenen Auftritt unserer Tiger freuen. Und das war einer!
()
14.12.2003:
Pachten97: Turnier in Nalbach
Als kleine Sensation darf man den Auftritt unserer Tiger am vergangenen Samstag bezeichnen. Es wurde unserer Spielerin und unseren Spielern viel abverlangt, doch hatten sie die Herausforderung gemeistert. Aufgrund eines enormen Aderlass traten wir lediglich mit einer Schrumpfelf an; mit heldenhaftem Einsatz aber machten Marlon Gergen, Leon Grohs, Konstantin Heib und Johannes Wollenweber diesen Aderlass mehr als wett. Den „Tiger des Tages“ bekommen aber trotz alledem zwei andere: Lena Grohs und Till Wollenweber aus dem Jahrgang 99. Ihre Leistung war die mentale Stärke alle Spiele auf dem Feld durchzustehen. Doch waren beide mehr als nur Statisten! Sie spielten munter mit. Und selbst die Niederlage gegen Hemmersdorf dürfen wir als Erfolg verbuchen: wir waren die Mannschaft mit den niedrigsten Niederlage.

Pachten98: Turnier in Diefflen
Auch unser Jahrgang 98 hatte an diesem Tag personell zu kämpfen. Deshalb bekamen sie Unterstützung von zwei 97ern. Einer von diesen bestritt sein erstes Spiel in unserem TigerTrikot : Aaron Langbehn. Wie wünschen Dir noch viel, viel Spaß beim Fußballspielen in der SSV Pachten. Es ging einem wieder das Herz auf unsere Mannschaft spielen zu sehen: Jeder Tiger legte sich „so richtig ins Zeug“, was sich auch auszahlte. Allen mitgereisten Kindern ein großes Kompliment für die tolle Leistung an diesem Tag. Es spielten mit: Lucca Blaß, Konstantin Heib, Etienne Herrmann, Maximilian Kolodziej; Aron Langbehn, Moritz Rau. Und auch Lucca gratulieren wir für sein erstes richtiges Tor in einem Spiel.
()
27.11.2003: Turnier in Dillingen
Zum Glück spielte Simon in unseren Reihen mit. Er war an diesem Tag der Garant für das erfolgreiche Abschneiden unserer Tiger am vergangenen Samstag. Im ersten Spiel war er als Torhüter der große Rückhalt unserer Mannschaft, im zweiten Spiel verhalf er uns mit seinen Toren auf die Siegerstrasse. Ohne Zweifel "Der Tiger des Tages" für Simon Grohs. Das Highlight jedoch war zweifellos der erste Tigereinsatz von Dario Mastrosimone in den Reihen der 97er. Wir wünschen Dir noch Viel Viel Spaß beim Fußballspielen in der SSV Pachten.
()
15.11.2003: Turnier in Diefflen
Es war der Tag des Jahrgangs 98! Und einer von ihnen, nämlich Lucca Blaß spielte zum ersten mal in unserem Tigertrikot;.ein "Tiger des Tages", unter allen mitgereisten Kindern. Denn es war beeindruckend, wie engagiert sich die 98'er auf dem Spielfeld einsetzten. Wünschen wir Dir, Lucca noch viele, viele genau so tollen Spiele, wie an diesem Tag. Auch wenn sich ein Tiger kurzzeitig eine mentale Pause gönnte, wurde diese durch den Tigereinsatz der anderen Tiger mehr als kompensiert. Auffälligster Spieler jedoch war Maximilian Kolodziej, der kompromisslos in der Defensive, aber genau so brandgefährlich in der Offensive agierte. ACHTUNG: ab dem 20.November verlegen wir unser Training in die Turnhalle der Römerschule. Trainingszeiten sind von 16:30 bis 18:30 Uhr.
()
27.09.2003: Turnier in Fremersdorf
Heute wurden aber wirklich alle Kinder unserem Tigertrikot gerecht. Insofern ist auch klar, wer den "Tiger des Tages" bekommt, nämlich Leon Grohs, Simon Grohs, Konstantin Heib, Etienne Herrmann, Sebastian Knaubert, Tobias Kirf, Maximilian Kolodziej, Johannes Wollenweber. Die neue G-Jugend Spielform 4:4 scheint unseren Tigern zu liegen: mit Ausnahme eines einzigen Spieles konnten unsere beiden Mannschaften sonst alle erfolgreich entscheiden. Doch das nur am Rande, den der Spaß ist bei uns immer noch die Hauptsache. Und den hatten wir diesmal alle: die Kinder auf dem Feld und die (Eltern)Fans beim Torjubel (es wird sogar gemunkelt, dass einige am nächsten Tag Muskelkater im Schulterbereich hatten) Besonderes Highlight diesmal: Tobias Kirf präsentierte sich zum ersten Mal in unserem TigerTrikot. Ihn muss man einfach als absolute Verstärkung für unsere Mannschaft bezeichnen. Wir wünschen Dir noch viel Spaß und viele, viele Tore bei der SSV Pachten (die er sicherlich noch schießen wird (Bemerkung des Redakteurs))
()
13.09.2003: Turnier in Nalbach
Das Wichtigste vorneweg: Lena Grohs, Konstatin Heib und Till Wollenweber zogen zum ersten Mal in einem richtigen Spiel unser TigerTrikot über. Wir wünschen Euch auch noch weiterhin genau so tolle Auftritte, wie am vergangenen Samstag. Denn es war einen Superstart für unsere G-Jugend in die neue Saison. Unsern Kindern jedenfalls scheint die neue G-Jugend Spielform 4:4 zu liegen. Unsere Routiniers, den "97er" mit Leon Grohs, Marlon Gergen und Johannes Wollenweber, legten jeweils den Grundstein für unsere Siege. Mit TigerEinsatz und Spielwitz brachten sie uns ein ums andere Male auf die Siegerstrasse. Der phänomenale Sieg gegen Nalbach verdient dabei besondere Beachtung. Auch Jakob Dilg steuerte in diesem Spiel zwei Treffer bei. Komplettierte wurde unsere Mannschaft an diesem Tag durch Sebastian Knaubert, die uns in dieser Saison sicherlich noch viel Freude bereiten wird.
()
13.09.2003: Spieltag in Nalbach
Das Wichtigste vorneweg: Lena Grohs, Konstatin Heib und Till Wollenweber zogen zum ersten Mal in einem richtigen Spiel unser TigerTrikot über. Wir wünschen Euch auch noch weiterhin genau so tolle Auftritte, wie am vergangenen Samstag. Denn es war einen Superstart für unsere G-Jugend in die neue Saison. Unsern Kindern jedenfalls scheint die neue G-Jugend Spielform 4:4 zu liegen. Unsere Routiniers, den "97er" mit Leon Grohs, Marlon Gergen und Johannes Wollenweber, legten jeweils den Grundstein für unsere Siege. Mit TigerEinsatz und Spielwitz brachten sie uns ein ums andere Male auf die Siegerstrasse. Der phänomenale Sieg gegen Nalbach verdient dabei besondere Beachtung. Auch Jakob Dilg steuerte in diesem Spiel zwei Treffer bei. Komplettierte wurde unsere Mannschaft an diesem Tag durch Sebastian Knaubert, die uns in dieser Saison sicherlich noch viel Freude bereiten wird.
()
13.08.2003: Aufruf an den Jahrgang 97
Nachdem wir die "Großen" an die F-Jugend weitergeben mussten, ist nun wieder Platz bei den Mini's der SSV Pachten. Insbesondere Kinder des Jahrgangs 97 (aber auch jünger), egal ob Junge oder Mädchen, sind aufgerufen, doch einfach mal mit uns zu trainieren und Spaß beim Fußballspielen zu haben. Bei uns muss noch keiner Profi sein! Denn der Spaß steht im Vordergrund - nicht die Leistung! Aber wer weiß, was noch nicht ist, kann ja noch werden. Die Mini's trainieren mittwochs von 16:30 bis 17:30 auf dem Sportplatz Flachsfeld in Pachten.
()
28.06.2003:
Saisonabschluss der G und F-Jugend Wiederum heißt es Abschied nehmen: zum Saisonabschluss trafen sich unsere G und F-Jugend an ungewöhnlichem, aber doch vertrauten Ort. Zum letzten Mal spielte man in dieser Mannschaftskonstellation in einem kleinem "Turnierchen". Jeder legte sich noch einmal "richtig ins Zeug". Während sich unsere Kinder in der Sonne auf dem Platz noch einmal austobten, verfolgten die Eltern im Schatten in gemütlicher Runde die packenden Spiele. Der Einsatz innerhalb der Mannschaften war trotz der Hitze phänomenal. Am Ende gab es zwar nur eine Siegermannschaft, doch alle Kinder waren Sieger. Euer Engagement im Training und in den Spielen über die gesamte Saison war besonders beeindruckend. Dafür möchten sich die Trainer Jürgen Bauer und Peter Grohs ganz herzlich bei Euch bedanken. Einen nicht minder großen Anteil an der Begeisterung der Kinder haben aber auch die Eltern. Ihnen deshalb ebenfalls ganz herzlichen Dank für die Unterstützung in der vergangenen Saison. Doch lag auch etwas Wehmut in der Luft: wie am Ende jeder Saison, heißt es auch Abschied nehmen. In die E-Jugend wechseln: Jonas Bauer, Maik Benoit, Björn Berg, Dario Gogic, Michael Kramp, Mathias Loyo, Marco Meiers, Philipp Meiers, Jonathan Meisser, Murat Sanak, Yannic Scherer, Jonas Schwarz, Julian Schwarz, Marvin Staudt, Lucas Troia und Max Wollenweber Aus privaten Gründen wechseln wird Dominik und Nikolas Schmitz nach Schwarzenholz. Euch allen noch weiterhin viel Spaß beim Fußball spielen. Aus privaten Gründen beendet leider auch Jürgen Bauer seine langjährige Trainertätigkeit in der SSV Pachten. Dir sei für die hervorragende Arbeit während Deiner aktiven Trainerzeit ebenfalls ganz herzlich gedankt. Das Wichtigste für Dich war immer, dass die Kinder Spaß beim Fußballspielen haben; und den hatten sie auch. Diesen Aderlass an Spieler kann die F-Jugend alleine durch das Aufrücken von Stefan Agosta, Yannick Benard, Mergim Berila, Tobias Ferner, Thomas Garhammer, Sabrina Jung, Anthony Keller, Nico Kerber, Julian Knaubert, Frederik Kolodziej, Felix Marten, Miko Oremek, Felix Rau und Steven Sternjakob aus der G-Jugend in die F-Jugend verkraften. Euch allen ebenfalls ganz herzlichen Dank für Euren begeisterten Einsatz in der G-Jugend und weiterhin viel, viel Spaß beim Fußballspielen in der SSV Pachten - nun in der F-Jugend. Doch auch in der G-Jugend geht's weiter. Neben den erfahrenen Spielern des Jahrgangs 97 haben sich bereits einige Youngstars angekündigt, sodass wir in der kommenden Saison auch in dieser Altersklasse eine Mannschaft anmelden werden können. Es geht also weiter und in einem Jahr heißt es wieder Abschied nehmen.
()
15.06.2003:
Turnier in Reisbach
Die Mannschaft kam minutengenau in Reisbach an und ist vom Auto direkt auf zum Anpfiff gegen Fraulautern auf den Platz. Bei sehr heißen Temperaturen und schwülem Wetter erspielten wir uns einige Torchancen, die wir leider nicht nutzen konnten. Unglücklich kassierten wir dann auch noch das 0:1, so das wir noch gegen einen schwachen Gegner verloren. Das nächste Spiel bestritten wir gegen Differten, dem wohl stärksten Gegner des Turniers. Sie waren uns körperlich, läuferisch und spielerisch überlegen. Dank einer sehr guten kämpferischen Leistung und Klasseparaden unseres überragenden Torhüters Stefan Agosta, konnten wir das 0:0 über die Zeit retten. Nach der Niederlage und dem Unentschieden, musste im dritten und letzten Spiel ein Sieg her, um nicht mit einer negativen Bilanz die Heimreise antreten zu müssen. Gegen den Gastgeber Reisbach zeigten wir in allen Belangen ein gutes Spiel und hatten mehr Spielanteile. Die glücklichen Torschützen waren Simon Grohs und Sabrina Jung. Als Erinnerung erhielten wir vor der Heimreise einen Pokal und jedes Kind eine heiß umkämpfte Urkunde.

Turnier in Eimersdorf
Sonntags reiste der andere Teil unseres Kaders zu unseren Sportfreunden nach Eimersdorf. Wie am Vortag hatten wir auch hier mit dem schwülen Wetter zu kämpfen. Rehlingen, Fremersdorf und Eimersdorf waren die Brocken, die es aus dem Weg zu räumen galt. Nach Anfangsschwierigkeiten bleibt das Spiel gegen Fremersdorf mit Sicherheit besonders im Gedächnis. Schnell gerieten wir mit 0:2 in Rückstand. Ein fulminantes Solo von Felix Rau über den gesamten Platz brachte für uns aber noch einmal die Wende. Als hätte er unsere Tiger wachgerüttelt, spielten sie sich in einen wahren Spielrausch, der am Ende mit dem Unentschieden belohnt wurde. Die Hochphase hielt auch noch gegen Eimersdorf an. Hier durften wir am Ende die Arme nach oben reißen. Ganz herzlichen Dank an unseren Gastspieler Tobias Braun, der hiermit zusammen mit Felix Rau den "Tiger des Tages" bekommt.
()
24.05.2003: Turnier in Düren
Eine Kehrtwende um 180 Grad gelang unserer Mannschaft Pachten2. Zeigten sie sich in ihrem ersten Spiel lustlos und müde, konnte man nicht glauben, dass gegen Düren und Siersburg die gleichen Kinder mitspielen, so toll spielten sie. Für diese enorme Leistungssteigerung bekommen sie alle den Tiger des Tages: Yannick Benard, Leon Grohs, Johannes Wollenweber, Felix Marten Tobias Ferner, Stefan Agosta, Maximilian Kolodziej. Ganz anders Pachten1 mit Mergim Berila, Steven Sternjakob, Frederick Kolodziej, Nico Kerber, Felix Rau, Sabrina Jung. Sie alle ließen von Anfang an keine Zweifel, dass auch sie den Tiger des Tages haben wollen, den sie hiermit auch bekommen. Von Anbeginn zeigten sie einen engagierten und schönen Fußball, wobei das letzte Spiel gegen Friedrichsweiler als ein absolutes Fußballhighlight bezeichnet werden muss. So, das war die Saison 2002/2003. Die Verbandspiele sind beendet. Ich bedanke mich bei allen Kindern für Ihren Einsatz und bei den Eltern für Ihre Unterstützung.
()
17.05.2003: Turnier in Pachten
Der Regen konnte den Spieltag unserer G-Jugend am vergangenen Samstag nicht trüben. Neben unseren beiden Tigerteams kamen auch unsere Freude aus Schwalbach, Hemmersdorf, Düren und Schwarzenholz zusammen. Es war ein buntes Treiben auf dem Platz, welches die zahlreichen Zuschauer die Sonne ins Herz brachte. Bei Pachten1 überzeugten unsere Tiger Leon Grohs und Frederik Kolodziej. Torwart Stefan Agosta parierte einen unhaltbaren Siebenmeter. Bei Pachten2 war Sabrina Jung unser(e) auffälligste(r) Spieler(in). Es stimmte wiederum der Einsatzwille bei allen Kindern; wenn auch gelegentlich einige Kinder zu egoistisch spielten.
()
10.05.2003: Turnier in Eimersdorf
Erfolgreich waren unsere beiden Mannschaften auf dem Turnier in Eimersdorf nicht. An für sich ist es der Drang eines Tigers Beute zu machen. Bei unseren Tigern fehlte an diesem Tag der Drang Tore schießen zu wollen. Zwar mühte sich jedes Kind, doch reichte es gegen die starken Mannschaften aus Eimersdorf, Siersburg und Hemmersdorf nicht immer. Der Titel "Tiger des Tages" geht diesmal an zwei aus unserem Jahrgang97: in unseren Reihen gehörten Leon Grohs und Johannes Wollenweber zu den auffälligsten Spielern an diesem Tag.
()
05.04.2003: Spieltag in Düren
Welches Kind träumt nicht davon, in einer europäischen Spitzenmannschaft zu spielen. Für einige unserer Kinder wurde dieser Traum wahr. Aus der Not geboren (eine Mannschaft trat krankheitsbedingt nicht an), würfelten unsere Freunde aus Düren und wir eine gemeinsame Mannschaft zusammen. Zur Abgrenzung zu den beiden Pachtener Mannschaften und Düren zogen diese das Trikot des FC Barcelona über. Wenn man dann noch sieben "Lautrups's" in der Mannschaft hat, ist es klar, dass diese Mannschaft viele Tore schießt. Es war ein zwangloser Spielnachmittag. Jedes Kind brachte sich so gut es konnte in die Spiele ein. Doch will ich Ihnen nicht verschweigen, dass es einige Kinder sichtlich genossen, mal wieder auf einem Brasschenplatz spielen zu können: des "Sandburgen Bauens" wegen.
()
29.03.2003: Turnier in Pachten
Vor großer Kulisse trugen wir am vergangenen Samstag das Turnier mit den G-Jugendmannschaften aus Überherrn, Schwarzenholz und Hostenbach aus. Zwar waren unsere Mannschaften diesmal wieder vollzählig, doch Pachten2 hätte mit Stefan Agosta, Leon Grohs und Johannes Wollenweber auch alleine antreten könne. Ihnen gebührt deshalb der "Tiger des Tages". Die restlichen Mitspieler von Pachten2 schwebten in anderen Sphären. Ganz anders unser Jahrgang 96, der diesmal als Pachten1 startete. Engagiert bis in die Harrspitzen boten sie einen tollen Fußball, der auch des öfteren belohnt wurde.
()
22.03.2003: Turnier in Bilsdorf
Am vergangenen Spieltag in Bilsdorf passierte ein für uns noch nie da gewesenes Phänomen: wir litten an Personalnot. Umso heldenhafter ist das Engagement von Tobias Ferner, Leon Grohs, Simon Grohs, Anthony Keller, Nico Kerber, Johannes Wollenweber und Felix Marten zu bezeichnen. Auch Etienne Herrmann meisterte seine fußballerische Feuertaufe bei den Minis mit Bravour. Ihnen allen wurde an diesem Tag viel abverlangt. Unter allen Tigern setze sich Anthony Keller nicht alleine wegen seiner vielen Toren die Krone zum Königstiger selbst auf. Die Kinder waren an diesem Tag nicht klein zu bekommen und hätten wahrscheinlich noch bis in die Nacht weitergespielt
()
15.03.2003: Turnier in Hemmersdorf
Es war ein starker Auftritt des Jahrgangs 96. Sie zeigten an dem Turnier in Hemmersdorf einen engagierten Fußball. Aber auch der Jahrgang 97 wehrte sich tapfer. Als der "Tiger des Tages" tat sich aus den beiden Mannschaften insbesondere Nico Kerber, Yannick Benard, Stefan Agosta und Johannes Wollenweber hervor.
()
06.03.2003: Trainingsauftakt unserer G-Jugend
Haben Sie es gemerkt: just in dem Augenblick als unsere G-Jugend den Platz betrat, hat es am vergangenen Donnerstag aufgehört zu regnen. Das Besondere für uns war allerdings nicht die Wetterbesserung, sondern dass wir nach der Hallensaison wieder zum ersten Mal in diesem Jahr auf unserem Sportplatz Flachsfeld trainierten. Getreu dem Motto "es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung" strömten unsere Kinder zum Saisonauftakt. Den Kindern merkte man die Freude an, endlich wieder draußen Fußball spielen zu können. Aber beurteilen Sie selbst
()
27.02.2003: Eine Truppe zum Fürchten
Auf dem Fußballplatz bringen unsere Kids ja so manchem Gegner das Fürchten bei. Jetzt weiteten wir dies auch außerhalb des Spielfeldes aus: Unter dem Motto "Eine Truppe zum Fürchten" beteiligte sich unsere G und F-Jugend an dem Fasnachtsumzug der Stadt Dillingen am Fetten Donnerstag. Und damit es richtig gruselig wird, verkleideten wir uns als Vampire. Konditionstraining war angesagt: die gesamte Distanz wurde zu Fuß bewältigt, was unseren Fußballern aber keinerlei Problem bereitete. Ganz ohne Ball wollten wir an diesem Tag doch nicht trainieren: Zu den Schleckereien warfen wir noch Tennisbälle, um vielleicht das ein oder andere Kind für unseren Verein gewinnen zu können. Allen die sich irgendwie in den Umzug einbrachten, bedanke ich mich ganz herzlich. Die Kinder hatten ihren Spaß.
()
08.02.2003: Turnier in Saarlouis
Es war ein toller Abschluss der Hallensaison für unsere G-Jugend. Noch einmal strengte sich jeder Tiger an dem Turnier in Saarlouis am vergangenen Samstag richtig toll an. Aber vor allem Yannick Benard, aber auch Jakob Dilg, oder Tobias Ferner, vielleicht doch besser Thomas Garhammer und Leon Grohs, ebenso Simon Grohs, nicht zu vergessen Sabrina Jung, insbesondere Anthony Keller, verdienterweise Nico Kerber, wenn nicht Frederik Kolodziej, und auch Maximilian Kolodziej, wie immer Felix Marten, diesmal Miko Oremek, nicht zuletzt Steven Sternjakob und Johannes Wollenweber ist als "der Tiger des Tages" zu krönen. Sie zeigten einen tollen Fußball mit viel Fußballherz und tollen Torszenen, welche die mitgereisten (Eltern)Fans ständig aus den Sitzen riss.

Wie gesagt, dies war das letzte Turnier in der Halle; der nächste Spieltag findet am 15.März wieder draußen auf dem Sportplatz statt. Deshalb trainieren wir ab dem 06.März auch wieder auf unserem Sportplatz Flachsfeld. Trainingtag bleibt Donnerstag von 16:30-17:30 Uhr für alle Kinder.
()
02.02.2003: Spieltag in Saarlouis
Sind wir mal ehrlich: Turniersieger wären wir an dem Spieltag in Saarlouis am vergangenen Sonntag nicht geworden. Verheißungsvoll war unser Auftaktspiel gegen Roden. Auch wenn wir Dank des Tores von Frederik das Spiel nur knapp beendeten, zeigten unsere Tiger auf dem Spielfeld ein wahres Feuerwerk. Leider verschossen unsere Kids alle ihre Raketen in diesem fulminanten Spiel. Denn in den weiteren Spiele gegen Hülzweiler und Lisdorf hatten wir nichts mehr entgegenzusetzen. Unter allen Tigern tat sich Maximilian Kolodziej als der "Tiger des Tages" besonders hervor. Mit ihm spielten noch Jakob Dilg, Tobias Ferner, Thomas Garhammer, Leon Grohs und Frederik Kolodziej. Lena zog es vor am Spielfeldrand eher als Maskottchen unsere Mannschaft zu unterstützen.
()
11.01.2003: Spieltag in Siersburg
Wundern dürfen wir uns nicht, dass sich unsere Tiger am vergangenen Samstag in Siersburg auf dem Spielfeld eher wie Schmusekätzchen bewegten. Hat es doch der Trainer versäumt unsere Kids optimal zu motivieren: denn woher sollen die Kinder wissen, dass sie wie Tiger spielen sollen, wenn sie nicht daran erinnert werden. Wie dem auch sei, anstelle der Torschützen müssen die Torleute erwähnt werden: Steven Sternjakob, Sabrina Jung und Yannick Benard hatten zumindest eine Szene, die selbst Oliver Kahn hätte nicht besser meistern können. Lediglich im ersten Spiel gegen Roden zeigte unsere Mannschaft ihr wahres Gesicht. In den weiteren Spielen gegen Überherrn und Saarwellingen durften wir selbst mit einer knappen Niederlage zufrieden sein. Vielleicht lag es aber auch an den Chips und Kuchen, mit dem die Kinder die doch recht langen Pausen zwischen unseren Spielen zu überbrückten wussten.
()
07.12.2002: Spieltag in Schwalbach
So etwas kommt uns nicht in die Tüte! Eine Mannschaft erschien einfach nicht zu dem Spieltag in Schwalbach! Zugegeben, auch wir mussten an diesem Tag mit einem Schrumpfkader antreten, von Windpocken und Grippe arg dezimiert. Tüten mit Schleckereien gab es vielmehr vom Nikolaus am Ende des Turniers für alle Kinder. Doch bedurfte es nicht dieses Ansporns, damit sich unsere Tiger in allen Spielen anstrengten. Felix Rau und Sabrina Jung sind als die "Tiger des Tages" zu nennen. Felix für seine taktische Meisterleistung als spielstarker Libero; Sabrina für ihren besonderen Einsatz an diesem Tag. Schade nur, dass es unser letztes Turnier in diesem Jahr war. Weiter geht es für unsere Tiger am 11.Januar. Bis dahin frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
()
01.12.2002: Spieltag in Saarwellingen
Das war MiniFußball im wahrsten Sinne des Wortes, denn wie sonst hätte man Lena, Maria und Sebastian zu den "Großen" stecken können. So aber tummelten sie sich unerschrocken auf dem Platz. Sie taten es ihren größeren Brüdern Leon, Nico und Julian gleich und spielten alle gemeinsam in unserer Tigermannschaft. Yannick Benard spielte zum ersten Mal in unserem Tigertrikot mit, und gehörte auch gleich zu den emsigsten Spielern an diesem Tag. So richtig drängte sich aber niemand als der "Tiger des Tages" auf. Die umsichtige Spielweise von Marlon Gergen und Leon Grohs haben es aber verdient, an dieser Stelle erwähnt zu werden.
Am Samstag geht es wieder mit zwei Mannschaften zu dem Turnier nach Schwalbach. Anstoß für Pachten 1 ist um 15:30 Uhr. Anstoß zum ersten Spiel von Pachten 2 ist dann um 16:30 Uhr
()
16.11.2002: Spieltag in Diefflen
Aller guten Dinge sind drei; das dachten sich wohl auch unsere Minis am vergangenen Spieltag in Diefflen. Denn kurzerhand gewannen sie ihre drei Spiele. Felix, Sabrina und Simon ließen uns in unseren Spielen gegen Bisten, Altforweiler und Roden am Ende jedes Mal jubeln. Die Halle kommt anscheinend der Spielweise unserer Tiger entgegen, denn ihre Dynamik ist kaum zu bändigen. Ach so, der "Tiger des Tages": wie in den vergangenen Wochen hätte ihn mal wieder jeder der Mannschaft verdient. Stellvertretend für alle soll Simon Grohs und Nico Kerber an dieser Stelle erwähnt werden.

()
09.11.2002: Spieltag in Saarlouis
Das wichtigste vorweg: Frederic zog zum ersten mal unser grünes TigerTrikot an und spielte sich direkt in den Kern unserer Mannschaft ein. Doch spielte er nicht alleine. Den ersten Auftritt unserer Tiger in der Halle darf man durchaus als Erfolg bewerten. Wenn auch nicht alle Spiele (vor allem von unserem Jahrgang 97) siegreich beendet werden konnten, muss man das Engagement und den Einsatzwillen, welches alle Kinder (aber wirklich alle!) auf dem Feld boten, als profihaft bezeichnen. Jedes Kind war in irgend einem Spiel ein ganz, ganz wichtiger Teil in einer unserer Mannschaften. Deshalb müssen auch alle als "Tiger des Tages" hier erwähnt werden. Euch allen vielen Dank für diesen schönen Sonntag nachmittag: Mergim Berila, Sabrina Jung, Nico Kerber, Felix Marten, Felix Rau, Steven Sternjakob, Tobias Ferner, Leon Grohs, Anthony Keller, Frederic, Johannes Wollenweber, Simon Grohs.
Den nächsten Auftritt unserer Tiger können Sie live am Samstag, den 16.November in der Sporthalle Diefflen miterleben. Anstoß ist um 15.30 Uhr
()
02.11.2002: Spieltag in Pachten
Diesmal war der Jahrgang für die Einteilung. Ein reinrassiger Jahrgang 96 ging diesmal als Pachten 1 an den Start, während (überwiegend) der Jahrgang 97 als Pachten 2 aufs Spielfeld trat. Es war deshalb nicht verwunderlich, dass Pachten 1 einen starken Auftritt bot. Aber auch die Kinder von Pachten 2 hatten ihren Spaß und ließen sich durch die Gegentore vom Fußballspielen nicht beirren. Aus den Mannschaften sind Nico Kerber und Anthony Keller beziehungsweise Stefan Agosta und Simon Grohs als die "Tiger des Tages" hervorzuheben. Das nächste Spiel findet für uns am 10.November in der Sporthalle am Stadtgarten statt. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr.
()
26.10.2002: Spieltag in Diefflen
G-Jugend Zum ersten mal in dieser Saison konnten wir mit zwei Mannschaften an einem Spieltag auftreten. Die Einteilung war klar: der Kindergarten Maria Trost veranstaltete ein „Rommelbotzen schnitzen" , sodass diese Kinder auch ihre Spiele zuerst beenden sollten. Uns so kam es, dass Leon, Nico, Julian, Sebastian, Felix und Johannes als Pachten 1 starteten. Sie waren auch die „Tigermannschaft des Tages", denn in all ihren Spielen zeigten sie eine Top Motivation und Einsatzbereitschaft. Sie brachten einen erfrischenden Fußball zustande, der viele nur so erstaunen ließ. Pachten 2 hatte etwas mehr Probleme sich an diesem Tag auf das Fußball spielen zu konzentrieren. Alleine Steven war es zu verdanken, dass er durch großartige Reflexe im Tor schlimmeres verhinderte. Christina Berg debütierte an diesem Samstag in unserem Team. Wir wünschen Dir, das Du noch viel Spaß mit uns beim Fußball spielen in unserem grünen Trikot haben wirst. ACHTUNG: ab der nächsten Woche wechseln wir in die Halle. Unser Trainingstag bleibt donnerstags ab 16.00 Uhr in der Turnhalle der Römerschule.
()
28.09.2002: G-Jugend: Spieltag in Gisingen
Das Ambiente auf dem Gisinger Sportplatz brachte uns einen richtig schönen Tag. Strahlender Sonnenschein und ein wunderschöner Rasenplatz erlaubten unserer G-Jugend auch entsprechenden Fußball zu spielen. Zweimal durften wir jubeln, einmal flossen am Ende Tränen. Sabrina Jung und Felix Rau erzielten Tore, die eine Qualifikation zur Endrunde zum "Tor des Monats" durchaus verdient gehabt hätten. Einem Einzelnen den Titel des "Tiger des Tages" zu vergeben ist z.Z. nicht angebracht. Vielmehr ist es die Mannschaft selbst, die den Titel allesamt bekommen muss. Ein jeder bringt sich im Rahmen seiner Möglichkeiten optimal ein, sodass sich insgesamt ein harmonisches Mannschaftsbild ergibt. Lena und Malzor probierten schon mal unser grünes Trikot an, um vielleicht in absehbarer Zeit dann ins Geschehen mit einzugreifen. Vielen Dank an alle Kinder für diesen tollen Fußballtag.
()
21.09.2002: Spieltag in Pachten
Auch wenn die SSV Pachten Gastgeber des vergangenen Spieltages war, machten wir keine Gastgeschenke. Zumindest in den Spielen nicht! Unsere Kinder zeigten einen tollen Fußball. Wir hatten weniger Probleme mit unseren Gegnern, als mit der Tatsache, dass lediglich 7 Kinder gleichzeitig auf dem Platz stehen dürfen. Zugegeben, dank eines herausragenden Spielers konnte uns Überherrn bezwingen; doch befinden sich auch in unseren Reihen Rohdiamanten, die sich durchaus zu Juwelen entwickeln können
()
13.09.2002: Spieltag in Gisingen
Vielfältig waren am vergangenen Samstag lediglich unsere Torschützen, nicht die Ergebnisse. Sabrina, Anthony, Mergim und Felix verhalfen uns ein ums andere mal auf die Siegerstrasse, sodass man das Auftreten unserer Mannschaft durchaus als erfolgreich bezeichnen darf. Eine(n) Einzelne(n) an diesem Tag hervorzuheben wäre nicht gerechtfertig, denn ALLE Kinder zeigten sich an diesem Tag als wahre Tiger.
()
31.08.2002: Spieltag in Friedrichsweiler
Der "TIGER DES TAGES" war eindeutig Sabrina Jung. Sie bestand am vergangenen Spieltag in Friedrichsweiler sämtliche Extreme. Sie rettete im Spiel gegen Eimersdorf mehrfach als Torfrau für uns zumindest ein Remis. Im letzten Spiel gegen Friedrichsweiler brachte sie mit ihrem Tor uns auf die Siegerstraße. Gegen Hemmersdorf zeigte der Jahrgang 97 was Engagement auf dem Platz ist. Sie gaben keinen Ball verloren, auch wenn sie keinen Ball versenken konnten
()
24.08.2002: Spieltag in Pachten
In einem unserer Schlachtlieder heißt es: „...dass ich die Wolken, wie Bälle weg schießen kann." Zufall? - denn just in dem Augenblick ,als der Anpfiff für unsere Tiger auf unserem Sportplatz Flachsfeld ertönte, kam die Sonne hinter den Wolken hervor. War das der Grund warum auch diesmal unsere Minis einen sonnigen Fußball präsentierten? Wie sonst konnte eine solche Energie auf den Platz gebracht werden? Dank der Tore von Marlon Gergen, Leon Grohs und Mergim Berila konnten wir die Spiele gegen Bisten und Saarwellingen für uns entscheiden. Im letzten Spiel gegen Hostenbach waren wir allerdings abgebrannt. Aus einer homogenen Mannschaft ist aber trotzdem der unermüdliche Mergim Berila und Anthony Keller als die „Tiger des Tages" hervorzuheben.
()
17.08.2002: Spieltag in Diefflen
Standortanalyse war angesagt in dem Freundschaftsspiel am vergangenen Mittwoch in Schwarzenholz. Die in diesem Spiel dargebotene Spielfreude, gemixt mit Spielraffinesse lassen uns zuversichtlich in die neue Saison blicken. Und was sich in dem Trainingsspiel andeutete, sahen wir auch an dem Spieltag in Diefflen. Fulminant darf man den Auftritt unserer Tiger bezeichnen. Dem freundschaftlichen Remis mit unseren Freunden aus Diefflen folgten spektakuläre Siege gegen Roden und Rehlingen. Anhand der Torschützen: Mergim Berila, Sabrina Jung, Nico Kerber, Johannes Wollenweber, Anthony Keller, Felix Marten dürft Ihr nun raten, wie diese Spiele endeten. Es verdient an diesem Tag aber alle Kinder an dieser Stelle erwähnt zu werden: Marlon Gergen, Leon Grohs, Julian Knaubert, Sebastian Knaubert, Steven Sternjakob. Allesamt bekommen den "TIGER DES TAGES" Und mit seinem Treffer machte Felix Marten sich selbst das schönste Geburtstagsgeschenk. Herzlichen Glückwunsch!
()
01.08.2002: Time to say Good Bye
Wehmut lag am vergangenen Mittwoch in der Luft. Der Jahrgang 95 trainierte zum letzten mal bei den Minis mit. Wiederum heißt es für eine MiniGeneration Abschied nehmen, denn sie wechseln in die F-Jugend: Julien Einsele, Aeneas Gangi, Lucas Grohs, Pascal Karitter, Nils Marten, Kevin Oehm, Jens Sinnwell, Henrik Wagner. Ich bedanke mich bei Euch für Eure Begeisterung am Fußballspielen, den tollen Fußball, den Ihr in der vergangenen Saison geboten habt. Ich hoffe, dass Ihr in Eurer weiteren fußballerischen Entwicklung immer den "Schlachtruf" der Minis im Herzen tragen werdet: "Fußball macht Spaß".
Euer Trainer
()
22.06.2002: Fußball ist mehr als ein 1:0
Unter diesem Motto veranstaltete die SSV Pachten am vergangenen Samstag ein Turnier für MiniMannschaften. Bereits der Austragungsort war außergewöhnlich: ein Dillinger Bolzplatz wurde einem Sportplatz vorgezogen. Auch stand nicht alleine der Fußball auf dem Programm. Der Höhepunkt des Nebenprogramms war sicherlich der Auftritt des Zaubertheater TAM TAM, welches sowohl die Kinder, als auch die Erwachsenen in ihren Bann zog. Vielerlei Spiele, bis hin zum Selbermachen von Bällen wurde den ganzen Tag angeboten. Die Kinder hatten Ihre Freude daran und zeigten diese durch tollen MiniFußball. „Fußball macht Spaß" rief Marlon Gergen zum ersten mal beim Begrüßen unserer Gäste am Anfang eines jeden Spielen mit. Dass ihm gleich auch noch ein Tor gelang hatte weniger mit Glück zu tun, als die Freude am Fußballspielen und seinem Einsatzwillen den Ball für unsere Mannschaft zu gewinnen. Deshalb soll er auch den „Tiger des Tages" bekommen. Die Eltern hatten einen wesentlichen Anteil an dem reibungslosen Turnierverlauf. Bei jedem, der irgendwie mitgeholfen hat dieses Turnier durchzuführen, bedanke ich mich ganz, ganz herzlich. Bleibt nur ein Wehmutstropfen: ein Turnierball ist verschwunden. Da scheint sich ein einzelner alleine eine Freude gemacht zu haben - auf Kosten von 20 Kindern.
()
15.06.2002: Turnier in Reisbach
Was war am vergangenen Samstag der Unterschied zwischen der deutschen Fußballnationalmannschaft und den Minis der SSV Pachten? Antwort: im Gegensatz zu ihr waren wir bei dem MiniTurnier des SC Reisbach auf allen Positionen doppelt besetzt. Und wie bei den Großen drängte jeder darauf in allen Spielen mitspielen dürfen. Es bedurfte schon einiger gravierender Mannschaftsumstellungen, um dem Spieltrieb eines jeden Kindes gerecht werden zu wollen. Als "Tiger des Tages" traten diesmal Lucas Grohs und Henrik Wagner hervor. Und Nils Marten schoss UNSER Golden Goal. Alle aus unserem Jahrgang 95, wobei die Kids des Jahrgangs 96/97 auf einen sensationellen MiniFussball in der kommenden Saison hoffen lassen. Weltmeister wurden wir bei dem Turnier zwar nicht, doch einen Pokal hielten wir am Ende doch in den Händen. Vielen Dank nach Reisbach. Am 22.Juni veranstalten diesmal wir ein Turnier für MiniMannschaften. Den ganzen Tag findet auf dem Bolzplatz vor dem Parkstadion ein reges Treiben statt. Anstoß zum ersten Spiel ist um 10.30 Uhr. Neben dem Fußballspiel soll aber auch der Spass nicht zu kurz kommen. So wird um 13.00 das Zaubertheater TAM TAM auftreten und auch sonst wird mit vielerlei Spiele für Kurzweil bei den Kids gesorgt. Klar, dass man sich dazwischen mal stärken kann. Kommen Sie einfach mal vorbei und lassen sie sich von der Fußballbegeisterung der Kinder verzaubern.
()
02.06.2002: Turnier in Schwarzenholz
Wer träumt nicht davon bei einer Premiere, und dann noch als einer der Hauptdarsteller, mit dabei zu sein. Für Anthony Keller und Jens Sinnwell wurde dieser Traum Wirklichkeit. Denn sie debütierten am vergangenen Donnerstag in dem grün/weißen Trikot der Minis der SSV Pachten. Und wie das nun mal bei einer Premiere ist, geht man voll konzentriert zu Werke. Sie spielten sich auch schon gleich in die Mannschaft ein, als wären sie schon immer ein Teil der Mannschaft. Neben Jens Sinnwell, der sich in der zweiten Hälfte als ein weiteres Torwarttalent empfahl, erspielten sich in diesem Spiel Mergim Berila und Nico Kerber den „Tiger des Tages." Sonntags war dann unser Jahrgang 95 an der Reihe. Sie nahmen an dem Sportfest unserer Freunde aus Schwarzenholz teil. Diesmal ist der Offensivdrang unserer Tiger hervorzuheben. Vor lauter „ab nach vorne Tore schießen", wurde zeitweise die Defensive arg vernachlässigt. Somit wurde der angestrebte Turniersieg zwar nicht erreicht, doch sahen wir einen frischen, offensiv ausgerichteten Fußball unserer Mannschaft.
()
11.05.2002: Spieltag in Bietzen
Der Jahrgang 95 wurde Tagesmeister! Denn sie konnten alle ihre Spiele an dem Spieltag in Bietzen gewinnen. Doch bemerkenswerter ist, dass sich jeder von ihnen als Torschütze mindestens eines Tores freuen durfte. Sie waren eindeutig die Tigermannschaft des Tages: Lucas Grohs, Pascal Karitter, Nils Marten, Kevin Oehm und Henrik Wagner. Sie zeigten diesmal schönen Minifußball in Verbindung mit einem Tigereinsatz. Leider konnte unser Jahrgang 96/97 nicht an die tollen Spiele der vergangenen Wochen anknüpfen. Mit Ausnahme von Mergim Berila und Simon Grohs agierte die Mannschaft zu müde auf dem Platz. Man hatte den Eindruck sie waren eher auf einem Wandertag, als auf dem Fußballplatz. Das Highlight in ihren Spielen war die Torwartparade von Stefan Agosta, der den Ball des heranbrausenden Goalgetters der Düppenweiler Minis fulminant abwehren konnte. Dies war das letzte Verbandsspiel der Runde 2001/2002. Wenn wir auch die "fußballfreie" Zeit durch die Teilnahme an mehreren Turnieren überbrücken werden, möchte ich mich auch auf diesem Wege bei allen Fans und insbesondere den Eltern für ihre Unterstützung in der vergangenen Saison ganz herzlich bedanken.
()
04.05.2002: Spieltag in Differten
Verdauungsprobleme hatte unser Jahrgang 95 am vergangenen Spieltag in Differten. Nein, keine Magenprobleme, sondern einige unserer Kids hatten Probleme die knappe Niederlage gegen den Gastgeber zu verdauen. Doch gab es überhaupt keinen Grund traurig zu sein, denn unser Jahrgang 95 zeigte wieder mal in allen Spielen einen ansprechenden MiniFußball. Unsere Minis muss der Luxus gegönnt werden, auch in einem überlegt geführten Spiel verlieren zu dürfen. Denn das Verlieren gehört zu jedem Spiel dazu und soll deshalb ebenfalls erlernt werden. Hier ist der Jahrgang 96/97 Vorbild für unsere "Senioren". Ihre Spielfreude war, egal bei welchem Spielstand an diesem Tag in allen Spielen einfach wieder mal bewundernswert. Sie haben unseren Slogan "Fußball macht Spaß" verinnerlicht und lassen sich noch nicht von Sieg und Niederlage beirren. So gebührt diesmal Stefan Agosta, Leon Grohs, Sabrina Jung, Nico Kerber und Johannes Wollenweber der Titel des "Tiger des Tages".
ACHTUNG: die Bauarbeiten für den Kunstrasenplatz beginnen! Deshalb verlegen wir unser Training ab sofort auf den Bolzplatz zwischen Kreissporthalle und Parkstadion (neben der Eishalle!). Wir trainieren mittwochs von 17.00-18.00 Uhr
()
27.04.2002: Spieltag in Hemmersdorf
Slogan werden normalerweise möglichst weit verbreitet. An dieser Stelle verraten wir aber lediglich unseren Slogan mit der höchsten Priorität: "Fußball macht Spaß"; die anderen bleiben unser Geheimnis, denn sie würden zu sehr unser taktisches Konzept offenbaren. Dass unsere Minikicker die Slogan verinnerlicht hatten, konnte man am vergangenen Spieltag in Hemmersdorf sehen. Groß war die Spielfreude die unsere beiden MiniMannschaften in den Spielen darlegten; dann gehörte der Ball oft uns; und dann ging es ab nach vorne, um viele, viele Tore zu schießen. Zum ersten mal gelang es uns, dass beide Teams keines der Spiele verlor. (Pachten-Pachten außer Wertung!) Beachtlich schlug sich der Jahrgang 96/97 im Spiel gegen den Jahrgang 95; denn sie zeigten beim direkten Aufeinandertreffen den erfrischenden Fußball. Den "Tiger des Tages" verdiente sich Julien Einsele. Nicht nur durch sein Tor beeindruckte er an diesem Tag. Vielleicht war es unser neuer Slogan, der den Tiger in ihm (wie auch bei allen anderen Kindern an diesem Tag) geweckt hatte.
()
20.04.2002: Spieltag in Reisbach
Heute kein Bild! Denn unsere alte Digitalkamera hat sich verabschiedet. Und ausgerechnet diesmal hätte jedes Kind es verdient mit Portraitaufnahme an dieser Stelle zu erscheinen. So gut spielten unsere beiden Minimannschaften am vergangenen Spieltag in Reisbach. Die Fans staunten nur über die Spiel- und Einsatzfreude von jedem Kind in allen Spielen an diesem Tag. Als Tiger des Tages soll diesmal Steven Sternjakob erwähnt werden. Er verschob seine Geburtstagsparty extra um ein paar Stunden, um an dem Spieltag teilnehmen zu können. Dass sich solch eine Einstellung auszahlt, wurde an diesem Tag eindrucksvoll demonstriert.
()
13.04.2002: Spiel am 13.April in Pachten
Tiger leben ja im Dschungel. Und im Dschungel herrscht ein tropisches Klima. Vielleicht waren es die kühlen Temperaturen, welche unsere Minis am vergangenen Samstag auf dem Fußballplatz erstarren ließ. Wohl weißlich aber hatten Felix Marten und Mergim Berila einen Pullover unter ihr Trikot angezogen. Denn sie waren die "Tiger des Tages". Insgesamt zeigte an diesem Tag der Jahrgang 96/97 eine größere Spielfreude als der Jahrgang 95. Auch wurde viel Staub an diesem Tag aufgewirbelt. Insofern freuen wir uns auf den Kunstrasenplatz, in der Hoffnung, dass dieses Grün (wie das des Dschungels) unsere Tiger erstarken lässt.
()
06.04.2002: Spiel in Schwarzenholz
Auffallend oft scheint die Sonne, wenn sich unsere Minis mit den Freunden aus Schwarzenholz zum Fußballspielen treffen. Nicht dass sie nun denken wir gewinnen immer; nein aber es herrschen wirklich oft ideale Bedingungen. So auch am vergangenen Samstag, an dem alleine der Jahrgang 96/97 nach Schwarzenholz reiste, um mit deren miniMinis ein Freundschaftsspiel auszutragen. Es wurde ein toller Nachmittag für unsere Minikicker. Nicht wegen dem Ergebnis, nein es war vielmehr bewundernswert, mit welcher Spielfreude an diesem Tag jedes Kind ans Werk ging. Dass sich solch eine Spielfreude in Tore auszahlt, ist dann nur die logische Konsequenz. Durch wunderschöne Treffer von Mergim, Nils, Felix und Sabrina hatten wir am Ende in der Tat die Nase vorne. Der "Tiger des Tages" war ohne Zweifel Mergim Berila. Er setzte genau das taktische Konzept um, welches der Trainer ihm mit auf das Spielfeld gab. Er war die Lokomotive, welche an diesem Tag unsere Mannschaft antrieb: Konsequent in der Defensive und dynamisch, um auch noch in der Offensive mitzuhelfen. Mit ihm zog sein Bruder Malzor zum ersten Mal das Minitrikot der SSV Pachten über. Auch wenn er das Spielgeschehen gelegentlich noch aus der Ferne betrachtete, besann er sich in den entscheidenden Momenten auf die Stärken eines MiniTigers. Es spielten mit: Mergim Berila, Mazor Berila, Leon Grohs, Nico Kerber, Sabrina Jung, Felix Marten, Steven Sternjakob, Johannes Wollenweber. Assistiert wurden sie von Lucas und Nils aus dem Jahrgang 95. Ihnen allen ein DANKESCHÖN für dieses wirklich tolle Spiel.
()
23.03.2002: Spieltag in Pachten
Die Sonnenstrahlen am vergangenen Spieltag fielen diesmal auf den Jahrgang 95. Sie zeigten sich in bestechender Form und präsentierten uns MiniFussball vom Feinsten. Einsatzfreude kombiniert mit spielerischer Raffinesse erwärmten die Herzen der Fans. Julien Einsele, Aeneas Gangi, Pascal Karitter und Henrik Wagner hatten einen entscheidenden Anteil an dem Klasseauftritt in den Spielen. Nils Marten agierte besonnen in der Abwehr, Kevin Oehm fungierte dynamisch als Mittelfeldmotor und Lucas Grohs rannte unermüdlich wie eine Lokomotive auf das Tor unserer Gegner. Der "Tiger des Tages" wird diesmal nicht vergeben, vielmehr bekommen alle zusammen den Titel "Tigermannschaft des Tages". Leider konnte der Jahrgang 96/97 an die super Spiele von letzter Woche nicht mehr anknüpfen. Man muss ihnen aber auch zugestehen, dass die spielstarken Mannschaften aus Roden und Überherrn mit ihrem ältern Jahrgang antraten, gegen den die miniMinis verständlicherweise immer alt aussieht. Aber was soll's: bis nächsten Mittwoch im Training sind diese dunklen Wolken schon weitergezogen und wir werden bestimmt wieder viel Spaß beim Fußballspielen haben.
()
16.03.2002: Spieltag in Nalbach
Für uns völlig überraschend kam der Spielnachmittag in Nalbach am vergangenen Samstag. Da wir bis jetzt noch in der Halle trainierten, mussten unsere Tiger den Frischluftschock verkraften. Das erste und das letzte Spiel unserer beiden MiniMannschaften waren auch unsere Besten. Es war eine Freude dem Jahrgang 96/97 im ersten Spiel gegen Saarwellingen zuzusehen. Jeder zeigte das Optimum seiner bisjetzigen Spielfähigkeit. Es bedarf eines ausgesprochenes Lobes an Stefan Agosta, Leon Grohs, Simon Grohs, Sabrina Jung, Nico Kerber, Felix Marten und Johannes Wollenweber für dieses schöne Spiel und alle bekommen deshalb den Titel: Tiger des Tages. Danach mussten wir aber der Weite des Platzes Tribut zollen. Aber meine Freunde, unsere Zeit wird auch noch kommen! Der Jahrgang 95 brauchte bis zu seinem letzten Spiel gegen Reisbach, um ein Klassespiel zu zeigen. Wir mussten erst müde werden, um zu erkennen, dass es weniger anstrengend ist, wenn der Ball läuft.. Aber wo war die Offensive? Die Parole an diesem Tag ("ab nach vorne Tore schießen") wurde nur halbherzig befolgt. (die Spiele Pachten gegen Pachten werden seitens des Trainers nicht gewertet!) Doch nähert sich unser Zweikampfverhalten immer mehr dem Mut eines wahren Tigers.

ACHTUNG: wir verlegen ab sofort unser Training wieder auf unseren Sportplatz Flachfeld. Trainingstag für ALLE ist dann wieder mittwochs von 17.00 bis 18.00 Uhr
(PG)
03.03.2002: Spieltag in Nalbach
"Morgenstund hat Gold im Mund"; sollte man meinen. Denn das Hallenturnier in Nalbach am vergangenen Sonntag fing für unsere Minis am frühen Vormittag an. Doch erst im letzten Spiel gegen Saarlouis hatte unsere Mannschaft ausgeschlafen. Bis dahin agierten unsere Tiger noch verschlafen und verträumt. Aber dann ging es richtig los. Fast jeder konnte sich in die Torschützenliste eintragen, sodass auch die müden (Eltern)Fans endlich auf Touren kamen. Mit diesem Spieltag ist die Hallensaison für unsere Minis beendet. Eine Urkunde ist Lohn für die Mühen und Strapazen, die unsere Tiger auf sich genommen haben. So freuen wir uns wieder auf die "Frischluftsaison", die nun bald auch für uns beginnen wird. Deshalb verlegen wir unser Training ab dem 27.März wieder auf unseren Sportplatz Flachsfeld.
(PG)
07.02.2002: Fastnachtsumzug der Stadt Dillingen
"Der Ball ist rund". Unter diesem Motto nahm unsere Jugendabteilung an dem Fastnachtsumzug der Stadt Dillingen am Fetten Donnerstag teil. Denn so konnten wir neben der Verbesserung unserer Kondition durch den Fußmarsch von Dillingen nach Pachten, auch unserer Lieblingsbeschäftigung, dem Fußballspielen, frönen. Hier tätigten wir das, was uns auf dem Fußballplatz niemals in den Sinn käme: 'mal so richtig austeilen. Neben den Leckereien, warfen wir allerdings auch Tennisbälle, um vielleicht den ein oder andere davon zu überzeugen, bei uns mitzumachen. Denn das Fußballspielen bei der SSV Pachten ist eben eine runde Sache.
Allen, die sich in irgendeiner Form an dem Fastnachtsumzug beteiligt haben ein ganz, ganz herzliches DANKESCHÖN!
(PG)
03.02.2002: Spieltag des SV Lisdorf in Saarlouis
Es war der Tag der Torwartneulinge: Sabrina Jung, Leon Grohs und Julian Knaubert standen zum ersten Mal zwischen den Pfosten, welche die Fußballwelt bedeuten. Und auch Julien Einsele, Simon Grohs, Nico Kerber, Luca Wagner und Johannes Wollenweber standen in diesem Rampenlicht. Zugegeben, z.Z. ist die Position des Torwarts nicht unsere Stärke; aber trotzdem verdient der Mut eines jeden, sich als Torwart alleine den anstürmenden Kindern entgegenzustellen, höchsten Respekt. Was der eine verhindern will, will der andere erreichen: wiederum war Kevin Oehm unser Goalgetter an diesem Spieltag. Allerdings spielten beide Teams immer noch zu verhalten und in den einzelnen Szenen nicht konsequent genug. Aber liebe Tigerchen wir arbeiten dran und sind auf einem guten Weg zum Königstiger. Zunächst einmal geht's in der närrischen Zeit mehr um den Spaß. Und den werden wir beim Umzug der Stadt Dillingen am Fetten Donnerstag bestimmt haben.
(PG)
12.01.2002: Spieltag in Hostenbach
"Heute gibt es auf der Rückfahrt keine langen Gesichter", so ein erleichterter Vater einer unsere MiniKicker. Denn beide Teams präsentierten sich auf dem Spieltag in Hostenbach am vergangenen Samstag in hervorragender Spiel- und Einsatzlaune. Und endlich gelangen uns auch viele, viele Tore. Kevin Oehm war nicht nur wegen seinen drei Toren einer der auffälligsten Spieler. Pfeilschnell hat er z.Z. den größten Offensivdrang in unseren Reihen. Auch Lucas Grohs und Nils Marten brachten uns durch ihre Tore auf die Gewinnerstraße. Den Titel Tiger des Tages bekommen Nico Kerber, Felix Marten und Henrik Wagner. Aber auch alle anderen Kinder spielten mit Tigerspaß und Tigermut. Deshalb kommen auch alle Kinder, die mitspielten, in die Zeitung: Kevin Oehm, Pascal Karitter, Sabrina Jung, Nico Kerber, Steven Sternjakob, Julien Einsele, Henrik Wagner, Aeneas Gangi, Mergim Berila, Simon Grohs, Felix Marten, Nils Marten, Lucas Grohs, Leon Grohs, Johannes Wollenweber.
(PG)
08.12.2001: Nikolausturnier der DJK Dillingen am 08.12.01 in der Sporthalle West
Am letzten Spieltag dieses Jahres beteiligten wir uns an dem Nikolausturnier der DJK Dillingen. Packende Spiele konnten von den zahlreichen Zuschauern bejubelt werden. Lediglich einmal hatten wir trotz hervorragender Gegenwehr gegen die spielstarke Mannschaft aus Eimersdorf das Nachsehen. Wie wir an Kevin Oehm sehen konnten, scheint sich der Offensivdrang unserer Tiger nun langsam zu entwickeln. Tigerhaft spielten alle Kinder an diesem Tag - ohne Ausnahme. Auch Mergim Berila hielt es nach langer Zeit nicht mehr auf der Zuschauertribüne, sodass er endlich wieder mitspielen konnte.
(PG)
29.11.2001: Spiel in Nalbach
Na also, es geht doch: Julien Einsele, Pascal Karitter und Nils Marten waren die Torschützen im Freundschaftsspiel gegen Nalbach am vergangenen Donnerstag. Und wie es eben unter Freunden üblich ist, teilten die Nalbacher Kids mit uns am Ende ihre Süßigkeiten und wir mit ihnen unsere Punkte. Unseren Tigern gefällt im Training das Abschlussspiel eh immer am Besten. Insofern kam ihnen die Einladung der Nalbacher Freunde zu einem Trainingsspiel gerade recht. So wurde anstatt in der Römerschule zu trainieren, in der Litermonthalle ein richtiges Spiel durchgeführt. Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei und wie gesagt, auch die Eltern hatten allen Grund zum jubeln. Nächsten Donnerstag aber holt uns wieder der fröhliche MiniAlltag ein, und wir bereiten uns dann auf die Teilnahme am Nikolausturnier der DJK Dillingen vor. Anstoß zu unserem ersten Spiel ist um 10.50 Uhr.
(PG)
24.11.2001: Spieltag in der Sporthalle West
Warum gelingen uns die Tore immer nur gegen uns selbst? Diesmal war es Henrik Wagner, der das goldene Tor zum Sieg von Pachten 2 schoss. Nachdem beide Teams absolut top angefangen haben, schienen unsere Tiger in den folgenden Spielen Konzentrationsschwierigkeiten zu haben. Es ist der Tordrang, der in unseren Tiger noch geweckt werden muss, denn in der Abwehr zeigen sie durchaus Ihre Krallen. Beurteilt man alleine die beiden ersten Spiele, hätten alle Kinder den Titel "Tiger des Tages" verdient. Berücksichtigt man aber alle Begegnungen, bleiben lediglich noch Pascal Karitter und Henrik Wagner übrig, die an diesem Tag diesen Titel den ganzen Nachmittag beherzigten. Macht nicht's, am Donnerstag, den 29.November bekommt im Freundschaftsspiel gegen Nalbach wieder jeder eine neue Chance zu zeigen, das auch wir es anpacken können. Anstoß ist um 16.00 in der Litermonthalle in Nalbach.
(PG)
17.11.2001: Minis: Spieltag in Saarlouis
Es war der Tag der unerwarteten Torwartüberraschungen: Aeneas Gangi, Simon Grohs, Pascal Karitter, Nils Marten, Felix Marten, Kevin Oehm. Sie alle standen in einem unserer Spiele zwischen den Pfosten und konnten sich durchaus auch mehrmals durch herrliche Paraden und Reflexe auszeichnen. Die mit Spannung erwartete erste Begegnung zwischen Pachten 1 und Pachten 2 verlief sehr ausgeglichen. Warum soll man ein direktes aufeinander auch emotional überbewerten: im Training spielen wir ja auch gegeneinander. Tore waren für unsere Tiger an diesem Tag eher Mangelware. Lediglich einmal konnte Lucas den Ball für uns über die Torlinie bringen. Ansonsten standen mehr unsere Torhüter im Rampenlicht. Den Titel "Tiger des Tages" verdienen diesmal Lucas Grohs, Pascal Karitter und Julien Einsele.
(PG)
10.11.2001: Spielnachmittag in der Sporthalle West
Die Minis - einer der letzten Männerdomänen ist gestürmt! Endlich sind auch wir gleichberechtigt. Denn wie bereits seit längerer Zeit in anderen MiniMannschaften durchaus üblich, spielen nun auch bei den Minis der SSV Pachten endlich Mädchen mit. Sabrina Jung hatte am Samstag Ihren ersten Einsatz in unserer Mannschaft mit Bravour absolviert. Auch Mandy ist seit geraumer Zeit im Training eifrig dabei. Sie ließen sich von allen Vorurteilen bzgl. des Frauenfußballs nicht beirren und spielen mit Spaß und Begeisterung bei uns Fußball mit. Vorbehalte schwirren eher in den Köpfen der Erwachsenen rum, denn seitens der MinisMänner gab's noch nie irgendwelche Akzeptanzprobleme. Sie wissen auch warum, denn Sabrina und Mandy wissen sich auf dem Fußballplatz sehr wohl zu behaupten und sind eine echte Verstärkung für unser Team Der Spieltag am vergangenen Samstag fiel für unsere beiden MiniMannschaften eher bescheiden aus. Wie so oft auch bei den Großen ließ die Chancenauswertung zu wünschen übrig. Positiv war aber die Spielstruktur, welche die Minis1 auf dem Spielfeld zeigten. Wieder spielten unsere Mini2 gegen die starken Mannschaften aus Hostenbach, Siersburg und Differten. So gab es für unsere Mini2 nichts zu holen. Sabrina war sicherlich die auffälligste Spielerin in unserem Team und verdient deshalb den Titel: Tigerin des Tages. Müde waren diesmal unsere Tiger, obwohl sich jeder redlich mühte. Mal sehen, ob wir bis nächsten Samstag ausgeschlafen haben.
(PG)
03.11.2001: Spielnachmittag in Sporthalle West
"Du, Papa, heute haben wir das erste mal gegen Eimersdorf gewonnen", bemerkte Lucas auf dem Heimweg vom Minispieltag in der Sporthalle West. Und nicht alleine gegen Eimersdorf; auch gegen Beckingen und Saarlouis wussten unsere Minis zu gefallen. Aufgrund unseres großen Spielerkaders sind wir in der Lage für die Hallenrunde zwei Mannschaften melden zu können. Diesmal war das Geburtsjahr das Entscheidungskriterium. Dass unser Jahrgang 95 Fußballspielen kann, ist Insidern der Miniszene längst bekannt. Insofern war es auch nicht verwunderlich, dass wir mitreißende Spiele von unserer Mannschaft zu sehen bekamen. Verwunderlich aber war es, wie tapfer sich unser Jahrgang 96, 97 nachmittags gegen die spielstarken Mannschaften aus Hostenbach, Siersburg und Hausstadt zu wehren wussten. Zugegeben, am Ende hatten wir in allen Spielen das Nachsehen. Aber für den engagierten Einsatz und die Konzentration gebührt allen Kindern ein großes Lob. Kevin Oehm hat sich nach einer Pause unserem Spielerkader wieder angeschlossen. Er war sicherlich der herausragende Spieler in unseren Reihen auf dem Platz. Daneben war Johannes Wollenweber der Tiger des Tages. Felix Marten bekam als Torwart tosenden Applaus für Reflexe, die selbst Oliver Kahn verblüfft hätten. Nico Kerber und Leon Grohs, am Anfang der Saison noch etwas zögerlich, haben mittlerweile sämtliche Scheu vor dem großen Fußball abgelegt. Mit einem Lächeln auf dem Lippen zeigen sie, dass "Fußball spielen Spaß macht". Achtung : Die Minis verlegen das Training ab dem 08.November in die Turnhalle der Römerschule. Beginn ist ab 16.00 Uhr. Somit ist neuer Trainingstag : DONNERSTAG!
(PG)
27.10.2001: Spielnachmittag in Hostenbach
Nach zwei absoluten Topspielen beim Spielnachmittag in Hostenbach, zeigten sich unsere Tiger im letzten Spiel gegen den Gastgeber nur noch als Kätzchen. Zu ängstlich agierten sie und ließen sich zu sehr im eigenen 16m Raum einschnüren. Dass dieses Spiel nicht verloren ging haben wir alleine unseren Ansätzen eines Tigers zu verdanken, denn die kämpferische Einstellung stimmte auch in diesem Spiel. Es traute sich lediglich niemand den Vorstoß in die gegnerische Hälfte durchzuführen. Die beiden vorangegangenen Partien zeigten unsere Minis aber einen tollen Fußball. Das erste Spiel gegen Überherrn ging lediglich aufgrund einer taktischen Fehleinschätzung des Trainers verloren. Kritische Stimmen stellten gar die Trainerfrage. Doch im zweiten Spiel war alles wieder vergessen, denn von Beginn an ließen wir Bisten keine Chance. Hier zeigten wir, was wir im letzten Spiel versäumt haben: Wer vorne stürmt, kassiert hinten kein Tor! Am 03.November beginnt für unsere Minis die Hallensaison - und gleich ein Heimspiel! In der Sporthalle West geht's ab 11.30 Uhr mit den Minis1 los. Die Minis2 spielen ab 16.00 Uhr.
(PG)
20.10.2001: Minis
Vielfältig sind unsere Minis sowieso - mal als Stürmer, dann als Torwart, mal im Mittelfeld oder auch als Verteidiger. Jedes Kind spielt jede Position, um die Vielfältigkeit des Fußballs zu erfahren. Vielfältig waren auch unsere Torschützen am vergangenen Samstag beim Spielnachmittag in Beckingen. Henrik Wagner, Nils Marten und Julien Einsele durften ganz besonders viel jubeln. Besonders freue ich mich über das Tor von Julien, der endlich mal in einem richtigen Spiel zeigte, daß er die Ansätze eines großen Fußballers hat. Daneben war es Aeneas Gangi, der an diesem Tag richtig tigerhaft spielte. Vielfältig waren auch die Endresultate, die wir an diesem Tag erzielen konnten. Und bevor es in die Halle geht, spielen wir nächsten Samstag in Hostenbach noch einmal draußen. Anstoß ist um 13.45 Uhr.
(PG)

zurück


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!