Tumblewatt
BaubeschreibungEs gibr bei Titanic Airlines entweder den Bauplan (12.50 Euro) oder einen "Bausatz" für 32.-. Der Bausatz enthält einen Bündel Leisten (das Modell besteht nur aus einer Art von Leisten) den Plan, Ruderhörner + Anlenkungen und eine klare (durchsichtig) und gut zu verarbeitende Bügelfolie(!).Der Bau besteht aus dem (nach Plan) ablängen der Leisten und dem anschliesndem zusammenkleben und geht eigentlich recht einfach. Doch sollte man aufpassen das sich der Rumpf nicht verzieht. Das Bauen der Fläche ist zu Beginnetwas ungewöhnlich, da auch die Rippen aus dieser einen Leistengröße bestehen. FlugverhaltenDer Tumblewatt ist einer kleiner Speed 400 Funflyer, also ziemlich schnell und wendig.Man muss auf jeden Fall etwas Erfahrung mit dem Querruder haben. Oft ist die Fluglage (auch aufgrund der Klaren Folie) nicht so gut zu erkennen. Man kann so ziemlich alles mit ihm machen was mit quer und höhe geht, er lässt sich aber auch langsam mit wenig Gas fliegen.
Kommentare zum Tumblewatt
Die Kommentare zum Tumblewatt findest Du hier. |