Termine und Veranstaltungen

Termine und Veranstaltunge nur für Elektro- und Solarmobile und Solare Mobilität

Offene Datenbank für Solar- und E-Mobil Treffen, Ausfahrten, Vereinstreffen etc. Neue Veranstaltung eingeben unter "Neu"

Beginn:16.07.10
Ende:18.07.10
Ort/Land:Dortmund/NRW
Veranstaltung:19. Internationale Solar-Elektromobil-Tour de Ruhr 2010
Art-der-Veranstaltung:Veranstaltung für Elektro- und Solarmobile und Solare Mobilität
Beschreibung:Tour de Ruhr 2010 vom 16. bis 18.07.2010

Ablauf der ISOR Tour de Ruhr 2010 (vorläufige Planung, Änderungen vorbehalten):

Freitag 16.07.2010
Anreise der Teilnehmer zum Bildungszentrum Hanse-mann in Dortmund-Mengede bis in die Abendstunden, siehe http://www.hwk-do.de/index.php?id=bz_hansemann
14:00 Uhr Möglichkeit zur technischen Prüfung der Fahrzeuge durch den TÜV Nord (Teilnahme absolut freiwillig!!!), Pressekonferenz


Samstag 17.07.2010
09:00 Uhr Start Richtung Umspannwerk Recklinghausen, unterwegs Bergwertung

12:00 Uhr Umspannwerk Recklinghausen, http://www.umspannwerk-recklinghausen.de/, Ladehalt und Mög-lichkeit zum Besuch des Museums, Verpflegung der Teilnehmer

14:00 Uhr Weiterfahrt zum historischen Bahnhof Bochum‐Dahl-hausen zum dortigen Stadtteilfest, dort auch Möglichkeit zur Besich-tigung des Eisenbahnmuseums, http://www.eisenbahnmuseum‐ bochum.de/ Ladehalt und Verpflegung

16:00 Uhr Zwischenhalt bei der Deutschen Solardach, Ladehalt und Erfrischungen

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer bei Hansemann, Abendessen vom Grill (auch vegetarisch)

Sonntag 18.07.2010
09:00 Uhr Start Richtung Unna

10:30 Uhr QUANTYA Park Unna, Ladehalt, Möglichkeit für Probefahr-ten, siehe auch http://www.mx-friends.de/

12:30 Uhr Rückfahrt zu Hansemann


Für die Sicherheit:
Fahrzeuge die mit oder ohne Wertung fahren müssen für die Netzverbundtankstelle den Aufnahmeschein für die Steckdose ausfüllen. Nachladen (Tanken) ist nur zu den bekannt gegebenen Zeiten möglich. Fahrzeuge die ohne Wertung fahren können natürlich überall, wo es Strom gibt, nachtanken. Kabeltrommeln mit mehrfach Steckdosen und Verteiler sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Vorschriftsmäßig sollte ein 3 x 2,5 mm² Kabel vom Typ H07RN-F mit der Länge von 20 - 25 m immer dabei sein.

Mit freundlichen und sonnigen Grüssen,
Gerd Petrusch 0177 41 600 90 Notfalltelefon

Ihre neuen AnsprechPartner:
• Christian Sperl (1. Vorsitzender der ISoR), Tel. 017 42 30 65 28
• Henning Bettermann (Termine, Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit), Tel. 01626 555 800
• Martin Behrs (eFahrzeugTechnik), Tel. 01626 555 800
Ansprechpartner:Christian Sperl
Kontakt-Telefon:017 42 30 65 28
Kontakt-Email:info@tourderuhr.de
link:www.tourderuhr.de

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 


powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!