Beschreibung: | *** Japans Stromversorger Hokkaido Electric Power (HEPCO) will den Mega-Akku, der eine Speicherkapazität von 60.000 kWh haben soll, Mitte 2015 erstmals einsetzen, um Wind- und Solarstrom zu speichern. Er soll eine Fläche von 5.000 qm beanspruchen, was in etwa dem Vierfachen einer Schulturnhalle entspricht. Im Erdgeschoss sollen die Elektrolyt-Tanks stehen, im ersten Obergeschoss Wärmetauscher und Zellstapel. ***
Damit gäb's kein "Reichweitenproblem" mehr! Schade dass er noch etwas unhandlich ist ;-)
Hinweis 25.09 Korrektur nach Hinweis von jens von Giga auf Megawatt... wäre ja auch zu schön gewesen... rw |