Dein neuer Eintrag

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

Name:
EMail:
Titel:
Text:


bisherige Einträge

laura (akasper@woodsedge.org) schreibt am
Samstag, 6.8.2005, 3:44 :

hi paps, ich bin gut bei den kaspers angekommen. nur habe ich ein problem mit dem computer. die kaspers haben wireless... aber mein thinkpaddi :) kann keine verbindung herstellen. how to change the situation??? schreib am besten auf die e-mail adresse von alan zurueck.(akasper@woodsedge.org) in english oder deutsch oder beidem... wie du willst. vielen danke!!! hab dich so lieb und viele gruesse an die anderen. laura


hannah müller (hannahbanana@hotmail.de) schreibt am
Freitag, 10.6.2005, 19:41 :

viele grüße an laura...hihihi


Jean (administrator@letzebuerg.org) schreibt am
Donnerstag, 9.9.2004, 0:43 :

Hallo Martin, Glückwunsch für deine HP.
Ich hatte einige Probleme mit deiner Email, um Dir die Login für dein Webspace zu senden. Solltest Du meien Mail nicht erhalten habem, dann melde Dich bitte. Beste Grüsse aus Luxemburg.


Jo Speis (jo.speis@hlka.de) schreibt am
Donnerstag, 25.3.2004, 15:36 :

da hauste mich ja wieder mit um, du bist so megaklasse, ich weiß nicht mehr, wie ich dir da noch komplimente machen kann.
(es fehlen die fingerabdürcke auf deiner page - aber da kannste welche von mir haben)

echt toll das dich die welt hat.

ich mag dich eben einfach

dein kumpel
jo


Eckhard Huth (Eckhard.Huth@t-online.de) schreibt am
Sonntag, 20.1.2002, 20:18 :

Hallo Martin!
Ich bin wie du ein begeisterter PALMAX PD 1000-Besitzer. Mein Gerät verfügt über 32 MB Arbeitspeicher. Ich habe mir deshalb einen 64 MB Speicher gekauft und in das Laptop eingebaut. Leider zeigt das BIOS aber weiterhin 32 MB an. Es wird ein Award Modular BIOS v4.51PG #W1M0BIS509(R109GER) verwendet. Von der Fa. PALMAX gibt es leider keine Unterstützung mehr für das Gerät. Deshalb meine Bitte an Dich: Kannst Du mir sagen ob und wo es ein BIOS-Update gibt oder was getan werden muss um die 64 MB zu aktivieren? Vielen Dank für Deine Bemühungen. Mit freundlichen Grüßen Eckhard Huth


Bodo (Bodo.Bs@gmx.de) schreibt am
Mittwoch, 26.12.2001, 11:33 :

Moin Martin,

ich wäre ja froh, wenn ich überhaupt ne Website designen könnte.
Dafür bin ich schon erstaunt, dass außer mir überhaupt jemand mit dem Mininotebbok von Palmax arbeitet. Habe dich über metager gefunden, als ich auf der Suche nach einer Wiederherstellungsmög
lichkeit für meinen Akku war, der sich softwaremäßig ja doch schnell
abschießt. Wenn dir irgendwas feines bekannt ist, melde dich doch mal.
Freundliche Grüße aus Cuxhaven


Daniel Grütter (tron73@web.de) schreibt am
Montag, 18.6.2001, 21:32 :

Hi!

Dein Schulaufgaben-Terror-Programm ist echt wild . . . . . . .
Musst ja viel Zeit habrn in den Öffentlichen .....


L. Voldemort (duweisstschonwer@hogwarts.org) schreibt am
Donnerstag, 14.12.2000, 17:36 :

Wir sind ein aufstrebendes, nicht börsennotiertes Unternehmen, welches sich Gemeinwohlzwecken widmet.
Kurz:
Die Firma

PS:
Gibt es Probleme mit dem 'Abschicken'-Button ?

Jetzt neu PicMac 2000 6891636


Administrator DOM01 (webmaster@bundeswehr.de) schreibt am
Donnerstag, 14.12.2000, 14:25 :

wie ist denn nun der name der großen institution ?
hallo ?
wo ist die tür ?


clevereskerlchen (admin@ichweissalles.de) schreibt am
Mittwoch, 6.12.2000, 18:04 :

ich habe das problem mit der audiodatei gefixt. nach ausbau der cpu habe ich keine störgeräusche mehr, allerdings habe ich nun ein niederfrequentes flackern des bildschirmes, das sich aber durch implementierung eines betatreibers zufriedenstellend beheben läßt. ich danke hiermit nochmals für den äußerst professionellen support, der mich woanders einen haufen geld gekostet hätte. in dieserm sinne : "remember pearl habour".


Master (Master@mind.de) schreibt am
Dienstag, 5.12.2000, 15:54 :

Vielleicht handelt es sich bei dem schleifenden Geräusch beim Herunterfahren ja garnicht um eine Audiodatei. Das lässt sich leicht überprüfen. Starte deinen Rechner einfach im Linux-Modus. Wenn das Geräusch dann auch da ist, würde ich die Soundkarte und in jedem Falle auch die Festplatte ausbauen. Sollte das Problem dann nicht gefixt sein, so entferne einfach noch den Lüfter.
Danach sollte es beim Herunterfahren keine Schwierigkeiten mehr geben.


Martin Böttger (tech@martinboettger.de) schreibt am
Dienstag, 5.12.2000, 15:38 :

Hallo erstmal,
toll, dass ihr so offen über eure Windowsprobleme sprechen könnt.
Wenn jemand Tippe und Tricke für Probleme mit Windows beisteuern kann, sei er herzlich hierzu eingeladen.


Arno Nym (Info@hiergibtsallesumsonst.de) schreibt am
Montag, 4.12.2000, 23:41 :

hier ist ja absolut viel platz zum schreiben und kostet auch nix extra, endlich hört mir mal einer zu, also martin, was ich dir schon immer mal sagen wollte und mich bisher nicht getraut habe, ist die tatsache, dass ich eigentlich garnicht weiß was ich hier soll. ich finde es aber fein, dass du mir hier ein internationales forum bietest um mich auszutauschen und neue freunde zu finden. ich liebe landschaftsbilder, pokemon und lakritze, auch hühnereier mag ich sehr, aber frisch müssen sie sein, sonst riechen sie. was machst du denn in deiner freizeit ? wie alt bist du und gehst du noch zur schule, ach nee, du arbeitest ja in einem großen unternehmen, sind da viele leute, mehr als 30, soviel sind wir bei uns in der klasse und da ist das manchmal schon echt eng beim sitzen.
mein pc wollte auch noch was sagen :
Beim Herunterfahren von Windows 98 erhalte ich folgende Fehlermeldung: "MSGSRV32 Caused GPF in CM8330SB.DRV".
Beim Starten meines Computers erscheint eine Fehlermeldung der Art "Ungültige VxD".
Der Computer reagiert nicht mehr, wenn ich Windows 98 starten möchte.
Der Computer reagiert nicht mehr, wenn ich Windows 98 herunterfahren möchte.
Verursacht die beim Beenden von Windows abzuspielende Audiodatei Probleme beim Herunterfahren des Computers?
So stellen Sie fest, ob die beim Beenden von Windows abzuspielende Audiodatei beschädigt ist
Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen, klicken Sie auf Systemsteuerung, und doppelklicken Sie dann auf Akustische Signale.
Klicken Sie unter Ereignisse auf Windows beenden.
Klicken Sie unter Name auf (Kein) und dann auf OK.
Fahren Sie den Computer herunter.
Wenn Windows 98 korrekt heruntergefahren wird, ist das Problem möglicherweise auf eine beschädigte, beim Beenden von Windows 98 abzuspielende Audiodatei zurückzuführen. Führen Sie einen der folgende Schritte aus, um das Problem zu beheben:
Stellen Sie die Audiodatei mit Hilfe einer Sicherungskopie wieder her.
Installieren Sie das Programm, von dem die Audiodatei stammt, neu.
Lassen Sie die Konfiguration von Windows 98 unverändert, so dass beim Beenden von Windows keine Audiodatei abgespielt wird.
Konnte das Problem mit dieser Maßnahme behoben werden?
Ja
Nein
Ich möchte diesen Schritt überspringen und etwas anderes ausprobieren.
Deaktivieren Sie die Funktion "Schnelles Herunterfahren".
Die Option "Schnelles Herunterfahren" ist eine neue Funktion von Windows 98, mit der die Zeit zum Herunterfahren des Computers deutlich verkürzt werden kann. Diese Funktion ist jedoch inkompatibel mit einigen Hardwaregeräten und kann bei Installation solcher Geräte dazu führen, dass der Computer nicht mehr reagiert.

So deaktivieren Sie die Funktion "Schnelles Herunterfahren"

Klicken Sie auf Start, auf Ausführen, geben Sie im Feld Öffnen den Namen Msconfig ein, und klicken Sie dann auf OK.
Klicken Sie auf Weitere Optionen, auf das Kontrollkästchen Schnelles Herunterfahren deaktivieren, auf OK und dann noch einmal auf OK.
Starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Fahren Sie den Computer herunter. Warten Sie, bis der Computer heruntergefahren ist.
Wenn der Computer korrekt heruntergefahren wird, ist die Funktion " Schnelles Herunterfahren" , möglicherweise nicht kompatibel mit einem oder mehreren auf dem Computer installierten Hardwaregeräten. Es ist nicht nötig, weitere Schritte zu unternehmen, es ist jedoch empfehlenswert, sich beim Hersteller der installierten Geräte zu erkundigen, ob die Geräte mit der Funktion "Schnelles Herunterfahren" von Windows 98 kompatibel sind.



Konnte das Problem mit dieser Maßnahme behoben werden?
Ja
Nein
Ich möchte diesen Schritt überspringen und etwas anderes ausprobieren.







































Administrator DOM01 (webmaster@bundeswehr.de) schreibt am
Mittwoch, 29.11.2000, 14:57 :

feines gästebuch und so voll ;)
die schrift ist auch fein wo war meine brille ?
welches ist denn das große unternehmen ?


Martin Böttger (tech@martinboettger.de) schreibt am
Montag, 6.11.2000, 14:21 :



Klar !!


Hier kann man sogar HTML eintragen


Martin Boettger (tech@martinboettger.de) schreibt am
Samstag, 28.10.2000, 14:14 :

Hallo,
ab heute könnt ihr euch im neuen Gästebuch verewigen



powered in 0.02s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!