Ausbildungsberuf: | Handelsfachpacker/ -in |
Ausbildungsbetrieb: | 3F Handelsgesellschaft mbH |
Straße Hausnr.: | Ederstraße 72 |
PLZ Ort: | 57319 Bad Berleburg |
Anzahl Ausbildungsstellen 2020: | |
Anzahl Ausbildungsstellen 2021: | |
Ausbildungsdauer (Jahre): | 3 Jahre |
Kontaktperson: | Herr Stumpf |
Telefon-Nr.: | 02751/93610 |
E-Mail: | |
Homepage: | www.3f-berleburg.de |
1. Welcher Schulabschluss wird für diesen Beruf benötigt?: | Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 9 |
2. Auf welche Fächer wird besonderen Wert gelegt?: | Mathematik |
3. Wie sieht das Auswahlverfahren aus?: | schriftliche Bewerbung |
4. Welche Eigenschaften erwartet der Betrieb vom Auszubildenden?: | Selbstständigkeit, Kritikfähigkeit |
5. Welche körperlichen Anforderungen werden gestellt?: | keine Angaben |
6. Ist eine besondere Geschicklichkeit erforderlich?: | keine Angaben |
7. Welche Gefahren können am Arbeitsplatz entstehen?: | keine Angaben |
8. Welche besondere Belastung bringt die Arbeit mit sich?: | keine Angaben |
9. In welcher Form sollte die Bewerbung erfolgen? (telefonisch/ per E-Mail/ schriftlich/ persönlich): | schriftlich |
10. Wie viele Bewerber kommen auf eine angebotene Stelle?: | ca. 20 Bewerber |
11. Wo und in welcher Form findet der berufsbegleitende Unterricht statt?: | in Olpe |
12. Welche Möglichkeiten der betriebsinternen Prüfungsvorbereitung werden angeboten?: | |
13. Wo findet man Informationen über den Ausbildungsberuf?: | Betriebsbesichtigung oder Praktikum |
14. Welche firmenspezifischen Aufgaben erwarten den Auszubildenden?: | keine Angaben |
15. Welche Arbeitszeiten gelten während der Ausbildung? (täglich von ... bis .../ wöchentlich ... Stunden): | keine Angaben |
16. Wie lang sind die Arbeitszeiten nach der Ausbildung? (täglich von ... bis .../ wöchentlich ... Stunden): | keine Angaben |
17. Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?: | keine Angaben |
18. Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bietet dieser Beruf?: | keine Angaben |
19. Welche Möglichkeiten der Spezialisierung bietet dieser Beruf?: | keine Angaben |
20. Besteht nach Ausbildungsende die Aussicht auf einen Arbeitsplatz im Betrieb (Übernahme)?: | liegt am Auszubildenden selbst. Ein früherer Azubi leitet z. B. heute diesen Betrieb! |
21. Welche Zukunftsaussichten hat der Beruf?: | |
22. Gibt es eine Jugendvertretung?: | Nein |
23. Wie viele Mitarbeiter/ innen hat der Betrieb?: | 20 Mitarbeiter,plus Aushilfen |
Letzte Aktualisierung: | Samstag, 26.August.2023, 14:34.15 |