RezKonv-Datenbank
Koch-Duo | Kochzitate | Weinrausch | Kaktusfeige | Peter Eckardt

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

Rezept:Andalusisches Rindsragout
Kategorie:Fleisch, Rind, Ragout
Region:Spanien, Andalusien
RezKonv:========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.02

Titel: Andalusisches Rindsragout
Kategorien: Spanien, Fleisch, Rind, Ragout
Menge: 4 Portionen

1 Knoblauchknolle
800 Gramm Schulter vom Rind ohne Knochen
1 groß. Grüne Paprikaschote
2 Fleischtomaten (etwa 300 g)
2 groß. Zwiebeln
2 mittl. Möhren (etwa 200 g)
2 Teel. Pfefferkörner
1 Döschen Safran (0,2 g)
1/2 Teel. Zimt
3 Essl. Olivenöl
2 Lorbeerblätter
1/8 Ltr. Trockener Weißwein
4 Kartoffeln, mehlig kochend (etwa 500 g)
1 Bund Glatte Petersilie
Salz
Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

============================== QUELLE ==============================
-- Erfasst *RK* 10.04.2010 von
-- Peter Eckardt

1. Backofen auf 200° (Gas Stufe 3) vorheizen. Zwei Zehen von der
Knoblauchknolle abnehmen, die restliche Knolle für etwa 20 Min. in
den Backofen (Mitte) auf dem Rost rösten.

2. Fleisch in Würfel von etwa 2,5 cm Kantenlänge schneiden. Paprika
putzen, waschen und in schmale Streifen schneiden. Tomaten
überbrühen, häuten und achteln. Zwiebeln und Möhren schälen.
Zwiebeln in Halbringe, Möhren in Scheiben schneiden.

3. Fleischwürfel mit dem Gemüse in einen Topf füllen und umrühren.
Dann Knoblauch schälen und mit Pfefferkörnern in einem Mörser
zerkleinern. Safran und Zimt dazugeben. Den gerösteten Knoblauch aus
den Schalen dazudrücken, salzen und alles zu einer Paste verrühren.

4. Zusammen mit 100 ml Wasser, Olivenöl und Lorbeerblättern in den
Topf geben. Weißwein dazugießen und alles zugedeckt bei schwacher
Hitze etwa 1,5 Std. köcheln lassen.

5. Inzwischen Kartoffeln schälen und in ebenso große Würfel wie das
Fleisch schneiden. Etwa 20 Min. vor Garzeitende unter das Ragout
mischen. Petersilie fein hacken. Das Ragout abschmecken und die
Petersilie untermischen.

Als Beilage weißes Landbrot reichen.

Getränk: Dazu paßt ein kräftiger Rotwein, z.B. aus Navarra oder aus
Rioja, besonders gut.

=====

Bild:
Email:peter.eckardt@gmail.com
Homepage:http://www.peter-eckardt.de
Quelle: 



powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!