| Nummer: | 195 | Name: | Sgorr Ruadh | gaelic: | | Höhe (ft): | 3156 | Höhe (m): | 962 | erstiegen am: | 20.5.1999 | Did_it: | j | Ansicht: |  | Bildbeschreibung: | Sgorr Ruadh | Weg: | Die Wanderung begann an der Bahnstation in Achnashellach (NH 002485). Nach Überquerung der Schienen folgte ich dann dem Pfad in Richtung Westen. Durch ein kleines Waldstück ging es dann entlang des River Lair. Über den anschließenden Anstieg auf einem sehr gut ausgebauten Pfad (streckenweise sind Stufen vorhanden) gelangte ich in das Hochtal Coire Lair. Dort folgte ich bis zu einer Wegkreuzung, die mit einer kleinen Steinpyramide gekennzeichnet ist. Von hier aus ging ich in Richtung Westen, wobei an einer günstigen Stelle der River Lair zu überqueren war. Man folgt hier einem gut erkennbaren Pfad für Jäger bis auf die Hochfläche zwischen dem Fuar Tholl und dem Sgorr Ruadh. Hier mußte ich mir einen Weg zwischen großen Felsblöcken und kleineren Seen suchen. Der Anstieg auf den Gipfel erwies sich wegen der starken Bewölkung als sehr schwierig, da die Wolkenuntergrenze bei etwa 700 m lag. Der Weg auf den Gipfel führte über grasbewachsene Geröllhalden. Der Gipfelpunkt ist durch eine große Steinpyramide gekenzeichnet. Der Weg zurück folgte der schon beschriebenen Route. Man sollte sich bei schlechten Witterungsbedingungen allerdings beim Auf- und Abstieg vom der Hochfläche nicht zu weit in westlicher Richtung begeben, da sich dort ein sehr steiler Abhang befindet. | Wegskizze: |  | Sektion: | 13 | Grid: | NG 959504 |
|
|