| Nummer: | 46 | Name: | Stob a'Choire Mheadhoin | gaelic: | | Höhe (ft): | 3625 | Höhe (m): | 1105 | erstiegen am: | 12.6.2003 | Did_it: | j | Ansicht: |  | Bildbeschreibung: | Stob a'Choire Mheadhoin | Weg: | Die Wanderung begann mit der Besteigung des Stob Coire Easain (NN 308730). Von dessen Gipfel folgt man der nordöstlichen Schulter auf einem zunächst sehr steilen und bei feuchtem Wetter sehr rutschigen Pfad hinunter auf den Sattel zwischen Stob Coire Easain und Stob a'Coire Mheadoin. Kurz vor dem Wiederufstieg ist eine kleine Steinpyramide zu sehen, die einen möglichen Notausstieg markiert. Man folgt einem mehr oder weniger deutlichen Pfad hinauf auf den Gipfel des Stob a'Coire Mheadhoin. Der Gipfel selbst ist durch eine große Steinpyramide gekennzeichnet. Von hier führte der Weg zurück entlang des deutlichen sichtbaren Pfades über die nördliche Schulter des Stob a'Coire Mheadoin bis man den Meall Cian Dearg erreicht. An dieser Stelle wird der Abstieg schwierig, da bei feuchtem Wetter große Teile des Pfades eher einem senkrechten Morast als einem guten Pfad nach unten gleichen. Hat man diesen schwierigen Punkt überwunden, so versucht man nach Möglichkeit die sehr gute Straße am Nordostufer des Loch Treig zu erreichen. Ab dem Parkplatz in der Nähe von Fersit geht diese Straße dann in eine Bitumenstraße über. Nach folgt dieser Straße bis man die Hauptstraße durch das Glen Spean erreicht hat. Auf dieser geht man dann zur Bahnstation von Tulloch. | Wegskizze: |  | Sektion: | 4 | Grid: | NN 316730 |
|
|