| Titel: | OSTEUROPA-INSTITUT | Rubrik: | Wissenschaft | Ort: | München | Veranstaltungstermin: | | Beschreibung: | Das Osteuropa-Institut Regensburg (OEI) wurde 1952 zur "Erforschung des europäischen Ostens" gegründet. Es ist in eine wirtschaftswissenschaftliche und eine historischen Abteilung untergliedert. Weiterhin bestehen interdisziplinär arbeitende Projektgruppen zum Themenbereich "Ukraine" und "Migration und Integration". Das Institut verfügt über eine umfangreiche Präsenzbibliothek mit dem Schwerpunkt sozialwissenschaftlicher Literatur aus und über Osteuropa. Derzeit sind ca. 35 ständige Mitarbeiter am OEI beschäftigt.
Wirtschaftswissenschaftlicher Mitarbeiter Dr. Wolfgang Quaisser Polen; EU-Integration Osteuropas
Dr. Wolfgang Quaisser, Kosten der EU-Erweiterung ? Neue Vorschläge der Europäischen Kommission und ihre Implikationen für die nächste Finanzperiode, Februar 2002
| Link: | JA! | e-mail: | info(at)ios-regensburg.de | Änderungsdatum: | 21.05.19, 00:00 |
|
|