| CD Name: | Oriental Percussion,Rhythms & Music | Interpret: | Naqqara & Salsabil | Erscheinugsjahr: | 2005 | Anzahl der Titel: | 18 | Laufzeit: | 71:16 | Note 1-6: | 1 | Eingetragen von:: | Kerem | EMail: | | Homepage: | | Kommentar: | Im Januar 05 erschien bei "Varis One" (ehemals united-one) die neue CD von "Naqqara" in Zusammenarbeit mit der Gruppe Salsabil.
"Naqqara & Salsabil - Oriental Percussion, Rhythms & Music" präsentiert ein Feuerwerk vorderorientalischer Rhythmen aus Klassik, Folklore und den religiösen Traditionen - vom Maghreb über Ägypten, von Syrien, dem Irak bis zur Türkei, wobei auch viele weniger bekannte Rhythmen, wie z.B. die langen Zyklen aus der osmanischen Kunstmusik neu interpretiert werden. In den Kompositionen von Matthias Bautz wurden 55 verschiedene Rhythmen für die traditionellen Rhythmusinstrumente, wie z.B. Darbuka, Riqq, Rahmentrommeln mit einer solch außergewöhnlichen Dynamik arrangiert, daß die CD für jede Tänzerin eine große Herausforderung sein wird und viele Möglichkeiten für komplexe Choreografien bietet.
Außerdem beinhaltet das Album einige klassische orientalische Stücke, welche die Gruppe Salsabil im Juni 2002 in Bad Muskau, im Schloss des vielseitigen Landschaftsplaners, Reiseschriftstellers und Lebemannes Hermann Fürst von Pückler - Muskau (1785 - 1871) spielte. Dort wurde dessen Orientreise der Jahre 1834 bis 1840, die ihn durch Griechenland, Tunesien, Ägypten, Syrien und das Osmanische Reich führte mit Lesungen aus den Reisetagebüchern sowie mit Musik aus den von ihm bereisten Ländern nachvollzogen. Die CD ist ab Februar 05 überall im Handel erhältlich. LC 12129 | Coverbeschreibung: | Weißes Cover, hinter vier Ornamentikscherben sieht man eine historische Abbildung einer Tänzerin | Musikart (z.B. Leuchter): | Rhythmusfeuerwerk für komplexere Choreografien, zwischendurch sanfte Instrumentalstücke |
|
|