Gästebuch Papageno
[ Vorherige Seite ] [ Eintrag hinzufügen ] [ Nächste Seite ]
Eintrag von Egon Planazs [Homepage] am 28.5.09, 18:53 | Vielen herzlichen Dank für diesen gelungenen Vormittag von der Grundschule Hengersberg.
Schüler und Kollegen waren begeistert.
Bericht, Link zu dieser Seite, Fotos und Fernsehbericht haben wir in unsere Homepage eingetragen. | Eintrag von Bärbel Martin am 28.4.08, 22:22 | Liebes Kinderoperteam, aufgeregt erwarteten unsere 1.- und 2.-Klässler die Aufführung von "Peter und der Wolf". Hatten die Kinder das Stück doch schon im Unterricht kennengelernt und einige Schüler auch eine kleine Rolle einstudiert. Ihre Schauspieler entwickelten ein lebendiges und mitreißendes Theaterstück, das Schüler/innen, Lehrerinnen und auch die große Anzahl an Eltern begeisterte. Vielen herzlichen Dank für einen weiteren unvergesslichen Vormittag. Gerne sind wir auch im nächsten Schuljahr wieder dabei. Liebe Grüße aus dem Odenwald, Bärbel Martin (Klassenlehrerin 1a). | Eintrag von Maximilian Schöner [Homepage] am 8.3.08, 08:39 | In einem Interview sagte der Vorstand des Essener Studenten-Orchester, Roland Weissmann: "Klassische Musik ist kaum noch angesagt. Es scheint, die Generation stirbt aus, die das Wort 'Mozart' nicht nur mit einer süßen Kugel in Verbindung bringt. Umso interessanter ist es, wenn man auf junge Menschen stößt, die aktiv klassische Musik spielen"
Dieser Aussage muss ich leider zustimmen und bin genauso bemüht, junge Menschen mit den verschiedensten Konzertprogrammen, Gesprächen und Unterrichtsprogrammen, die klassische Musik näher zu bringen. Somit freue ich mich über das wunderbare Engagement von Euch! Kinder sind unsere musikalische Zukunft und mit der Kinderoper Papageno gehen Sie einen sehr schönen, unterhaltsamen und lehrreichen Weg. Toi,toi,toi, Maximilian Schöner | Eintrag von Sebastian Putzer am 1.3.08, 16:32 | Der Tag mit euch ( 25.02.08 in Moosbach war toll.Alle waren begeistert Der Tamino Sebastian | Eintrag von Elfi Schweiger [Homepage] am 18.1.08, 13:40 | Ich würde alle Interessierte gerne auf unsere im Juni 2008 in Salzburg stattfindenden Jugendtheatertage hinweisen, wo es zum 2. Mal 16 Produktionen von Theatergruppen aus Deutschland, Österreich und Tschechien sowie die Eigenproduktion der Kinderoper "Die feuerrote Friedrike" zu sehen gibt. www.jugendtheatertage.at | Eintrag von Eva Stober am 6.8.07, 21:33 | Ganz große Klasse!!!Hat echt Spaß gemacht!! Wir waren alle begeistert! Die Turnhalle war wie verzaubert...hihi...heißt ja auch Zauberflöte! | Eintrag von Bärbel Martin am 23.5.07, 20:17 | Liebe Olivia, lieber Gregor, ein dickes Dankeschön von den Schülern/innen und Lehrerinnen der Grundschule Bad König im Odenwald für ihren gelungenen und mitreißenden Workshop "Die Zauberflöte". Gerne erinnern wir uns an den mit Spannung erwarteten Vormittag zurück und singen/flöten immer wieder den Sklavenchor. Wir freuen uns schon auf´s nächste Mal. Bis dahin, herzliche Grüße aus dem Odenwald, ihre Bärbel Martin. (Klassenlehrerin 4a) | Eintrag von christina und gabi fleissner am 19.5.07, 14:19 | Einen schönen Gruß an babsi fleissner !!!
deine größsten faNS GABI UND CHRISTINA | Eintrag von Paula, Kay und Michaela Krause am 18.5.07, 18:53 | Liebe Olivia, lieber Gregor!!! Es hat total viel Spaß gemacht, Euch zuzusehen, wie Ihr mit den Kindern umgeht. Wir durften bei Eurer Opernaufführung in Vielbrunn im Odenwald zusehen und sind total begeis- tert!!!! Unsere Paula durfte eine der "schwarzen Damen" (mit Hofknicks) sein. Auch ihr hat es total viel Spaß gemacht, mit Euch zusammenzuarbeiten. Wir wünschen Euch weiterhin viel Erfolg, und hoffen Euch bald mal wieder erleben zu dürfen. Ganz viele liebe Grüße aus dem Odenwald von Paula, Kay und Michaela | Eintrag von Herr Kunis Europaschule Ketzin [Homepage] am 20.2.07, 12:00 | Ich komme gerade aus unserer Turnhalle und bin so begeistert von dem Workshop, den ich eben erleben durfte, dass ich gleich im Gästebuch eine kleine Nachricht hinterlassen muss. Mein Kompliment an das Team, aber auch an unsere grandiosen "Schauspieler". Ich werde diese Form der klassischen Präsentation gern weiterempfehlen. Vielen Dank und alles Gute dem Ensemble. A.Kunis |
[ Vorherige Seite ] [ Eintrag hinzufügen ] [ Nächste Seite ]
|