baseportal Wiki

Wie schreibt man im Wiki?

Verstecken Inhalt
Automatische Ergänzungen

Text


EingabeAusgabeBeschreibung
*fett*fettText wird fettgedruckt
~kursiv~kursivText wird kursiv ausgegeben
+Code+CodeText wird in Schreibmaschinenschrift und farbig ausgegeben und vom wiki nicht bearbeitet
__unterstrichen__unterstrichenText wird unterstrichen
--durchgestrichen--durchgestrichenText wird durchgestrichen
!!wichtig!!wichtigText wird besonders hervorgehoben (Farbe=rot)
===Überschrift

Überschrift

Text wird als Überschrift ausgegeben. Je nach Anzahl der = nimmt die Grösse, bzw. Wichtigkeit der Überschrift ab. Ein einzelnes =-Zeichen ist also die wichtigste Überschrift. Wird nur zu Beginn einer Zeile gewertet.
---
Gibt Linie aus. Wird nur zu Beginn der Zeile gewertet.


Links und Textbausteine


EingabeAusgabeBeschreibung
[inhalt]wiki CSSLink zu einer Seite einfügen. Der Link wird rot dargestellt, wenn eine neue Seite angegeben wird und diese noch leer ist. Es reicht der Anfang des Titels, bis zur Eindeutigkeit. Der Titel kann später geändert werden und trotzdem stimmen alle Links ;-)
[Impressum|http://baseportal.de/kontakt.html]ImpressumVerlinkt mit dem Text zur Webseite.
[include=/doku/includebeispiel]Ein Beispieltext...Fügt die angegebene wiki-Seite dynamisch bei der Ausgabe ein.
[copy=/baseportal/includebeispiel]Kopiert die angegebene baseportal-Seite fest in den Text ein. Auch bei späteren Änderungen der Seite, bleibt der Text wie er ist.


Folgende Adress-Angaben sind möglich:

AdresseBeschreibung
inhaltAnfang eines Titels im wikibase. Verlinkt zur entsprechenden Seite im wikibase.
/nutzer/seite...Eine Seite auf baseportal.de. Wird erweitert zu http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/nutzer/seite...
http://baseportal.de/nutzb.html Eine beliebige Internet-Adresse (Nur bei Mietangeboten)


Bilder


EingabeAusgabeBeschreibung
[image=http://baseportal.de/pics/logo/basep.gif]Fügt das Bild mit der angegebenen Internet-Adresse ein.


Listen


Eingabe:

 - Der erste Listeneintrag
 - Selbe Einrückung
   - Eins weiter eingerückt
     - Noch eins weiter
 - Und wieder am Anfang

Ausgabe:

Tabellen


Eingabe:

Name|Strasse|Ort
Hans|Waldweg 5|Berlin
Bert|Georgenstrasse 7|Hamburg
Stefanie|Augustenalle 3a|München

Ausgabe:

NameStrasseOrt
HansWaldweg 5Berlin
BertGeorgenstrasse 7Hamburg
StefanieAugustenallee 3aMünchen


Statt der | können auch Tabulatoren (Tabs) verwendet werden. Deren Eingabe ist mit einigen Browsern allerdings nur schwer zu erreichen. Sie können aber z.B. einfach aus Excel eine Tabelle in die Seite kopieren, die Spaltentrenner werden dann als Tabs eingefügt und so die Tabelle automatisch erkannt.


Blöcke


EingabeAusgabeBeschreibung
+++
out "<b>Hello, _World_!</b>";
+++
out "<b>Hello, _World_!</b>";
Codeblock wird eingerückt ausgegeben. HTML, Variablen etc. werden entschärft und gefärbt, der Inhalt nicht vom basewiki bearbeitet.
***
Eine ~Beispielausgabe~
***
Eine Beispielausgabe
Block wird eingerückt ausgegeben. HTML, Variablen etc. werden entschärft und gefärbt, der Inhalt vom basewiki bearbeitet.
!!!Bitte beachten
Wichtiger Text
!!!
Bitte beachten
Wichtiger Text
Block wird als Anmerkungs-Block ausgegeben, wahlweise mit Titel. HTML, Variablen etc. werden entschärft und gefärbt, der Inhalt vom basewiki bearbeitet.
(((
Kommentar...
)))
Kommentar-Block, wird nicht ausgegeben. So können versteckte Hinweise und Kommentare für andere Autoren gegeben werden.
\\\
Kein ~wiki~
\\\

Kein ~wiki~
Block, der vom wiki nicht bearbeitet wird. Entspricht also einem normalen HTML-Abschnitt.


Blöcke werden nur ausgewertet, wenn die Blockzeichen am Anfang der Zeile stehen.

Spezial


EingabeAusgabeBeschreibung
\_nicht fett_\_nicht fett_Alles zwischen \...\ wird vom basewiki nicht bearbeitet. So kann alles ausgegeben werden, was sonst ersetzt würde.
\<p align=center>mittig</p>\

mittig

Genauso kann beliebiger HTML-Code eingefügt werden ;-)
\\\Um den "Backslash" selbst auszugeben, muss er zweimal geschrieben werden
((Kommentar))Wird nicht ausgegeben, sondern ist nur beim Ändern der Seite sichtbar.


Letzte Änderung am 12.9.2005, 13:38 von Christoph
Autoren: Oliver, Christoph

Seite bearbeiten - Ältere Versionen


© baseportal GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


powered in 0.02s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!