Modell | Motor | KM-Stand bei Fehler | Baugruppe | Fehlerbeschreibung | Fehlergrund | Fehlersymptome | Problemloesung | Rep.-Anleitung (ggf. über Link) und Tipps | Eingabedatum | Stichworte | Bilder |
T31 4x4 (ab 2007) | 2.0 Turbodiesel 110 kW (150 PS) | | | | | | | | Samstag, 24.Oktober.2015, 23:42 | | |
T31 4x4 (ab 2007) | 2.0 Turbodiesel 127 kW (172 PS) | 108000 | Motor-Turbolader | Starker Abgasgeruch in der Kabine und anschließende Leistungsverlust beim Fahren, konnte durch aus- und einschalten der Zündung kurzfristig behoben werden | Vermutlich defekte Klappe am AGR Ventil, dadurch erhöhter Druck im Rückführungssystem. Rohr geplatzt, AGR Kühler defekt. | Starker Abgasgeruch in der Kabine und anschließende Leistungsverlust beim Fahren, konnte durch aus- und einschalten der Zündung kurzfristig behoben werden | Neues Rohr, Neuer AGR Kühler, aufgrund festgerostet stehbolzend musste leider der Komplette Motor ausgebaut werden. | | Montag, 2.November.2015, 07:50 | AGR Ventil, AGR Kühler, Abgase in der Kabine, Leistungsverlust | |
T30 4x4 (ab 2003) | 2.2 Turbodiesel 100 kW (136 PS) | | | | | | | | Montag, 16.November.2015, 09:00 | | |
... | | | Motor-Einspritzanlage | | | | | | Montag, 16.November.2015, 09:00 | | |
T30 4x4 (2003-ig) | 2.2 turbódízel 84 kW (114 LE) | 278000Km | Motor-befecskendezés | kalt motor: wanken, ziehen, nicht kraft. heiß motor: weniger schlimm, aber nach und nach schlechter | Nockenwellensensor | kalt motor: wanken, ziehen, nicht kraft. heiß motor: weniger schlimm, aber nach und nach schlechter | falsch diagnostiziert Injektions,Einspitzpumpe, EDU,ECU problem, und unnötige Kosten. Schließlich versehentliche trennung Nockenwellensensor und einwandfreie funktion. Wenn Nockenwellensensor ist freistehend, und der Motor im abgesicherten Modus ist stabil laufen, ist das Common-Rail-Einspritzpumpe und injectors gut. Dies ist eine kostenlose und schnelle Test für Problem ist, zu finden. Die Motorstörung Zeichen sind leicht, bis der Fehler ist von dem Computer klar! | | Sonntag, 6.Dezember.2015, 13:41 | wanken, ziehen, nicht kraft, injektor, Einspritzpumpe, | |
T31 4x4 (ab 2007) | 2.0 Turbodiesel 127 kW (172 PS) | | Motor-Anbauteile | | | | | | Dienstag, 26.Januar.2016, 20:43 | | |
T31 4x4 (ab 2007) | | | Motor-Turbolader | | | | | | Dienstag, 2.Februar.2016, 20:59 | | |
T30 4x4 (bis 2003) | 2.2 Turbodiesel 84 kW (114 PS) | | Getriebe-Verteilergetriebe | KUPPELT NICHT MEHR KUPPLUNGSSEIL GERISSEN? | | | | | Sonntag, 6.März.2016, 17:37 | | |
T31 4x4 (ab 2007) | 2.0 Turbodiesel 110 kW (150 PS) | 90000 | | Fahrzeug vibriert sehr stark bei 100-120 km/h sonst nicht. | | | | | Samstag, 10.Dezember.2016, 18:19 | | |
T30 4x4 (bis 2003) | | | | | | | | | Dienstag, 31.Januar.2017, 18:06 | | |
... | 2.0 Benzin 103 kW (140 PS) | | | | | | | | Dienstag, 31.Januar.2017, 18:06 | | |
T30 4x4 (ab 2003) | 2.5 Benzin 124 kW (170 PS) | 151000 | Motor-Zylinderkopf | Tacker Geräusch unter Last. | Gasanlage(Zyl-Kopf wurde Gas fest gemacht, Kolbenringe u. Steuerkette erneuert | Geräusch hört sich an wie beim Diesel | | | Freitag, 24.März.2017, 17:33 | | |
T30 2x4 (bis 2003) | | | Motor-Zylinderkopf | | | | | | Montag, 27.März.2017, 17:52 | | |
... | 2.0 Benzin 104 kW (142 PS) | | | | | | | | Montag, 27.März.2017, 17:52 | | |
T30 2x4 (bis 2003) | 2.2 Turbodiesel 84 kW (114 PS) | | Getriebe-Verteilergetriebe | | | | | | Freitag, 9.Juni.2017, 20:59 | | |
T30 4x4 (bis 2003) | | | | | | | | | Freitag, 29.Dezember.2017, 10:33 | | |
T31 4x4 (ab 2007) | 2.0 Turbodiesel 110 kW (150 PS) | | | | | | | | Sonntag, 8.April.2018, 20:00 | | |
T31 4x4 (ab 2007) | | | | | | | | | Montag, 23.Juli.2018, 18:12 | | |
T30 4x4 (ab 2003) | 2.2 Turbodiesel 100 kW (136 PS) | 200000 | Motor-Einspritzanlage | Motor springt nicht mehr an. | | | | | Samstag, 10.November.2018, 10:07 | | |
T31 4x4 (ab 2007) | | | | | | | | | Montag, 5.August.2019, 09:34 | | |