Modell | Motor | KM-Stand bei Fehler | Baugruppe | Fehlerbeschreibung | Fehlergrund | Fehlersymptome | Problemloesung | Rep.-Anleitung (ggf. über Link) und Tipps | Eingabedatum | Stichworte | Bilder |
T30 4x4 (ab 2003) | 2.5 Benzin 121 kW (165 PS) | 125000 | Motor-Anbauteile | Kurbelwellen-Sensor defekt. | Kurbelwellen-Sensor defekt. | Motor geht plötzlich im Standgas aus, lässt sich wieder starten, dann leuchten Motorkontroll-Leuchte und ESP-Kontroll-Leuchte auf. Motor startet erst nach längerem Orgeln und läuft unrund. Tendenz zunehmend. Nach Löschen des Fehlerspeichers wieder gleiche Fehlermeldung. | Kurbelwellen-Sensor austauschen. | | Freitag, 4.Juli.2014, 17:16 | Kurbelwellen-Sensor. Motorkontroll-Leuchte. ESP-Kontroll-Leuchte. | |
T30 4x4 (bis 2003) | 2.2 Turbodiesel 84 kW (114 PS) | 335000 | Elektrik | Ein Transistor im Widerstand zur Steuerung der Lüftung brennt durch | Schlecht dimensionierte Elektronik | Lüfter läuft nur auf höchster Stufe, auch in ausgeschaltetem Zustand. | Austausch gegen ein 25 Euro Neuteil in Ebay. | Das Teil steckt hinter dem Handschuhfach und ist nach Abziehen einer Plastikabdeckung einfach zu tauschen. | Dienstag, 30.September.2014, 12:24 | Lüfter, Lüftung, Widerstand, Vorwiderstand | |
T30 4x4 (bis 2003) | 2.2 Turbodiesel 84 kW (114 PS) | 340000 | Motor-Anbauteile | Hitzeschutzbleche abgerostet | na ja, mehrlagige Bleche ohne Verzinkung - nach 10 Jahren dürfen die durch sein | Klappern im Motorraum | Eines gebraucht aus der Bucht, eines zu horrendem Preis von Nissan | | Donnerstag, 4.Dezember.2014, 12:53 | Hitzeschutzblech, Blech, Rost | |
T30 4x4 (bis 2003) | 2.2 Turbodiesel 84 kW (114 PS) | 340000 | Fahrwerk | Beide Traggelenke hinüber. | Normaler Verschleiß. Haben 340000km gehalten, also alles bestens | Beim Tüv wackelten die Räder horizontal. Kann man auch beim normalen Radwechseln testen. | Austausch mit Teilen der Firma MOOG. Beim Kauf darauf achten, dass der Taggelenkszapfen zur Montage oben drauf einen Inbus hat, sonst große Montage-Probleme. Der Moog hat das nicht :-(. Vor der Demontage bei Nissan neue Schrauben kaufen!!!! Die Koppelstangen gehen bei der Montage wahrscheinlich auch drauf wegen festgerostet. Im Vorfeld neue besorgen. | | Donnerstag, 4.Dezember.2014, 12:57 | | |
T30 4x4 (bis 2003) | 2.2 Turbodiesel 84 kW (114 PS) | 340000 | Motor-Anbauteile | Auspuff durchgerostet | Alter, Salz, Regen, Staub,Viele Kilometer, Angela Merkel (aber nur, weil sie immer Schuld ist, gründsätzlich) | Mitteltopf abgebrochen beim Einbau eines DPF. | Neuteil der Filme IMASAF. Ist was Gutes! | | Donnerstag, 4.Dezember.2014, 12:59 | | |
T30 4x4 (bis 2003) | 2.2 Turbodiesel 84 kW (114 PS) | 340000 | Fahrwerk | Koppelstangen verschlissen und festgerostet | Na, was soll ich bei 340000km als Grund wohl angeben: das ist normal! | Erstmal keine. Bei Demontage des Traggelenks waren diese in sich recht locker, ließen sich aber auch nur mit der Flex vom Traggelenk entfernen. Daher mussten die neu. | Neuteile der Firma Moog eingebaut. Auch hier seltsame Qualität: eines war aus doppelt so dickem Material wie das andere gebaut. Werde da nichts mehr bestellen. | | Donnerstag, 4.Dezember.2014, 13:03 | | |
T30 4x4 (bis 2003) | 2.2 Turbodiesel 84 kW (114 PS) | 340000 | Fahrwerk | Gummis des hinteren Stabilisators verschlissen. | Normaler Verschleiß | Stabi wackelt hin und her. | Innerhalb von 10 Minuten ersetzt. Gibt es von der Firma Japanparts sehr günstig. | | Donnerstag, 4.Dezember.2014, 13:12 | | |
T30 4x4 (bis 2003) | 2.2 Turbodiesel 84 kW (114 PS) | 330000 | Elektrik | Scheinwerfer milchig | Aus unerfindlichen Gründen wird das Plastik der Scheinwerfer mit der Zeit milchig. | Ist nicht zu übersehen. | Nagelneue Scheinwerfer von der Firma TYC eingebaut. Sind nicht dicht :-(
Noch ein Hinweis: wer die vorhandenen Scheinwerfer von innen reinigen/polieren will, kann diese öffnen nach 15 Minuten bei 65-80 Grad im Backofen. Der Butylkleber wird dann weich. | | Donnerstag, 4.Dezember.2014, 13:18 | | |
T30 4x4 (bis 2003) | 2.2 Turbodiesel 84 kW (114 PS) | 250000 | Fahrwerk | Bremskolben klemmen | Der gesamte Bremssattel und Halter sind an gemeiner Stelle hinter den Staubschutzgummis verrostet | Beim Bremsewechsel lassen sich die Bremskolben nicht zurückdrücken | Komplett alles raus, gründlich entrostet, in Phosphorsäure gebadet, mit Brantho gestrichen, neue Dichtungen, neue Kolben. Alles fein. Austauschsättel für kleines Geld hätte ja jeder kaufen können :-) | | Donnerstag, 4.Dezember.2014, 13:29 | | |
T30 4x4 (ab 2003) | 2.2 Turbodiesel 100 kW (136 PS) | 177778 | Motor-Zylinderkopf | bei 100kmh fängt das Auto im 4 gang etwa bei 3000 Umdrehungen an kurz vom Gas zu gehen. Ich muss dann Kurz vom Gas runtergehen und dann wieder drauf gehen und dann ist es vorbei
| | | | | Mittwoch, 10.Dezember.2014, 15:44 | | |
T31 4x4 (ab 2007) | 2.0 Turbodiesel 127 kW (172 PS) | 330000 | Fahrwerk | Buchse Hinterraddifferential / Hinterachsträger ausgeschlagen | unbekannt | | Nissan: komplett neuer Achskörper oder FEBEST: Buchse NAB-282 (passt mindestens bei meinem X-Trail) | febest.eu/ARM_BUSHING_REAR_DIFFERENTIAL_MOUNT/NAB-282 | Montag, 12.Januar.2015, 18:02 | Gummilager, Gummipuffer, Gummibuchsen, PU-Buchsen, Achse, Hinterachse | |
T30 4x4 (bis 2003) | 2.2 Turbodiesel 84 kW (114 PS) | 340000 | Fahrwerk | Koppelstangen und Stabilisator Gummis verschlissen | Nach 340000km darf sowas verschlissen sein | Poltern an der Hinterachse auf schlechter Straße | Austausch der Teile, gibt es im Nachbau. Koppelstangen für 20 Euro und Lagergummis für 7 Euro. Die Koppelstangen werden festgerostet sein, daher ist zum Lösen eine Flex notwendig. man kann die Geschichte von unten lösen oder nur die Hinterräder abnehmen. | | Mittwoch, 14.Januar.2015, 07:46 | | |
T30 4x4 (ab 2003) | | 13800 | | Motor stottert bei 2000 U/min | | | | | Samstag, 14.Februar.2015, 23:32 | | |
T30 4x4 (ab 2003) | 2.0 Turbodiesel 110 kW (150 PS) | | Motor-Einspritzanlage | Motor geht nach Kaltstart aus | | | | | Sonntag, 15.März.2015, 11:22 | | |
T30 4x4 (ab 2003) | 2.2 Turbodiesel 100 kW (136 PS) | | | | | | | | Montag, 16.März.2015, 19:14 | | |
T30 4x4 (ab 2003) | 2.2 Turbodiesel 100 kW (136 PS) | 188000 | Motor-Turbolader | | | | | | Montag, 16.März.2015, 19:15 | | |
... | 2.2 Turbodiesel 84 kW (114 PS) | | | | | | | | Donnerstag, 30.April.2015, 18:31 | | |
T30 2x4 (ab 2003) | 2.5 Benzin 124 kW (170 PS) | | Motor-Wasserpumpe | | | | | | Sonntag, 3.Mai.2015, 14:15 | | |
T31 4x4 (ab 2007) | | | | | | | | | Freitag, 23.Oktober.2015, 12:38 | | |
... | | | Fahrwerk | | | | | | Freitag, 23.Oktober.2015, 12:38 | | |