Behandlungstipp: | Ich habe innerhalb von 2 Jahren 2x einen Hund mit Kreuzbandriss gehabt, der erste war mein grosser damals 57kg Maremmano, der zweite der Rotti"Brocken" meines Lebenspartners. NAch dem grossen Erfolg der OP beim 1.Hund zögerten wir nicht, den Rottweiler (Buddy) ebenfalls in die gleiche Tierklinik zu bringen. Es handelt sich um die Tierarzttpraxis Prof. Kasa in Lörrach, der nach einer neuen, patentierten OP-Methode aus den USA operiert und die nur von einer Hand voll Tierärzten in D praktiziert wird. Das OP Verfahren ist sehr spektakulär (der untere Röhrenknochen wird unterm Knie durchgesägt, leicht gedreht und in einem andren Winkel wieder angeschraubt). Das tolle: Die Hunde können nach entsprechender strenger Nachbehandlng (absolute ruhige Lagerung usw) wieder 100% laufen, ohne einen Schaden zu behalten. Es ist eine OP die speziell für grosse, schwere Hunde entwickelt wurde. Ist zwar sehr teuer - aber es lohnt sich absolut. Bin meinem Tierarzt hier noch heute dankbar, dass er mich ohne zu zögern an Prof. Dr. Kasa verwiesen hat. |