| Titel | Datum | Text | Mit dem Spiel gegen den Elsflether TB beginnt der Schlussspurt | 5.3.02 | Noch 6 Spiele stehen aus, dann ist auch die dritte BWL-Oberligasaison beendet. Auf welcher Position, das wird ab Samstag entschieden, denn mit den Elsfletherinnen beginnt eine 4 - Spiele Heimspielorgie, bei der eine Vorentscheidung fallen wird: Im Vorjahr haben wir aus dieser Serie 8:0 Punkte geholt und dadurch das Abstiegsmenetekel verscheuchen können. Auch in diesem Jahr wird hier der Grundstein gelegt, auch wenn der Spielgemeinschaft-Gedanke für die nächste Saison konkrete Formen annimmt. Wenn BWL vorerst in eine SG LODI übergeht, dann hat der Nichtabstieg nach einer recht schwierigen Saison quasi historische Dimensionen:Als Oberligist in eine SG, das ist Pflicht! Gegen Elsfleth hat die Mannschaft einiges wieder gutzumachen. Die erste Halbzeit in Elsfleth waren die Mädels nicht anwesend (10:1), die 2. Halbzeit überzeugte zumindest kämpferisch. Hier werden wir anschliessen, obwohl die Aufgabe keine leichte sein wird. Elsfleth hat mit dem 3. Tabellenplatz konkrete Aufstiegschancen, da Neerstedt auf einen Aufstieg verzichten wird und auch Garrel den Aufstiegsplatz nicht in Anspruch nehmen wird. Wir werden sehen.Die Übung möge gelingen! |
Falsche Einstellung | 3.3.02 | Eine erfolglose Saison der 2. Herren der Lohner Basketballer nähert sich dem Ende (nur 2 Siege bislang). Aber der heutige Spielttag war ja wohl eine Frechheit. Schön, das Spiel war um 14:00 Uhr in Altenberge angesetzt, also 11:30 Uhr Abfahrt. Ich kann ja mitlerweile damit Leben, wenn Spieler mit Bierfahne zum Spiel erscheinen. Aber ohne sich abzumelden gar nicht zu Erscheinen und auf Anfrage eine Migräne vorzuschieben, ist ja wohl eine riesen Sauerei. Bei 25 Spielern auf der Meldeliste kann man ja wohl erwarten wenigstens 5 einsatzwillige (von fähig will ich gar nicht reden) Spieler zusammenzubekommen. So mußte das Spiel ausfallen: Und die Ausrede: wir hätten ja eh verloren, ist ja wohl das Letzte!! |
LT Waldschleicher Lohne | 2.3.02 | In einigen Wochen beginnt Alex Wunsch wieder mit ganz kleinen Schritten ( eine Minute laufen - eine Minute gehen, und so weiter ) Mitbürger zum Laufen zu motivieren. Wann es los geht könnt ihr rechtzeitig auf unsere Homepage lesen. |
Die Kranken-und Verletztenseuche schlug zu : 25:18-Niederlage beim Tabellenführer | 26.2.02 | Ohne Miriam Groothuis, Kalle Kalvelage und Simone Cramer, mit mehreren grippal Geschwächten, da gab es in Neerstedt nicht viel zu holen, obwohl die Mannschaft alles versuchte. Zwischenzeitlich gelang es, den Rückstand auf 3 Tore zu reduzieren, doch leichte Konzentrationsfehler luden Neerstedt immer wieder zu Tempogegenstössen ein, so dass das Endresultat in Ordnung war. Bei 6 noch ausstehenden Spielen (davon 5 Heimspiele!!!) müssten die nötigen Punkte eingefahren werden, um das gesicherte Mittelfeld zu erreichen -ein Eintrag in die Geschichtsbücher: Als Oberligist in eine neue Zukunft zur Spielgemeinschaft LODI! |
Kreismeisterschaften im Gerätturnen 2002 | 21.2.02 | Gestreckter Salto,Yamashita oder freie Rolle auf dem Balken – 12 Turnerinnen aus dem Kreis Vechta gehen am 02. März gut gerüstet an den Start der Bezirksmeisterschaften. Allen voran zeigten gerade die jüngsten Turnerinnen (Jg. 90/91) ein ausgeglichenes Programm. So turnte Tuul Badan-Höver (SfN) in der B6 8,0 Punkte am Boden, Balken und Sprung und glänzte am Stufenbarren mit 8,3 Punkten. Auch die zweitplatzierte Jana Bredow (BWL) landete durch ihr Paradegerät Boden (8,6 Punkte) nur 3/10 hinter Tuul. Zudem schafften Maike Neteler und Sandra Schmedes (3. u. 4. Platz, beide SfN) die Qualifikationsmarke problemlos. Ähnlich stark trumpften die Starterinnen in der B7 auf. Kreismeisterin Julia Lampe (BWL) behauptete sich vor einem starken Trio aus Vechta. Sie erturnte 9,2 Punkte am Balken und 9,0 Punkte am Boden, was zu der beachtlichen Gesamtpunktzahl von 34,2 Punkten führte. Vizemeisterin Annika Browatzki (SfN) erhielt für ihre ausgewogene Kürübung 32,3 Punkte. Knapp fiel die Entscheidung um Platz drei aus. Um 0,1 Punkte lag Rebecca von der Heide vor Sinja Feldkötter (beide SfN). Doch ihre Gesamtpunktzahl und die von Stephanie Hartke (BWL, 5.Platz) reichen souverän für die Qualifikation. Knapp unter der Marke landeten Theresa Olberding, Nicole Scholtyssek und Judith Winkler (alle BWL). In der höchsten Leistungsstufe B8 traten immerhin noch drei Mädchen an den Start. Überragend war hierbei die Leistung von Shiho Takami (SfN). Am Balken 9,3 Punkte, Sprung und Boden 8,7 Punkte brachten insgesamt die Tageshöchstnote von 34,9 Punkten. Aber auch Sarah Brüning (2., SfN) und Hanna Mergelmeyer (BWL) mit 8,7 bzw. 8,9 Punkten am Boden fahren hoffnungsvoll zum Bezirksentscheid am 02. März. Namen und Zahlen: B6 Tuul Badan-Höver SfN 32,2 Pkt. Jana Bredow BWL 31,9 Pkt. Maike Neteler SfN 31,7 Pkt. Sandra Schmedes SfN 31,5 Pkt. Judith Winkler BWL 24,2 Pkt. B7 Julia Lampe BWL 34,2 Pkt. Annika Browatzki SfN 32,3 Pkt. Rebecca von der Heide SfN 30,8 Pkt. Sinja Feldkötter SfN 30,7 Pkt. Stephanie Hartke BWL 29,6 Pkt. Nicole Scholtyssek BWL 28,2 Pkt. Theresa Olberding BWL 28,2 Pkt.
B8 Shiho Takami SfN 34,9 Pkt. Sarah Brüning SfN 32,6 Pkt. Hanna Mergelmeyer BWL 31,4 Pkt. |
Tennis: 2. Herren nach 3. Spieltag ungeschlagen | 12.2.02 | Die 2. Herrenmannschaft des TV Lohne hat auch ihr drittes Spiel überlegen mit 5:1 gewonnen. Am dritten Spieltag, am Sonntag dem 10.02.2002. hat das Lohner Team die 1. Mannschaft des TV Lutten empfangen und stand bereits nach den Einzeln mit 4:0 in Führung. Für die Punkte sorgten Matthias Arkenau mit 6:1 3:6 6:2, Sebastian Emke mit 6:1 6:0, Benjamin Timphus 3:6, 6:3, 6:1 und Christian Küstermeyer mit 6:4, 6:0. Die weitaus umkämpfteren Doppel gingen 2:6, 6:0, 6:3 für Arkenau/Emke und 6:4, 1:6, 2:6 gegen Timphus Küstermeyer aus. So darf die Manschaft weiterhin vom Aufstieg in die Bezirksklasse träumen. |
Besuch aus Rixheim | 12.2.02 | Wir von der Basketballabteilung der Magic- Laiens haben von der Basketballmannschaft unserer französischen Partnerstadt aus Rixheim eine Anfrage über ein Wochenende in unserem schönen Lohne. Dieses sollte vom 08.05.- 11.05.2002 stattfinden und beinhaltet ein Spiel gegen unsere 1. Herrenmannschaft am 09.05. (Himmelfahrt). Da dieses eine einmalige Chance für unsere Abteilung auch zur Außendarstellung ist, dürften wir uns die Gelegenheit, so ist meine Meinung, nicht entgehen lassen, und wer weiß, vielleicht kommen wir mit einer Abordnung ja auch mal nach Rixheim Für diese Aktion brauchen wir natürliche freiwillige, die unsere Gäste (eine genaue Anzahl kann ich noch nicht sagen) privat zu Hause aufnehmen und das Programm ein wenig mitgestalten. Meldet euch doch bitte hierfür unter der unten angegebenen Adresse.
|
Blauphase-Seite endlich online! | 7.2.02 | Lange hat's gedauert, bis es auf der privaten Homepage der Newcomerband Blauphase mal was zu sehen gab. Doch nun ist es endlich soweit. Blauphase lädt jeden Interessenten herzlich ein. |
In Garrel gab es nichts zu holen - 14:22 Niederlage | 4.2.02 | Es wäre sicherlich schön gewesen, die Punkte aus Garrel mitzunehmen, doch wie vermutet, die Trauben hingen sehr hoch, und nur Mitte der zweiten Halbzeit waren sie in Sichtweite, als ein entschlossener Zwischenspurt der BWL-Frauen den Abstand auf 3 Tore verringern konnten. In der ersten Halbzeit war eine eher passive Deckungsarbeit dafür verantwortlich, dass Garrel mit 7 Toren vorne lag, wobei zudem eine unsäglich schlechte Trefferquote (25 vergebene Torchancen im gesamten Spiel) das Angriffsspiel der Blau-Weissen dominierte. Dabei gab es mehr als 10 'Eine gegen die Törhüterin - Situationen, die zudem postwendend mit Gegenstössen des Gegners 'belohnt' wurden. Hier zeigte sich auch, dass Unentschlossenheiten, gepaart mit Nicht-Konzentration, in dieser Liga gnadenlos bestraft werden. In zwei Wochen muss gegen Grambke zuhause gewonnen werden, damit die Distanz zur Abstiegszone gewahrt bleibt. |
Kohlessen wirft Schatten | 31.1.02 | Bald ist es wieder so weit: das alljährliche Gesumpfe der Basketballherren steht vor der Tür. Unser Kohlkönig Michi bittet am Samstag um 18:00 bei der Kneipe vor der Reithalle in Bokern zum "Tanz". Er scheint einige "Sauereien" geplant zu haben, da er mehrmach darauf hingewiesen hat in alten Klamotten zu kommen. Denkt daran, daß Euch auch noch ein Fußmarsch bevorsteht und kommt mit dem entsprechenden Schuhwerk. Da der Weg recht dunkel ist, wäre ein wenig Beleuchtung ratsam. |
|
|