Newsarchiv

Newsarchiv


 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

  Neuer Eintrag:

Rubrik:
Seite:
Titel:
URL:
Text:
Autor:
Email:

260 Einträge gesamt:  1  11  21  31  41  51  61  71  81  91  >> 

TitelDatumText
Der besondere Film30.4.02In Zusammenarbeit mit dem Capitol Kino Center Lohne präsentiert der Stadtjugendring die Reihe „Der besondere Film“. Den Anfang macht am Montag, den 06.05.02, der Film „Einer flog übers Kuckucksnest“, gefolgt von den „Blues Brothers“ am Dienstag, den 07.05.02. Den Abschluss der Filmreihe bildet am Mittwoch, den 08.05.02, „Die fabelhafte Welt der Amelie“. Der Eintritt beträgt pro Film 3 Euro, Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr.
Ausstellung "Junge Lohner Künstler"30.4.02Am Sonntag, den 05.05.02, um 16:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Junge Lohner Künstler“ in der Wassermühle Lohne statt. Die Ausstellung steht interessierten Besuchern weiterhin am Dienstag, den 07.05.02, und am Donnerstag, den 09.05.02, von jeweils 16:00 – 19:00 Uhr, am Samstag, den 11.05.02, von 16:00 – 18:00 Uhr, und am Sonntag, den 12.05.02, von 10:00 – 13:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr zu Besichtigung offen. Für Schulklassen ist eine Besichtigung der Ausstellung nach Absprache auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.
Der Carrera Truck kommt nach Lohne...30.4.02Im Rahmen der Lohner Kulturtage 2002 findet am kommenden Samstag, den 04.05.02, in der Zeit von 11:00 – 16:00 Uhr eine Spielstraße für Groß und Klein rund um den Meyer – Hof in Lohne statt.
Neben vielen kleinen Spielständen erwarten die Besucher jede Menge Großspielgeräte wie z. B. eine Kinderhüpfburg, Menschenkicker mit Mannschaftsturnier, Bungee – Run, Sumo Wrestling und Shoot Out.
Das absolute Highlight der Aktion stellt der Besuch des Carrera – Trucks dar. Rennsportbegeisterte Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, Ihr Können im Rahmen einer Meisterschaft auf der mehrspurigen und über 35 Meter langen Miniaturrennbahn unter Beweis zu stellen und sich mit anderen zu messen. “Selbstverständlich“, so die Vertreter des Stadtjugendringes Lohne, der die Spielstraße mit Unterstützung der Wirtschaftlichen Vereinigung und der Stadt Lohne organisiert „ wird zu familien- und jugendfreundlichen Preisen auch für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt sein“.
Sportlich war das nix . 30:19 Heimniederlage gegen Jever29.4.02Über das letzte Spiel gegen Jever muss der Mantel des Schweigens gelegt werden. 30:19 hiess es am Schluss, und alle waren froh, dass es zuende war und der angenehmere und super arrangierte Abschied vo Spielerinnen und Trainer zu feiern war. Jever war die klar dominierende Mannschaft und spielte einen souveränen Sieg heraus - auch unter 'Normalbedingungen' wäre es sehr schwer gewesen, Jever an diesem Tag zu besiegen. So bleibt von einer stimmungsvollen Abschiedsparty zu berichten, zu dem alle ihren Teil beitrugen: Der Vorstand von BWL-Handball, die Mannschaft ,der Jever- Trainer Martin Schadewald, die Minis und ihre Eltern, eigentlich die ganze Tribüne, welche Abschied nehmen wollte vom BWL-Frauen-Oberligahandball. Die Spielgemeinschaft LODI steht vor der Tür und damit ein Neuanfang für alle.
MÖGE DIE ÜBUNG GELINGEN!
PS :Ein Wermutstropfen hatte der Nachmittag doch noch: Die Spielerin vom MTV Jever G.Schadewald verletzte sich schwer (evtl. Kreuzbandriss).
GUTE BESSERUNG!
Zum Saisonabschluss gegen den MTV Jever24.4.02Samstag ist zum Saisonabschluss der MTV Jever zu Gast in der Gymnasiumhalle,
für beide Mannschaften ist der Abstieg kein Thema mehr, lediglich der Aufstieg 'droht' , wenn tatsächlich keine Mannschaft von oben aufsteigen will und dann möglicherweise 'durchgefragt' werden sollte. Vor 2 Jahren war der Kelch an uns vorbeigegangen, als wir (Bierden sei Dank)) nur 4. der Tabelle wurden (1 Punkt hinter Bierden) und an Bierden schliesslich die ominöse Frage gestellt wurde. Bierden tat's, und waren 2 Jahre später in der Kreisliga....
Wenn es heute bei einem Sieg gegen Jever zum 5. Platz in dieser Saison reichen würde, dann wäre das für BWL ein Super-Ergebnis nach einer nicht leichten Saison. Der Schlussspurt und eine alles übertreffende Einstellung (Elsfleth,Schüttorf,Cloppenburg als Beispiele) schaffte den 6. resp. 5. Platz - ein grosses Kompliment an die ganze Mannschaft. Heute gilt es noch einmal zum Abschluss alles zu geben, denn es wird das letzte Spiel des TUS BLAU-WEISS LOHNE in der Oberliga Nordsee werden, im nächsten Jahr wird die komplette Mannschaft die tragende Säule des TV Dinklage in einer Spielgemeinschaft sein - das Heute ist somit sicherlich mit viel Wehmut zu beurteilen. Sei's drum, hoffentlich sehen wir ein schönes Finale mit einem guten Ende für BWL...
Möge die Übung gelingen...
Ihr letztes Spiel absolvieren heute Elke Frerichs und Simone Cramer, die eine seit 25 Jahren BWLerin, die andere immerhin schon 6 Jahre dabei. Die eine der immer stabile Rückhalt im Tor, die andere stets verlässliche Flügel-oder Kreisflitzerin. Simone Cramer wird noch einige Jahre in Höltinghausen auf Torejagd gehen, Elke Frerichs die Torhüterin-Klamotten zur Seite legen und sich anderen 'Aufgaben' widmen. Ein Sieg zum Abschied - das wärs.

Alles gegeben und alles erreicht : TVC - BWL 15:2322.4.02Die Freude war überschwenglich, und es bestand auch reichlich Anlass : Im vorletzten Spiel der Oberligasaison 2001/2002 schlugen die Lohner Frauen den TV Cloppenburg in eigener Halle mit 23 :15. Schon im Vorfeld deutete sich an, dass mit grossem Lohner Ehrgeiz zu rechnen war, denn da war das quasi abgeschenkte Hinspiel, das Schüttorf 1. Halbzeit-Debakel und zudem noch recht leichtfertige Äusserungen des Cloppenburger Trainers Frank von Häfen. Das ausgegebene Rezept funktionierte hundertprozentig: Mit einer beweglichen und zudem aggressiven 6:0 Deckung dem Rückraum Paroli bieten und die Räume gegen die "besten Aussen der Liga" so eng wie möglich halten. Den Rest besorgte Ilka Hillermann im Tor, die alleine die Verantwortung trug, da Elke Frerichs noch verletzt war. Die Fehlerquote beim TVC häufte sich, und in der 2. Halbzeit konnten sich die Lohnerinnen dann mit 6-7 Toren absetzen. Auch Doppeldeckungen gegen Barbara Kröger, Claudia Hoping und Christa Schierholt wurden problemlos weggesteckt, denn die Deckung 'hielt'; Simone Kalvelage kämpfte trotz Dauerschmerz im Knie, Andrea Tabeling und Miriam Groothuis liessen den Cloppenburger Aussen kaum Torwurfchancen. Fazit: Der 6. Platz ist sicher, der 5. noch erreichbar (bei einem Sieg gegen Jever im letzten Punktspiel am Samstag). BWL Lohne bleibt Oberligist und wird als solcher in die 'Zusammenlegung' mit dem TV Dinklage gehen. Einen würdigen Abschied soll es am Samstag für die beiden Spielerinnen Elke Frerichs (seit 25 Jahren Lohner Handballerin) und Simone Cramer (wechselt zu ihrem Heimatverein Höltinghausen) geben, hoffentlich mit einem Sieg gegen den MTV Jever.
Cloppenburg Paroli bieten - BWL mit schwerem Auswärtsspiel19.4.02Die Schüttorf - Punkte wurden verschenkt, und somit werden die letzten beiden Spiele in CLP und zuhause gegen Jever doch noch zu finalen Begegnungen, aus denen ein Punkt herausspringen muss, um den 6. Platz erfolgreich zu verteidigen. Der TVC wird seinerseits alles in die Waagschale werfen, um die Punkte in Cloppenburg zu behalten, denn der Aufstiegsverzicht der ersten 3 der Tabelle könnte noch die Regionalliga -Quali bedeuten - und das sie das anstreben, dafür spricht einiges. Auch BWL war vor 2Jahren in der gleichen Situation : als Aufsteiger Tabellenvierter.... mit einem Punkt am Aufstieg vorbeigeschrammt, Bierden biss in den Apfel als Tabellendritter. Ergebnis? Ein Jahr Regionalligist mit anschliessendem Absturz in die Kreisliga. Lohnt sich das? Egal, für Lohnes Frauen ist das Derby die Chance zur Reha, einmal für das Hinspiel (1-Tor-Niederlage) und dem 1.Halbzeit-Desaster gegen Schüttorf.
Möge die Übung gelingen!
Schüttorf ergreift letzten Srohhalm und schlägt BWL mit 19:1815.4.02Was für ein verrücktes Spiel: Das Endresultat von 18:19 verglichen mit dem Halbzeitergebnis (6:16), da sträuben sich schon die Nackenhaare. Eine völlig verschlafene 1. Halbzeit mit absolut indisponierten Lohner Spielerinnen und einer wie aufgedreht spielende Schüttorfer Mannschaft. Jeder Schuss ein Treffer - keine Deckung und vor allen Dingen keine Gegenwehr. Die zweite Halbzeit dann das totale Gegenteil. Eine wie befreit aufspielende Lohner Mannschaft gegen Schüttorfer Hilflosigkeit und Nervösität. Mit Unterstützung der 'Tribüne' holte Lohne Tor um Tor auf, die Deckungsmitte löste sich von der 6-Meter-Linie, Elke Frerichs im Tor steigerte sich, Barbara Kröger und Miriam Groothuis trafen endlich, doch es reichte nicht mehr. Ganz ohne Fehler funktionierte auch diese neue Deckung nicht, und so retteten die Grafschafterinnen ihren Vorsprung über die Zeit. BWL hatte seine Ehre gerettet, doch die angestrebten 2 Punkte gingen nach Schüttorf. Ein Punkt muss es aus den beiden verbleibenden Spielen noch sein, dann kann der 6. Platz gehalten werden. Vielleicht schon am Wochenende in CLP.
Internationale Osterjugendtage in WHV 200210.4.02Die Sportakrobatinnen von BW-Lohne präsentierten sich bei ihrer zweiten Teilnahme am Länderkampf in Wilhelmshaven mit Mannschaften aus Russland, Polen, Bulgarien und Ungarn mit ausgezeichnete Leistungen.
Das Damen-Paar/Schüler mit Julia Lampe und Jana Bredow mussten leider den im Vorjahr erreichten Meistertitel an das Damen-Paar aus Selmsdorf abtreten und landeten knapp dahinter auf Platz 2.
Das im grössten Teilnehmerfeld startende Damen-Trio/Jugend mit Hanna Mergelmeyer, Julia Lampe und Juliana Detzel erreichten mit einer Punktzahl von 15,240 Punkten einen guten sechsten Platz.
Ebenfalls die Damen-Gruppe/Meisterklasse konnte sich einen Platz auf dem Treppchen sichern. Hier belegten Anja Noordmann, Claudia Hinnenkamp und Nicole Scholtyssek den 3. Platz.
In der Nationenwertung belegte BW-Lohne die Position 12.
Am kommenden Wochende(13.04.02) werden Julia Lampe/Jana Bredow ihre guten Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften in Albershausen unter Beweis stellen können.
Viel Erfolg!
Schüttorf greift in Lohne nach letztem Strohhalm9.4.02Am 1. Dezember in Schüttorf - es war die 60.Minute,noch 3 Sekunden zu spielen: Fehlwurf im Angriff, langer Pass an Schüttorfer Kreisläuferin an Lohner Torkreis - Torwurf - Tor - Schlusspfiff -Unentschieden. So kann es kommen, die längst eingeplanten 2 Punkte nach grossartiger kämpferischer Leistung waren futsch. Mit gleichem Engagement wird der FC Schüttorf hier in Lohne auftreten, denn das Abstiegsgespenst ist für Schüttorf längst in beinahe greifbarer Nähe.Denn der jetzige drittletzte Tabellenplatz wird voraussichtlich den definitiven Abstieg aus der Oberliga nach sich ziehen, wenn, ja wenn in Lohne nicht der Hebel umgelegt wird....Für die Blauweissen um Christa Schierholt geht es darum die Punkte 7/8 in Folge einzufahren, um am Samstag darauf die Revanche in Cloppenburg zu suchen. Wie abstiegsgefährdete Mannschaften fighten können, das hat GW Mühlen am Wochenende demonstriert, als Neerstedt erfolgreich niedergerungen wurde. Wenn BWL mit der gleichen Entschlossenheit wie in den vorhergegangenen Spielen seine Chancen suchen wird, dann sollte auch der 4. Heimspielerfolg in Serie und damit der sichere 'Klassenverbleib'
möglich sein. Ein Fragezeichen steht noch hinter der Mitwirkung von Simone Kalvelage, die evtl. Taufpatenverpflichtungen nachkommen muss.




powered in 0.02s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!