| Titel | Datum | Text | Handball Oberliga Frauen gegen Neerstedt nicht auf der Höhe: 26:21 Niederlage | 22.10.01 | An diesem Samstag lief so manches gegen BWL: Neerstedt operierte mit einer extrem offensiven und körperbetonten 3:2:1 Deckung - die Schiris liessen das zu und selbst wurde zu zaghaft, fast ängstlich agiert,so dass nach anfänglichen Gleichständen Neerstedt bis zur Halbzeit auf eine 7 Tore-Differenz davonzog. Bis zur 50. Minute erhöhtesich der Vorsprungauf 11 Tore, und BWL schien einem Debakel entgegenzugehen. Doch Christa Schierholt warf den Hebel noch einmal um, verwandelte ihre 7-m sicher, in ihrem Sog blühte Miriam Groothuis auf und Andrea Tabeling entdeckte Kämpferqualitäten. Die Reduzierung auf 5 Tore gelang noch; Neerstedt war zu routiniert, um sich noch die Butter vom Brot nehmen zu lassen. Ein verdienter Sieg, auch wenn die Lohner Schlussoffensive zeigte, dass über Kampf vieles noch möglich ist. |
Punktspielergebnis | 22.10.01 | OSC Damme II - BW Lohne II 2:9 Punkte: Brockmüller/ Wolke, Nordlohne/ Hinnenkamp, Nordlohne 2 , Hinnenkamp, Bokern, Wolke, Brockmüller, Fortmann |
Auch in Grambke war mehr 'drin' : 19:23 Niederlage | 16.10.01 | Schade, zum 2. Auswärtssieg hat es nicht gereicht - die Lohner Oberliga-Handballerinnen mussten mit einer 19:23 Niederlage den Heimweg antreten. Grambke war - wenn man das Spiel über die 60' bilanziert, die bessere Mannschaft. Überrascht wurde Lohne vom starken Grambker Rückraum, den man zu keiner Phase sicher in den Griff bekam. Dennoch war die Chance, das Spiel zu kippen, sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit vorhanden. In der ersten Hälften verteilten sich die Übergewichte noch regelmässig - mal führte Grambe mit zwei Toren. mal die Lohnerinnen. Bis zur 50. Minute führten die Bremerinnen mit 18:15, als durch konsequentes Gegenstossspiel auf 18:17 verkürzt werden konnte. In dieser Phase bekam Grambke zwei Zeistrafen, so dass Lohne mit 6:4 Spielerinnen eine doppelte Überzahl hatte. Leider versagten die Nerven, nicht BWL erzielte den Gleichstand und ging seinerseits in Führung, sondern der TV Grambke erzielte das 19:17 und 20:17 - dahin war die Hoffnung auf einen weiteren Auswärtssieg. Nun werden die Mädels versuchen, sich am Samstag gegen Neerstedt schadlos zu halten - mal sehen. |
Heimniederlage für BW Lohne I | 15.10.01 | Herren: BW Lohne I - TSG Dissen 7:9 Punkte: Bohne / Kissner, Bohne , Kissner, Matwitschuk, Pfeil, Beck, Friemel |
Punktspiele TT BW Lohne | 15.10.01 | 1. Jugend: BW Lohne - BW Langförden 8:4 Punkte: Böckmann / Berding , Böckmann 3, Arora 2, Berding 1, Olberding 1
Herren: BW Lohne II - BW Lohne III 9:2 Punkte: Nordlohne/ Hinnenkamp , Brockmüller / Wolke, Fortmann/ Bokern, Nordlohne 2, Hinnenkamp2 , Bokern, Brockmüller-- - Böckmann, Knospe
Herren: Garrel II - BW Lohne II 2:9 Punkte: Nordlohne/ Hinnenkamp , Brockmüller / Wolke, Fortmann/ Bokern, Nordlohne 2, Hinnenkamp , Bokern, Brockmüller, Fortmann |
Eine 18:7 Schlappe wird es nicht noch einmal geben | 12.10.01 | Am Samstag fahren die Lohner Oberliga-Frauen nach Bremen zum TV Grambke. Mit im Gepäck: Die Erinnerung an das Spiel der Vorsaison. 18:7 für die Bremer hiess es am Schluss, der worst case war eingetreten. Diesen blamablen Auftritt gilt es vergessen zu machen, und fest vorgenommen haben sich die Mädels dies allemal. Auf der Leistung des Heimspiels gegen Garrel gilt es aufzubauen - vielleicht klappt es dann ja mit einem Punktepolster von 5:1 in das kommende Spiel gegen den Tabellenführer aus Neerstedt zu gehen. Das Motto? Kein Punktelieferant mehr in des Gegners Hallen!
Möge die Übung gelingen! |
Unentschieden (25:25) gegen Garrel - letztlich ein Punktverlust | 7.10.01 | Es waren noch 15 Sekunden zu spielen - BWL führt 25:24 und hat Anwurf. Garrel baut eine Manndeckung auf. Simone Kalvelage sperrt Christa Schierholt frei, die alleine aufs Garreler Tor zusteuert. Eine Garreler Spielerin verkürzt den Weg zur Abwehr durch den Kreis und attackiert die Lohnerin,die nicht mehr präzise werfen kann, so dass Garrels Torhüterin hält. Kein Pfiff sondern Ballgewinn Garrel, langer Pass, Zweikampf - Tor: 25:25 - Abpfiff. So gestalteten sich die letzten Sekunden des Spiels und die Mädels verloren die schon sicher geglaubten Punkte - 1 Punkt blieb es letztendlich. Bis dahin sahen die zahlreichen Zuschauer zwei gleichwertige Mannschaften, die sich während beider Halbzeiten nichts schenkten. Erst ab der 50. Minute konnte BWL sich durch 3 Kröger-Tore absetzen und das o.g. Finale bestreiten. Positiv war die Heimpremiere von Andrea Tabeling und Daniela Langhorst. |
BV Garrel - das erste von 4 lokalen (regionalen) Derbys | 2.10.01 | Wenn um 19.30 das erste Heimspiel der Saison 2001 angepfiffen wird, haben beide Mannschaften den Saisonstart schon hinter sich . BV Garrel schlug auswärts den TSV Morsum und kanzelte Wagenfeld zuhause deutlich ab, während BWL in Brinkum beim 15:14 eine enge Nummer ablieferte, aber ebenfalls 2 Punkte mit nach Hause nehmen konnte. Sämtliche Begegnungen der letzten drei Jahre zwischen beiden Mannschaften endeten nach Punkten gesehen 2:2 (in der jeweiligen Saison) und wurden in der Regel darüber entschieden, wer seine eigenen Stärken durchsetzten konnte. Im letzten Jahr war BWL in Garrel chancenlos, das Rückspiel konnten die Lohnerinnen für sich entscheiden. Die Mannschaft von Trainer Stefan Janssen konnte sich auch in diesem Jahr mit Oldenburger Spielerinnen verstärken, und dass hier der Integrationsprozess nahtlos vollzogen werden konnte, das zeigen die deutlichen Anfangserfolge. Die Mädels um Christa Schierholt und Simone Kalvelage konnten den Auftakt in Brinkum positiv gestalten, doch wieviel wert dieser Sieg war, das wird man erst nach der heutigen Partie wissen, denn Brinkum wird in dieser Saison noch sehr viele Federn lassen müssen (z.B. 18:10 am letzten Samstag gegen CLP). Ob Garrel die Lohner Messlatte ist oder der Bremer Blick nach unten die Zukunft bestimmt - wir werden sehen... Stärken der Südoldenburger Nachbarn sind eine 'grosse ' Deckung mit einem wurfstarken Rückraum, der zudem eine enorme 1:1 Qualität aufweist und das gepaart mit einem soliden Tempogegenstoss. Da muss die Lohner Abwehr schon sehr konzentriert zu Werke gehen - und das ist auch ihre Stärke, und die muss in die Waagschale geworfen werden. Das Gesicht der Lohnerinnen wird sich gegenüber dem 1. Spiel verändern: Claudia Hoping und Miriam Groothuis sind aus dem Urlaub zurück, sie werden ihrerseits die Saisonpremiere positiv gestalten wollen! MÖGE DIE ÜBUNG GELINGEN!
|
Saisonauftakt in Brinkum ein mühevoller Auftaktsieg (15:14) | 24.9.01 | Die Anstrengung war ihnen anzusehen: 60 Minuten mussten Barbara Kröger, Simone Kalvelage und Christa Schierholt hart arbeiten, um den knappen 15:14-Sieg über die Runden zu bringen. Basis dieses ersten Auswärtssieges(!) war die gut eingestellte Deckung der Lohnerinnen, auch ohne die beiden Stammspielerinnen Claudia Hoping und Miriam Groothuis. Wenig gute Chancen liessen sie den Brinkumerinnen, die sich ihrerseits auf eine sehr gute Torhüterin verlassen konnten, die unter anderem 4 Siebenmeter hielt.und auch ansonsten vor allem von den Aussenpositionen schwer zu bezwingen war. Dass die zwischenzeitlichen 5-Tore-Führungen in der ersten und zweiten Halbzeit nicht ausgebaut wurden und es in der zweiten Halbzeit sogar zum Ausgleich zum 13:13 kam, lag vor allem an der geringen Quoten von Tempogegenstössen, die aus dieser kompakten Deckung heraus eigentlich gelaufen werden müssen, zumal beide Torhüterinnen auch recht souverän agierten. Fazit: Die zwei Punkte hat die Mannschaft erst einmal sicher - steigerungsfähig sind die Mädels um Christa Schierholt allemal. Sehr routiniert lenkte Petra Kissner in Vertretung den Angriff und setzte speziell bei offener Deckung von Brinkum die Glanzlichter. Barbara Kröger war nicht nur wegen ihrer 4 wichtigen Tore eminent wichtig, sondern sie zeigte auch in der Deckung deutliche Fortschritte. Daniela Langenhorst, Andrea Tabeling und Corinna Grote liessen ihren Gegenspielerinnen keinen Spielraum, lediglich im Abschluss versagten die Nerven. Doris Westphal zeigte in der Deckung sehr gute Ansätze und wird, wenn die Verletzungsfolgen beseitigt sind, auch im Angriff Akzente setzen können. Die Übung ist gelungen - gucken wir mal , wie es in 14 Tagen gegen den Tabellenführer Garrel aussehen wird.... |
Ordentlicher Saisonstart für BWL TT Herrenteams | 24.9.01 | Mit einem Sieg und einem Unentschieden starteten zwei der drei BWL Herrenteams in die neue Saison. Den Sieg heimste die dritte Mannschaft mit 9:5 gegen den OSC Damme II ein. Gegen die ersatzgeschwächten Gäste konnten zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf verzeichnet werden. Die Punkte erzielten: Bröring/Meyer, Zahlten/Knospe, Bröring 2, Zahlten 2, Garwing, Meyer, Rötgers.
Die Lohner Erste erzielte im Duell zweier Abstiegskandidaten beim SV Wardenburg nach Rückständen von 3:6 und 6:8 ein am Ende verdientes 8:8. Die Punkte erzielten: Bohne/ Kissner 2, Friemel 2, Kissner 2 , Bohne, Matwitschuk |
|
|