Newsarchiv

Newsarchiv


 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

  Neuer Eintrag:

Rubrik:
Seite:
Titel:
URL:
Text:
Autor:
Email:

260 Einträge gesamt:  <<  101  111  121  131  141  151  161  171  181  191  >> 

TitelDatumText
Regio Radio Lohne am 1.1.2002 gehts los26.12.01Endlich ist es soweit der erste Regionale Internet-Radio Sender
für Lohne,dem Oldenbuger-Münsterland und dem Artland startet.

Am 1.1.2002 ab punkt 17:00 kann man die aktulle Sendung auf der Homepage anhören und downloaden.

Auserdem kann man auf unserern Seiten das Wetter abrufen,
Wichtige Termine nachlesen
Aber man kann auch selber eine Nachrecht schreiben für Zubeispiel:
Einer Veranstaltung und eines Wichtigen Termines.

Also schauen sie mal aus unseren Seiten drauf.

Die Redaktion würde sich sehr freuen.
Weihnachtssingen19.12.01Das traditionelle Weihnachtssingen der Basketballer von den Magic Laiens und dem Freundeskreis Lohne- St. Pauli findet in diesem Jahr zwar traditionell am 23.12. statt, muß aber aufgrund des Sonntages auf 17:00 Uhr vorgezogen werden. Alle Laiens werden daher aufgefordert sich um 16:30 Uhr auf dem Marktplatz einzufinden um die Location zu errichten und um sich für das Spektakel warm zu machen! Nach dem Singen werden wieder die Lohner Kneipen besucht!
BWL - Frauen verlieren 24:19 in Jever18.12.01Das Ziel der Hinrunde wurde knapp verfehlt : 12 Pluspunkte waren angestrebt - in Jever sollten sie final eingefahren werden, nachdem es in der Vorwoche gegen den TVC knapp verpasst wurde. Leider klappte es nicht, trotz aller Vorsätze. Zwar gelang es dem Gegner nicht, wie in den Spielen zuvor, sich in der ersten Halbzeit deutlich abzusetzen, BWL führte sogar bis zur 40.Minute, doch die folgende Schwächephase lieferte Jever den spielentscheidenden Vorsprung. Sich bietende Torchancen wurden nicht genutzt,eine nicht ganz sattelfeste Deckung tat ein übriges - 2 Punkte blieben in Jever, und so muss die Zielerreichung auf 2002 verschoben werden - es besteht noch reichlich Gelegenheit. Trotz alledem: Allen BWL-Page Besuchern ein gutes Weihnachten und einen angenehmen Übergang ins neue Jahr, das hoffentlich die Erfüllung aller Wünsche bereithält.
18:19 Niederlage der BWL-Frauen gegen Aufsteiger Cloppenburg11.12.01Mit einem Wurf an die Latte endete das Spiel, auch diese letzte Möglichkeit-zumindest einen Punkt zu behalten- war dahin. Es war eines der schlechteren Spiele der BWL-Frauen, denn aus dem Quark kam die Mannschaft eigentlich die gesamten 60 Minuten nicht wirklich. Es war eines der Spiele, die aus dem Gedächtnis gestrichen gehören, denn nur sehr wenige Spielerinnen erreichten ihr eigentliches Leistungsvermögen.
Der übliche Anfang: Nicht ganz auf der Platte, hoher 5-Tore Rückstand-die Wende in der 2. Halbzeit-2-Tore Führung. Kein konsequentes Nachsetzen, sondern taktische Unzulänglichkeiten gegen aufgebaute Cloppenburger Angriffe (im Paradestück Deckung!). Gleichzeitig endeten eigene Angriffe recht kläglich, so dass der TVC - vor allem psychisch - immer stärker wurde.
Der o.g. Abschluss passte ins Bild - 2 verschenkte Punkte - das Hinserien - Soll mit 12 Punkten nicht erreicht.
So muss am kommenden Samstag in Jever die Bilanz erfüllt werden - koste es was es wolle!
Ein positiver Abschluss: Torhüterin Elke Frerichs hielt was sie halten konnte, Christa Schierholt dirigierte engagiert, Miriam Groothuis verwandelte ihre Chancen sehr sicher, und Andrea Tabeling glänzte teilweise auf Linksaussen. Schade, gereicht hat es trotzdem nicht, vielleicht gelingt die Übung ja am Samstag in Jever....
Laiens Weihnachtsfeier10.12.01Alle Jahre wieder....
Am kommenden Samstag (15.12.) feiert die II. Herrenmannschaft der Lohner Basketballer ihre schon legendäre Weihnachtsfeier. Ort des Geschehens ist in diesem Jahr wie so oft unsere geliebte Gaststätte Borgerding. Alle Teilnehmer sollten ein Wichtelgeschenk im Wert von 5 DM mitbringen. Treffpunkt ist die Kettlerhalle zum Punktspiel der II. gegen Börger um 17:00 Uhr. Anmeldungen werden noch bis Mittwoch vom Trainer der 2. Herren Christoph Engelmann entgegen genommen.
Ein Aufsteiger mit höheren Ambitionen : TV Cloppenburg 7.12.01Mit dem TVC stellt sich heute ein ambitionierter Aufsteiger zur Oberliga Nordsee in Lohne vor, dem der Klassenerhalt als Saisonziel nicht reicht, und der seinen Kopf über kurz oder lang schon in Richtung Regionalliga steckt. Mit Robert Kalucki und Frank von Häfen hat die Mannschaft zwei neue und ehrgeizige Übungsleiter bekommen, deren Planungen schon weit nach vorne angelegt sind. Der bisherige Saisonverlauf verdeutlicht die Zielsetzungen: Platz 4 bei nur 3 Niederlagen und einem deutlichen Wochenendsieg zuhause gegen Wagenfeld. Bekannte Namen weist die Mannschaft auf: Sabine Göttke als Lohnerin, die vom Dinklager Regionalligisten nach Cloppenburg gewechselt ist und Tiziana Göttken, deren Oldenburger Bundesligazeit auch erst 2 Jahre zurückliegt. Als Rechtsaussen bildet sie mit Martina Kröger auf der linken Seite eine gefährliche Flügelzange. Beide sind für ihre Trainer "die besten Aussen der Liga", und entsprechenden Alarm werden sie auf diesen Positionen veranstalten.
BWL hat seine letzten 4 Spiele nicht verloren und kann in diese Partie mit einer gehörigen Postion Selbstvertrauen gehen - wir werden sehen, wer sich nach 60 Minuten mit seiner Spielanlage durchgesetzt hat.
Möge die Übung gelingen....
Unentschieden in Schüttorf (17:17) geriet zum Punktverlust4.12.0130 Sekunden waren noch zu spielen,BWL führte 17:16, eigener Ballbesitz: Christa Schierholt's Durchbruch mit finalem Pass zu Simone Kalvelage und Torwurf durch die Kreisläuferin - grossartige Parade der Schüttorfer Torhüterin,der Ball fällt zudem in Greifnähe-langer Pass auf ihre an der anderen Torraumlinie stehende Mitspielerin,zwei Lohnerinnen greifen daneben-Torwurf-Tor-Schlusspfiff:17:17 statt 18:16. Punktverlust oder Punktgewinn? Prinzipiell ein Punktgewinn, denn in Schüttorf hingen für BWL die Kirschen immer schon sehr hoch-ein Punktverlust wenn man sich das Protokoll der letzten Sekunden ansieht(s.o.). Dennoch, für das Derby am Samstag in Lohne gegen den TVC war es eine gelungene Generalprobe: Mit 10:8 Punkten führt BWL das Mittelfeld an, 12 Punkte sollen es bis Weihnachten werden, um einigermassen gelassen der Rückrunde entgegen zu sehen, die gleich mit dem Derby in Mühlen beginnt. Vielleicht erreicht die Mannschaft ja schon am Samstag dieses Ziel-alles ist möglich....
Oberliga-Frauen: Schweres Spiel in Schüttorf28.11.01Nach drei Siegen in Folge müssen die Frauen des BWL am Samstag nach Schüttorf, die ihrerseits den Oberliga-Aufsteiger Mühlen am vergangenen Wochenende knapp mit einem Tor besiegten. Wer in Mühlen gewinnt, der kann so schlecht nicht sein....Aber auch die Lohner Mädels können mit gehörigem Selbstbewusstsein anreisen, vor allem wenn das letzte Spiel gegen Wagenfeld zum Massstab genommen werden soll. Die Deckung stand zum ersten Mal ohne Fehl und Tadel, der Gegenstoss funktionierte, nur die Torausbeute hätte deutlicher ausfallen können. Schüttorf hat eine auf allen Positionen gut besetzte Mannschaft, bei der die Linkshänderin am augenfälligsten agiert. Auch Wagenfeld hatte eine dominante Linkshänderin-sie konnte weitgehendst ausgeschaltet werden...50:50 stehen die Chancen in Schüttorf,da ist noch eine Rechnung aus der vergangenen Saison offen-vielleicht kann sie ja beglichen werden.
Möge die Übung gelingen....
Kleine Serie setzte sich fort: 22:17-Sieg der BWL-Oberliga-Frauen in Wagenfeld19.11.01Wie sagte Christa Schierholt nach dem Spiel? Die Pfosten haben wir am Anfang rundgeschossen..... In den ersten 5 Minuten sechs Holztreffer, bis zur Halbzeit kamen noch 3 dazu. Von Enttäuschung keine Spur-von Resignation nichts zu sehen - der siebte Wurfversuch gelang, das war der 4:1 Stand für Wagenfeld. Doch schon hier-trotz des Rückstandes-sehr selbstbewusstes Auftreten:die Deckung stand, und der Halbzeitstand von 10:9 für BWL deutete es an: heute gab es kein 'Butter vom Brot nehmen'.
Überfallartige Gegenstösse nach bestechender Deckungsarbeit- das war der Garant für diesen 3. Auswärtssieg. Simone Cramer ,Andrea Tabeling und Daniela Langenhorst flitzten die Aussenlinie entlang, Claudia Hoping,Christa Schierholt und Miriam Groothuis trafen aus dem Rückraum, insgesamt 15 mal. Elke Frerichs und Ilka Hillermann entschärften das was 'durchkam' - das war's. 3 Auswärtssiege gegen 3 Bremer Mannschaften, mit Schüttorf ist in 2 Wochen die Fortsetzung der Serie angestrebt - möge auch diese Übung gelingen...
Wünsche und Erwartungen der Jugendlichen an den neuen Bürgermeister der Stadt Lohne13.11.01Im Rahmen der Aktion "neXT vote - i vote" haben insgesamt rund 1000 SchülerInnen an einem Gewinnspiel zum Ausgang der Kommunalwahl 2001 in Lohne teilgenommen.
Die Verleihung der Preise für die besten Tipps fand am vergangenen Donnerstag (08.11.01) im Ratssaal der Stadt Lohne statt.
Auf dem Teilnahmeschein zum Gewinnspiel wurden die SchülerInnen aufgefordert, ihre Wünsche und Erwartungen an den neuen Bürgermeister zu formulieren. Die Auswertung der Wünsche der befragten SchülerInnen sowie ein kurzer Bericht über die Preisverleihung ist auf den Webseiten des Lohner Jugendtreffs zu finden.



powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!