Lohne Links, Nachrichten, Link- und Emailverzeichnis
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

  Neuer Eintrag:

Rubrik:
Seite:
Titel:
URL:
Text:
Autor:
Email:

260 Einträge gesamt:  <<  101  111  121  131  141  151  161  171  181  191  >> 

TitelDatumText
Frauen Oberliga: Lohnes Handballerinnen starten beim Aufsteiger Brinkum19.9.01Am Samstag ist es endlich so weit: Das erste Spiel der neuen Saison startet beim Oberliga-Aufsteiger Brinkum.
Und das nach einer Vorbereitung, die nicht so stringend verlaufen ist wie in den Vorjahren - nicht zuletzt durch die erst
sehr spät bewirkte endgültige Zusammensetzung der Mannschaft. Guten Mutes sind die Mädels um Christa Schierholt
allemal, auch wenn der Einstieg ein Auswärtsspiel ist - zumindest galt dies für die letzte Saison - nicht gerade die Stärke der Lohnerinnen. Mit Brinkum wird sich ein Gegner präsentieren, der seinen gesamten Ehrgeiz daran setzen wird, die Heimpremiere erfolgreich zu gestalten, so dass hier schon ein echter Gradmesser für diesjährige Kräfteverhältnisse vorliegen
wird. Vielleicht ist die Oberliga-Routine (3.Jahr) ja ein Erfolgsgarant ......Wichtig wird auch sein, wie reibungslos der Integrationsprozess bei den 5 'Neuen' auf dem Spielfeld vollzogen ist - speziell in der Deckung, hinter der mit Elke Frerichs
und Ilka Hillermann zwei routinierte Torhüterinnen vorhandene Lücken schliessen können. Brinkum ist eine spielerisch
sehr starke Mannschaft, in der alle Spielerinnen torgefährlich sind und die sich hinter einer sehr variablen Deckung auf eine
gute Torhüterin verlassen kann. Aushelfen wird bei den Lohnerinnen Petra Kissner, da sich Miriam Groothuis und Claudia
Hoping noch im Urlaub befinden. Das wär's doch: Ein Saisonstart in Bremen mit 2 Pluspunkten - möge die Übung gelingen!
Altpapiersammlung18.9.01Am Samstag, den 22.9.01, findet wieder eine Altpapiersammlung statt. Alle Basketballer treffen sich um 8:30 Uhr auf dem Vorplatz der Werkstoffsammelstelle Trimpe in Nordlohne. Besonders zahlreich sollte die Jugendabteilung daran teilnehmen, da nur durch diese Sammlung die Jugendbeiträge auf dem jetzigen niedrigen Niveau gehalten werden können.
BWL-Handball-Oberliga-Frauen vor interessanter aber schwerer Saison18.9.01Wechselndes Personal im Mannschaftssport : die Regel - häufig probiert, meistens ist auch nichts passiert....
Wenn in dieser Saison die 1. Frauen-Oberligamannschaft des BW Lohne in Brinkum beim Aufsteiger antritt, dann hat die Mannschaft ein zu 50% neues Gesicht, das sind 5 neue Mädels aus der weiblichen A-Jugend des Vorjahres, die den Sprung wagen - und das ist gut so! Daniela Langenhorst, Doris Westphal, Corinna Grote, Andrea Tabeling und Stefanie Zerhusen senken den Altersschnitt auf 24 Jahre und garantieren BWL - Kontinuität. Dass der Integrationsdruck bewältigbar ist, dafür garantieren Christa Schierholt, Elke Frerichs, Simone Cramer als die Älteren im Team, gemeinsam mit der middle-age Gruppe um Miriam Groothuis, Claudia Hoping, Ilka Hillermann und Simone Kalvelage.
Barbara Kröger als bisher Jüngste vervollständigt diesen Mannschaftsteil.
Was ist von dieser Mannschaft zu erwarten? Zuerst wissen alle, die auch im letzten Jahr dabei waren, wie schwer es werden kann, denn nicht punktuelle Erfolgserlebnisse (oder Misserfolge) sind entscheidend, sondern kontinuierliches 'Leistung abrufen' über 8 Monate, und wem das gelingt, der(die) wird auch Erfolg haben. Erfolg heisst in der jetzígen Situation: Alles über unten - und unten sind die letzten 5 Mannschaften, welche in diesem Jahr absteigen (4 stehen schon fest). Alles was darüber liegt muss man sich zusätzlich erarbeiten - beides wird schwer genug. Vieles wird davon abhängen, wie schnell eine stabile Deckungsformation gefunden wird, in der sich jede Spielerin auf ihre Nachbarin verlassen kann und in Zusammenarbeit mit den Torhüterinnen aus Defensiv-Arbeit Offensiv-Qualitäten entwickelt.
Bisher war die Innenverteidigung mit Claudia Hoping, Christa Schierholt, Kalle Kalvelage und Miriam Groothuis Versicherung Nr.1, und sie wird es auch weiterhin sein. Zu hoffen ist, dass sich die Youngster sehr schnell an das rauhere Klima Oberliga gewöhnen, Barbara Kröger müsste diesen Sprung als erste in dieser Saison problemlos schaffen. Wichtig wird sein, dass die Neuen frühzeitig den zweifelsohne notwendigen Respekt reduzieren und ihre eigenen Stärken in die vorhandene Grundstruktur einbringen. Die Vorbereitung bot hier nur wenig Möglichkeiten (Spielausfälle/berufliche Verhinderung/Motivationsknick usw.) , sodass viel heisses Wasser bereitsteht, in das man geworfen wird....Wir sind guten Mutes - und MÖGE DIE ÜBUNG GELINGEN!
Programm Oktober 2001 - Februar 200211.9.01Das Programm des Lohner Jugendtreffs für den Zeitraum Oktober 2001 bis Februar 2002 ist fertig. Online kann es bereits jetzt auf den Webseiten des Lohner Jugendtreffs eingesehen werden. Die Printversion folgt in den nächsten Tagen.
Training wird verschoben10.9.01Das Training am Freitag findet nicht um 20:00 Uhr statt, sondern es wird auf 18:00 Uhr vorverlegt. Grund dafür ist die Einladung unseres Zwillingspapas Stefan Lippik zum Kindpissen. Markus Kollbeck wird versuchen für uns von einem namhaften Lohner Taxiunternehmen einen günstigen Bus zubesorgen. Gestartet wird nach dem gemeinsamen Training mit der U20 von der Kettlerhalle.
Die 102-58 Punktspielniederlage vom Sonntag sollte man nicht überbewerten, da wir stark ersatzgeschwächt mit nur 5 Mann angereist sind + unseren Zwillingspapa ab dem 2. Viertel.
Rückblick "neXTvote - i vote"4.9.01"neXTvote - i vote", die Jugendaktion zur Kommunalwahl 2001, war ein voller Erfolg. Einen ausführlichen Bericht und eine Bildersammlung findet ihr auf unsere Homepage unter: http://www.lohner-jugendtreff.de
Die Polls zum Ausgang der Kommunalwahl 2001 in Lohne bleiben noch bis zum Freitag (07.09.01) geöffnet. Also, schnell noch mal reinschauen und abstimmen :)
Viele Grüße aus dem Lohner Jugendtreff
Olaf Vanselow
BWL Seite4.9.01So langsam ist die Sommerpause bei allen Sportarten beendet und das geregelte BWL-Leben geht weiter. Für alle die es noch nicht gemerkt haben: Wir haben jetzt eine offizielle Homepage (www.tus-bw-lohne.de).
Wichtig ist die Mitarbeit aller Abteilungen, da jede Abteilung für ihre Abteilungsseite zuständig ist und mit einfachen Mitteln selbst gestalten kann. Dazu ist nur ein Paßwort und ein Blick in die Hilfeseite nötig.
Folgende Abteilungen haben sich bei mir noch kein Paßwort abgeholt: Badminton, Ju-Jutsu, Karate, Pool-Billard und Taekwon-Do.
Auch alle anderen Abteilungen sind noch nicht richtig eingestiegen. Also fragt mal bei euren Abteilungsleitern nach warum die Gestaltung so lange dauert.
Die BWL-Homepage lebt von der Mitarbeit der Mitglieder. Es wäre wünschenswert mehr Ergebnisse, Termine und Artikel hier zu sehen. Bei den Termineingaben waren die Basketballer, Handballer, Fußballer und unsere Ping-Pong Freaks schon sehr fleißig. Also nehmt euch ein Beispiel an ihnen.
Bei Fragen oder Problemen stehe ich gerne zur Verfügung.
neXTvote - I vote31.8.01Am Montag, 03.09.01, findet im Lohner Feuerwehrhaus „neXTvote – I vote“, die überparteiliche Kommunalwahlaktion des Stadtjugendrings Lohne e.V., des Lohner Jugendtreffs e.V. und des Landesjugendrings Niedersachsen e.V. statt. Das Internetcafé öffnet um 15.00 Uhr, der Parcours der Stadtjugendringvereine beginnt um 15.30 Uhr und um 19.00 Uhr startet die große Talkshow mit den verschiedenen KandidatInnen. Den ganzen Tag gibt es ein attraktives Rahmenprogramm mit Kletterwand, Spielgeräten, DJ, Imbiß- und Getränkestand u.v.m. Weitere Informationen findet man im Internet unter www.lohner-jugendtreff.de oder www.nextvote.de. Wir hoffen für die gesamte Dauer der Veranstaltung auf eine große Beteiligung der Lohner Jugendlichen, aber natürlich auch aller KandidatInnen für die verschiedenen Ämter!! Bis Montag also,
Matthias Lesch, Stadtjugendring Lohne e.V.
Lohner 2. vor einer schwierigen Saison29.8.01Am Samstag startet wieder die Basketballpunktspielrunde und mit ihr unsere II. Mannschaft. Wie jedes Jahr besteht sie aus alten Recken und jungen Hüpfern. Auch der Saisonauftakt, das Pokalspiel, ging wie immer daneben. Die Mannschaft zeigte gute Ansätze war konditionell aber einfach zu schwach und zu langsam auf den Beinen. Kein Wunder denn die Trainingsbeteiligung der "Altgedienten" war bislang erschreckend. Da darf man sich über Konditionsprobleme nach 5 MINUTEN nicht wundern. Insgesamt müssen wir schleunigst etwas dagegen unternehmen, da bereits im September 4 Spiele anstehen und wir dann schon kräftig unten mitmischen dürften.
Nach dem Punktspiel am Samstag geht die 2. Mannschaft geschlossen zur Blau Weißen Nacht in die Tennishalle. Wir haben einen Tisch bestellt und werden dort hoffentlich einen gemütlichen Abend verleben.
Erfolgreiches Konzept wird ausgebaut22.8.01Die Idee dieser Seite ist einfach und aus einem Ärgernis entstanden.
Wo findet man die Internetseiten der eigenen Heimatstadt? Da es sonst kein Verzeichnis von Lohner Seiten gab, bin ich angefangen sie zu sammeln. Dieses war auf Dauer etwas mühselig und so wurde es automatisiert. Nach und nach kamen weitere Funktionen wie Emailverzeichnis, Anzeigen und eine Möglichkeit eigene Artikel zu veröffentlich hinzu.
Nachdem das Konzept der Lohne-Links ausreichend getestet wurde, entstanden ähnliche Seiten für Damme, Dinklage, Steinfeld und Holfdorf. Diese hatten aber leider noch ein nicht einheitliches Design. Mittlerweile ist auch dieser Makel behoben und die Anzahl der STÄDTE-SEITEN wurde weiter ausgedehnt. Mittlerweile sind folgende Seiten im Netz: Bielefeld-Links
Cloppenburg-Links
Damme-Links
Diepholz-Links
Dinklage-Links
Dortmund-Links
Lohne-Links
Minden-Links
Nienburg-Links
Osnabrueck-Links
Quakenbrueck-Links
Steinfeld-Links
Sulingen -Links
Vechta-Links
Wildeshausen-Links


powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!