Notation | Bezeichung |
Re 2.12 | Neues Testament |
Re 2.13 | Außerkanonische Schriften |
Re 2.2 | Bibelwissenschaft |
Re 2.21 | Einführung in die Bibelwissenschaft |
Re 2.211 | Allgemeine Fragen der Bibelauslegung |
Re 2.212 | Einleitungen in das Neue und Alte Testament, biblische Theologie |
Re 2.22 | Exegetische Darstellungen zu einzelnen Themen |
Re 2.23 | Biblische Zeitgeschichte, Geographie und Archäologie |
Re 2.3 | Darstellungen des Lebens Jesu und anderer Personen und Themen in nacherzählender und reflektie |
Re 3 | Systematische und praktische Theologie |
Re 3.1 | Glaubensbegründung (Fundamentaltheologie) und Glaubenslehre (Dogmatik) |
Re 3.11 | Glaubensbegründung (Fundamentaltheologie), theologische Erkenntnislehre, Offenbarung |
Re 3.12 | Glaubenslehre (Dogmatik) |
Re 3.122 | Gotteslehre, Dreifaltigkeit (Trinität), Schöpfungstheologie, theologische Anthropologie |
Re 3.123 | Lehre von Christus (Christologie) und der Erlösung (Soteriologie), Gnaden- und Rechtfertigungs |
Re 3.126 | Lehre von der Kirche (Ekklesiologie) und vom Heiligen Geist (Pneumatologie), Lehre von Maria ( |
Re 3.127 | Lehre von den Sakramenten |
Re 3.128 | Lehre von den letzten Dingen (Eschatologie) - Tod, Gericht, Himmel, Hölle, Fegefeuer |
Re 3.2 | Moraltheologie (christliche Ethik) |
Re 3.21 | Normen und Prinzipien ethischen Handelns (Freiheit, Gewissen, Gesetz, Tugenden, Sünden, Schuld |