| Notation | Bezeichung | Li 3.32 | Literaturen germanischer Sprachen (anglo-amerikanische, skandinavische, niederländische und fl |
Li 3.33 | Literaturen romanischer Sprachen (französische, italienische, rätoromanische, spanische, portu |
Li 3.34 | Literaturen slawischer Sprachen (russische, polnische, tschechische, slowakische, bulgarische, |
Li 3.35 | Literaturen anderer europäischer Sprachen (finnische, ungarische, baltische, neugriechische, j |
Li 3.36 | Literaturen außereuropäischer Sprachen (arabische, türkische, afrikanische, jüdische, indische |
Li 3.4 | Einzelne literarische Stoffe und Motive |
Li 3.5 | Kinder- und Jugendliteratur (einschl. Jugendsachliteratur, Jugendzeitschriften) |
Li 4 | Sprache |
Li 4.1 | Sprachwissenschaft (allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft (Linguistik), Theorie und |
Li 4.3 | Einzelne Fremdsprachen (Sprachgeschichte, Sprachlehre, Stillehre, Wörterbücher, Sprachlehrgäng |
Li 4.4 | Deutsch |
Li 4.41 | Sprachlehre (Grammatik, Rechtschreibung) |
Li 4.42 | Stillehre, Sprecherziehung (Kunst des Schreibens, Sprachpflege, Sprechkunde, Rhetorik) |
Li 4.43 | Deutsch für Ausländer (Sprachlehre, Sprechkunde, Übungsstoffe u.ä.) |
Mu | Musik, Bühnenkunst, Film |
Mu 1 | Musik |
Mu 1.1 | Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete, Nachschlagewerke |
Mu 1.11 | Musikwissenschaft, Leben und Werk einzelner Musikwissenschaftler |
Mu 1.12 | Musikerziehung, Musikunterricht |
Mu 1.2 | Musikgeschichte |
|
|