Notation | Bezeichung |
Ku 1.2 | Kunstwissenschaft (Kunstphilosophie, -psychologie, -soziologie, Geschichte und Methodik der Ku |
Ku 1.3 | Technik der bildenden Künste, Farbenlehre (Gestaltungslehre, bildnerische Techniken wie Zeiche |
Ku 1.4 | Kunst- und Denkmalpflege (Konservierung und Restauration von Baudenkmälern, Plastiken, Gemälde |
Ku 2 | Kunstgeschichte (Weltkunstgeschichte, Darstellungen mit übergreifender Thematik) |
Ku 2.1 | Kunst europäischer Kulturkreise |
Ku 2.2 | Kunst außereuropäischer Kulturkreise |
Ku 2.3 | Einzelne Stilepochen |
Ku 2.31 | Kunst der Vorzeit und Antike (Frühe Kunst des Vorderen Orients, griechische, römische Kunst u. |
Ku 2.32 | Frühchristliche und germanische Kunst, Mittelalter (frühchristliche, germanische, byzantinisch |
Ku 2.33 | Renaissance, Barock, Rokoko |
Ku 2.34 | Kunst des 19. Jahrhundert (Klassizismus, Biedermeier, Historismus, Naturalismus, Realismus, Sy |
Ku 2.35 | Kunst des 20. Jahrhundert (Expressionismus, Dadaismus, Bauhaus, Kubismus, neue Sachlichkeit, S |
Ku 2.4 | Einzelne Kunstgattungen in Gesamtdarstellungen |
Ku 2.41 | Architektur (Baukunst) |
Ku 2.42 | Plastik (Skulptur) |
Ku 2.43 | Malerei |
Ku 2.44 | Graphik (Handzeichnungen und Druckgraphik) |
Ku 2.45 | Neuere Gattungen und Formen der Kunst z.B. Computer- und Videokunst, Multimediakunst, Kinetik, |
Ku 2.5 | Einzelne Kunstthemen und Motive |
Ku 3 | Museen, Sammlungen, Galerien, Kunststätten |