AutorIn | Jahr | Titel |
Kreutzberger, Wolfgang | 1993a | Rechtsradikalismus - Daten und Deutungen |
Kreutzberger, Wolfgang u.a. | 1993 | Aus der Mitte der Gesellschaft. Rechtsradikalismus in der Bundesrepublik |
Kühnl, Reinhard | 1990 | Gefahr von rechts. Vergangenheit und Gegenwart der extremen Rechten |
Langbein, Kurt | 1979 | Das Organisationsspektrum |
Lange, Astrid | 1993 | Was die Rechten lesen. Fünfzig rechtsextreme Zeitschriften. Ziele, Inhalte, Taktik |
Lederer, Gerda | 1982 | Autoritarismus-Einstellungen bei wetdeutschen und amerikanischen Jugendlichen |
Leggewie, Klaus | 1993a | Druck von rechts. Wohin treibt die Bundesrepublik? |
Leggewie, Klaus | 1993b | Jugend, Gewalt und Rechtsextremismus. Fünf Thesen zur Diskussion |
Lenk, Kurt | 1994 | Rechts, wo die Mitte ist. Studien zur Ideologie: Rechtsextremismus, Nationalsozialismus, Konservatismus |
Liebhart, Karin / Menasse, Elisabeth / Steinert, Heinz (Hg.) | 2002 | Fremdbilder – Feindbilder – Zerrbilder. Zur Wahrnehmung und diskursiven Konstruktion des Fremden |
Liebhart, Karin / Veichtlbauer, Judith | 1994 | Weiblichkeitsbilder in neokonservativen und rechtsextremen Diskursen. Am Beispiel Österreichs und Deutschlands |
Loewenberg, Peter | 1992 | Die Psychodynamik des Antijudaismus in historischer Perspektive |
Löwenthal, Leo | 1982 | Schriften, Bd.3: Falsche Propheten. Studien zum Autoritarismus. Hrsg. von Helmut Dubiel |
Maier, Hans / Bott, Hermann | 1968 | Die NPD - Struktur und Ideologie einer ‘nationalen Rechtspartei’ |
Majetschak, Stefan | 1993 | Der Fremde, der Andere und der Nächste. Zur Logik des Affekts gegen das Fremde |
Mantino, Susanne | 1992 | Die ‘Neue Rechte’ in der ‘Grauzone’ zwischen Rechtsextremismus und Konservatismus. Eine systematische Analyse des Phänomens ‘Neue Rechte’ |
Meier, Horst | 1993 | Republikschutz - aber wie? "Innere Sicherheit" und fremdenfeindliche Gewalt |
Melzer, Wolfgang | 1992 | Jugend und Politik in Deutschland. Gesellschaftliche Einstellungen, Zukunftsorientierungen und Rechtsextremismus-Potential Jugendlicher in Ost- und Westdeutschland. Unter Mitarbeit von Helmut Schröder und Wilfried Schubarth |
Menschik-Benderle, Jutta / Ottomeyer, Klaus u.a. | 1998 | Sozialpsychologie des Rechtsextremismus. Entstehung und Veränderung eines Syndroms |
Meysels, Lucian O. | 1995 | Unheilige Allianzen. Wer ebnet Jörg Haider den Weg? |