Traubuch 1797 -1923 der kath. Pfarrei Zippnow Kreis Deutsch Krone

Zur Pfarrei Zippnow gehörten bis 1945 außer dem Dorf Zippnow (Sypniewo) noch die beiden Filialgemeinden Briesenitz (Brzez`nica) und Jagdhaus (Budy). Früher gehörten zu der weit ausgedehnten Pfarrei auch die Filialgemeinden Doderlage (Dudylany), Freudenfier (Szwecja), Klawittersdorf (Glowaczewo), Rederitz (Nadarzyce) und Stabitz (Zdbice). Die Pfarrei Zippnow wurde im Jahr 1911 aufgeteilt und eine neue selbständige Pfarrei Freudenfier mit den Filialen Klawittersdorf und Stabitz und ein Lokalvikariat Rederitz mit der Tochterkirche in Doderlage wurden errichtet. Ab diesem Zeitpunkt, müssen für diese ländlichen Gemeinden, in den entsprechenden Kirchenbüchern gesucht werden. Übergangsweise sind Kinder aus diesen Gemeinden - wohl noch aus traditionellen Gründen - in Zippnow getauft worden.

Autor dieser Abschrift ist Paul Lüdtke aus Köln. Er weist auf folgende Sachverhalte hin: Die vorliegende Transkription ist von einer Kopie des Original-Kirchenbuches erstellt worden. Erkannte zweifelsfreie Fehler im Kirchenbuch, sind in dieser Liste korrigiert worden. Bei der Abschrift kann es aber dennoch zu Übertragungsfehlern gekommen sein. Deshalb wird kein Anspruch auf Fehlerfreiheit erhoben.  

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

2742 Einträge gesamt:  <<  151  166  181  196  211  226  241  256  271  286  >> 

lfd NrSeiteNr.Ort/KircheTagMonatJahrBräutigamVorname BräutigamWohnortVaterMutter geb.Braut
2412312 Rederitz1311811BöringFriedericumSchrotz  Leiskow
2422313 Zippnow2911811SackGeorgiumZippnow  Regenkin
243241 Stabitz1021811HasseChristianumStabitz  Banhagel
244242 Klawittersdorf1721811TetzmannJacobusSeegenfelde  Krüger
245243 Zippnow1921811KatriskeMichaelumZippnow  Sydow
246244 Rederitz2421811DamsJoannemJagdhausMichaelis Heydkrüger
247245 Rederitz2421811StrehlowJoannemRederitzChristiani Lüdke
248246 Doderlage2241811KudolChristian FriedrichBüssen  Sonnenburg
249247 Freudenfier2841811MankeJoannemFreudenfier  Warnke
250248 Zippnow1451811BusseAugustinusRose  Marczynski
251249 Zippnow1761811MellentinJoannem GeorgRederitz  Klopiske
2522410 Zippnow1071811FreyerMartinumZippnowAndrea Hasse
2532411 Zippnow2391811LükJoannemRosenfelde  Prodöhl
2542412 Freudenfier29101811ProdöhlMartinumZippnow  Gramse
255251 Zippnow12111811LüdkePetrumZippnow  Rönspies

Hinweise zu den Kirchenbüchern

Eine alphabetisch sortierte Liste liefert zusätzliche Hinweise zu den Ortsangaben und den im Kirchenbuch verwendeten Schreibvarianten.

Das Original-Kirchenbuch von 1797 bis 1923, befindet sich im Diözesanarchiv Koszalin, früher Köslin, in Polen. Die Anschrift lautet: Diözesanarchiv Koszalin, Seminarryjna 2, 75-817 Koszalin. Je eine Kopie des Kirchenbuches liegt in der Freien Prälatur Schneidemühl, Josef-Schwank-Straße 8, 36043 Fulda und im Archiv der Heimatstube des Heimatkreises Deutsch Krone, Ludwigsweg 10, 49152 Bad Essen.

Paul Lüdtke

© 2010 by Paul Lüdtke und Joachim Schulz

zurück zu: Back to the Roots in Deutsch Krone

zurück zur Quellenübersicht


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!