Viele Wörter unseres Dialektes werden kaum noch verwendet und geraten in Vergessenheit.
Aus diesem Grund habe ich dieses Reilinger Mundart-Lexikon erstellt.
Um einen Missbrauch zu vermeiden ist es leider nicht mehr möglich, hier eigene Wörter einzutragen.
Wer einen Vorschlag für das Mundart-Lexikon hat, kann mir aber gerne ein Mail mit dem neuen Wort
und dessen Bedeutung senden.
Viel Spaß auf diesen Seiten!

Charly Weibel

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

644 Einträge gesamt: 

WortBedeutungEingetragen von
googsePöbeln; Scheiß machen; Anderen Leuten mit dummen Kommentaren auf die Nerven gehen 
GorgelGurgel, Hals, Kehle, Rachen.
Sich verschlucken: "En die falsch Gorgel kumme".
Philipp Bickle
GorgelknopfAdamsapfelCharly
GoschMund
Halt die Gosch
ureilingen
Grabb, grabbeschwarzRabe, rabenschwarzAmella Büchner
GraddlStolzmundart-stammtisch
graffidehdischstolzmundart-stammtisch
Grambeklein zusammengefaltetes Papier, das mit Hilfe eines Gummis geschossen wird 
graunzeUnangenehmes Geräusch das z. B. beim Gaunzeln auf einem Stuhl entstehen kann.mundart-stammtisch
GrehiwewoschdGriebenwurstmilla
GrehwlDie Lücke in der Bettmitte (auch: Grehwele)mundart-stammtisch
GriehGrün
("griehnne Buhne" = grüjne Bohnen)
Reilinga
GriehgrautGrünkohl 
GriewehalsWenn der Hemdkragen verschwitzt / verdreckt warmundart-stammtisch
GrindschnuudHerpes an den Lippen:o)))
GrischdlKrusteReni Hancke
gritzegroh"dunkelgrau", "düster" - "des werddemól so gritzegroh set driwwe hinner de kääisch" > "das wir mal so düster da drüben hinter der kirche" bezug aufs wetter (drohendes gewitter).Hans Müller
GriwwlbisserJähzorniger Menschmundart-stammtisch
groddeltbei Laufmaschen von DamenstrümpfenUrsula Juch
GroddeschleschdMir ist speiübel.
auch: Die Leistung lässt sehr zu wünschen übrig
og
 |<  <  >  >| 

644 Einträge gesamt:  <<  201  221  241  261  281  301  321  341  361  381  >> 

Hier geht es zurück zu www.reilinger.de


powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!