Viele Wörter unseres Dialektes werden kaum noch verwendet und geraten in Vergessenheit.
Aus diesem Grund habe ich dieses Reilinger Mundart-Lexikon erstellt.
Um einen Missbrauch zu vermeiden ist es leider nicht mehr möglich, hier eigene Wörter einzutragen.
Wer einen Vorschlag für das Mundart-Lexikon hat, kann mir aber gerne ein Mail mit dem neuen Wort
und dessen Bedeutung senden.
Viel Spaß auf diesen Seiten!

Charly Weibel

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

644 Einträge gesamt: 

WortBedeutungEingetragen von
druggletrocknenMargret
druggseNicht mit der Sprache rausrücken wollen (auch: rumdruggse)mundart-stammtisch
druggädtrockenMargret Schuppel
DschambesPlunderbrääääääm
DuagTabak S.M.
duagschopfeTabakscheuneute
DuagschopfeTabakscheuneute
Ducketwas zum Trotz (zum Duck) machenmundart-stammtisch
DuddGeb ma mol ä Dudd - Gib mir mal eine TüteConny
Dudd, DiddlTute, TütchenReinhold Schröter
dudswittschnell von französisch: "toute de suite"Bräääääm
dummlebeeilenJanina
dunggä, nunnadunggätauchen, versenken 
DunnerweddlAusruf des Erstaunens (wie z. B. "Donnerwetter"mundart-stammtisch
DusselGlück
"Hosch du in dussel ghat"
Bea
DuwakTabakkawian
EarblErdbeerePeter
EbberJemandVERA
EbbesEtwasVERA
EiläfärschdaEulenförster = seltsamer MenschRathaus
 |<  <  >  >| 

644 Einträge gesamt:  1  21  41  61  81  101  121  141  161  181  >> 

Hier geht es zurück zu www.reilinger.de


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!