pälzisch, was bedeit und wus herkummt

pälzisch, was bedeit und wus herkummt


wichtiger als die Bedeutung, die wir zumeist kennen, ist die Herkunft, der Wortstamm ..

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Ändern  Detail 

 |<  <  >  >| 

271 Einträge gesamt:  <<  151  166  181  196  211  226  241  256  271 

Aktionpaelzischdes_bedeit_un_kummt_vun
ÄndernKruuschdGerümpel
Ändernkuschle, kuschelnanschmiegen, schmusen, wahrscheinlich aus der Soldatensprache 'coucher '
ÄndernLabbeduddelAntriebsloser, fader Mensch, ohne eigene Meinung
ÄndernLaschderLastwagen
ÄndernLaschdwaaLastwagen
ÄndernLautreKaiserslautern
ÄndernLewwerkneppLeberknödel
ÄndernLoschdLustadt
ÄndernMaadeSt. Martin
Ändernmach kä vissematentefrz.ne visite pas ma tente
ÄndernmajeWenn Frauen lange smalltalk Gespäche mieinander halten
Ändernmaje geheMit einem Maibaum (kl. Birke) die Liebe zu einem Mädchen zeigen. Wird in der Mainacht(zum 1.Mai) vor das Haus der Angebeteten gestellt.
Ändernmassicksynonym = lauser?, jemand hat einen grossen Kopf, einen massik
ÄndernMeckremMeckenheim
ÄndernMessJahrmarkt

tragen Sie originelle pfälzische Redewendungen ein, (auch wenn die die Herkunft nicht kennen,) ändern und ergänzen Sie die Texte, aber bitte nichts löschen




powered in 0.02s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!