pälzisch, was bedeit und wus herkummt

pälzisch, was bedeit und wus herkummt


wichtiger als die Bedeutung, die wir zumeist kennen, ist die Herkunft, der Wortstamm ..

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Ändern  Detail 

 |<  <  >  >| 

271 Einträge gesamt:  <<  151  166  181  196  211  226  241  256  271 

Aktionpaelzischdes_bedeit_un_kummt_vun
ÄndernKlorer Kerl 
ÄndernKnaschder, was raachschd dann Du fer en KnaschderSchlechter/ geruchsintensiver, oder stark qualmenderTabak
ÄndernKnobbKnopf, aber auch Kloß wie in Lewwerknepp für Leberknödel
ÄndernKnorzzeBrotende
ÄndernkockeloresUnsinn
ÄndernkokoloresBlödsinn, Unsinn
Ändernkokoloreswas is der Wortstamm?
ÄndernKorea 
ÄndernKoresasoziale Typen
ÄndernKores, Lumbekoresunordentliche Menschen
ÄndernKorres  
ÄndernKrambamboli"Sauf Wasser wie das liebe Vieh und denk, es wär Krambamboli", scherzhaft für Wasser statt Wein, gelegentlich "Gänsewein"
ÄndernKriwwelbisserein boshafter, ewig nörgelnder
ÄndernKruschdel'aldi kruschdel' = abfällige Bemerkung für alte Frau, 'alder Kruschdel' = alte Sachen, die eigentlich nicht mehr gebraucht werden
ÄndernKruschdel, auch kruschdelnalter nutzloser Kram, was kruschdelst Du herum (was soll die Sucherei) aber auch abwertend für alte Frau

tragen Sie originelle pfälzische Redewendungen ein, (auch wenn die die Herkunft nicht kennen,) ändern und ergänzen Sie die Texte, aber bitte nichts löschen




powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!