pälzisch, was bedeit und wus herkummt

pälzisch, was bedeit und wus herkummt


wichtiger als die Bedeutung, die wir zumeist kennen, ist die Herkunft, der Wortstamm ..

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Ändern  Detail 

 |<  <  >  >| 

271 Einträge gesamt:  1  16  31  46  61  76  91  106  121  136  >> 

Aktionpaelzischdes_bedeit_un_kummt_vun
Änderniwwerzwerchübereifrig, zappelig, überdreht
Ändernjodelfred 
Ändernjoggel 
ÄndernJoggelänner, wo iwwerzwärch isch
ÄndernKassadere (gassadere) gehesich auf der Straße (Gasse) rumtreiben
ÄndernKehrwischHandfeger
Ändernkennkein
ÄndernKerwe (auch Kerb)hess-pfälz. für Kirchweih
ÄndernKeschdeKastanien
ÄndernKichedeerKüchentür
ÄndernKinnerscheesKinderwagen, aus dem Französischen la chaise = der Wagen
Ändernklorein klorer Kerl, ein prima Kerl , Stamm von klar sein, unverbogen, unverfälscht, gerade heraus
ÄndernKlor 
ÄndernKlorer kerl 
ÄndernKlorer kerl 

tragen Sie originelle pfälzische Redewendungen ein, (auch wenn die die Herkunft nicht kennen,) ändern und ergänzen Sie die Texte, aber bitte nichts löschen




powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!